Schmerzen am Schlüsselbein kommen im Alltag eigentlich nicht häufig vor. Wenn sie auftreten, müssen Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Tatsächlich können Schmerzen im Schlüsselbein ein Symptom für Fasziitis, Stimulation durch Wind und Kälte, Tumormetastasen und andere Krankheiten sein. Patienten müssen auf der Grundlage ihres eigenen Zustands eine Beurteilung vornehmen, um bei der Behandlung durch den Arzt besser kooperieren und so schnell wie möglich wieder gesund werden zu können. 1. Ursachen für Schlüsselbeinschmerzen Bei Schmerzen im Schlüsselbein muss zunächst geprüft werden, ob es sich um eine Fasziitis handelt. Dabei handelt es sich um eine sterile Entzündungsreaktion. Wenn der Körper im Schlaf Wind, Kälte, Müdigkeit, Traumata und widrigen Reizen wie Wind und Kälte ausgesetzt ist, kann dies einen akuten Fasziitisanfall auslösen, der zu deutlichen Schmerzen im Schlüsselbein und den umgebenden Bändern führt. Darüber hinaus können Tumormetastasen auch lokale Schmerzen verursachen. In diesem Fall müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn die Untersuchung kein Ergebnis liefert, können Sie, wenn es sich um eine Myomektomykose handelt, diese symptomatisch durch lokale Massagetherapie und topische entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente behandeln. Wenn andere Gründe vorliegen, reicht eine symptomatische Behandlung aus. 2. Behandlungsempfehlungen 1. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Orthopäden aufzusuchen und eine Röntgenuntersuchung des Schlüsselbeins durchführen zu lassen. Symptomatische Medikamente werden auf der Grundlage Ihrer Untersuchungsergebnisse sowie der Symptome und Anzeichen verabreicht. Zweitens kann dies mit einer Akupunkturpunktmassage oder einer Physiotherapie mit heißen Kompressen kombiniert werden. Es wird empfohlen, die Krankheitsursache aktiv zu ermitteln und symptomatische Medikamente einzunehmen. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. 2. Diese Krankheit ist hartnäckig. Hormonpräparate können im Moment wirksam sein, sind aber sehr schädlich für den Körper und führen zu einem gewissen Grad an Abhängigkeit. Die Wirkung der Behandlung mit westlicher Medizin ist nicht sehr optimal. Wenn das Medikament wirkungslos ist, ist die einzige Option eine Operation. Bei einer Operation werden jedoch nur die Knochensporne an der Oberfläche entfernt, die nach einer Weile wieder nachwachsen. Orthopädische Krankenhäuser haben überhaupt keine guten Lösungen. Zur Behandlung wird die Verwendung von äußerlichen Pflastern der chinesischen Medizin empfohlen. 3. Es wird empfohlen, eine Röntgenuntersuchung des Schlüsselbeins durchzuführen, da es sich um eine Knochenläsion oder eine Läsion des umgebenden Weichgewebes handeln kann. Liegt kein Knochenproblem vor, kann über die Anbringung eines Gipses nachgedacht werden. |
<<: Was sind die Ursachen für hängende Augenlider?
>>: Warum habe ich das Gefühl, dass mein After schlaff ist, und muss ständig auf die Toilette?
Robot Palta – Ein Anime mit einzigartiger Präsenz...
Salzwasser ist ein Hautpflegeprodukt, das eine re...
„Zui Zui Zukkorobashi“: NHKs klassisches Lied als...
Stehen ist eine sehr wichtige Körperhaltung in un...
Jeder hat schon einmal hohes Fieber gehabt, aber ...
Geschlossene Komedonen auf der Stirn sind ein häu...
Manche Leute sagen: „Sollte man nicht glücklich s...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Dragon Ball Z: Der ultimative Kampf um die Erde: ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin legt Wert a...
Am 50. Tag der Schwangerschaft befindet man sich ...
Akne ist ein Hautproblem, das jeder einmal haben ...
Es gibt mehrere Arten von vorzeitigen Herzschläge...
Viele Menschen trinken über einen langen Zeitraum...
Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, sic...