Urin riecht schlecht

Urin riecht schlecht

Normalerweise haben Menschen nach dem Urinieren keinen Geruch, aber manche Menschen haben nach dem Urinieren einen Geruch. Normalerweise muss dieses Symptom im Körper ernst genommen werden. Es gibt viele Gründe für den üblen Geruch von Urin, sowohl physiologische als auch pathologische. Bei der Behandlung müssen Sie lernen, sie zu unterscheiden. Verwenden Sie Medikamente nicht blind, da sich der Zustand sonst verschlimmert.

Warum riecht Urin schlecht?

Bei einer Harnwegsinfektion oder Wassermangel, Feuchtigkeit und Hitze im Körper ist es am besten, zur Untersuchung, Urinanalyse und eindeutigen Diagnose in die urologische Abteilung des Krankenhauses zu gehen. Nehmen Sie Levofloxacin entsprechend Ihrem Zustand unter ärztlicher Anleitung ein. Trinken Sie mehr Wasser, vermeiden Sie scharfe, fettige und reizende Lebensmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst, führen Sie ein normales Leben, seien Sie gut gelaunt und achten Sie auf Sauberkeit und Hygiene vor Ort.

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Es gibt viele klinische Symptome einer Harnwegsinfektion. Je nach den verschiedenen Bereichen des Auftretens kann sie in Pyelonephritis, Blasenentzündung und Urethritis unterteilt werden. Je nach Art der Entzündung kann sie in akute und chronische Harnwegsinfektion unterteilt werden. Je nach Vorhandensein oder Fehlen organischer Läsionen kann sie in komplizierte und unkomplizierte Harnwegsinfektion unterteilt werden. Kurz gesagt gibt es viele Klassifikationen von Harnwegsinfektionen, aber im Allgemeinen treten, unabhängig von der Art der Harnwegsinfektion, die folgenden Symptome auf:

1. Abnormaler Urin

Dieses Symptom ist mit bloßem Auge im Allgemeinen schwer zu erkennen. Häufige Symptome sind Bakteriurie, Pyurie, Hämaturie und Pneumaturie, die bei der Untersuchung deutlicher hervortreten.

2. Abnormales Wasserlassen

Häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und sogar Harninkontinenz können auftreten. Es tritt häufig bei chronischem Nierenversagen auf, das durch chronische Pyelonephritis verursacht wird. Im Frühstadium kann es zu Polyurie und im Spätstadium zu Oligurie oder Anurie kommen.

3. Schmerzen im unteren Rücken

Leidet eine Frau unter einer Harnwegsinfektion, wird die Harnröhre stimuliert und es kommt zu unterschiedlich starken Verspannungen, die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen.

4. Körperliches Unbehagen

Fieber oder Zittern am ganzen Körper sowie häufige Kopfschmerzen sind tatsächlich Symptome einer Harnwegsinfektion und keine körperlichen Beschwerden, die durch Schlafmangel und tägliche übermäßige Müdigkeit verursacht werden.

<<:  Braucht ein 5 Monate altes Baby Kalziumpräparate?

>>:  Grüner Urin

Artikel empfehlen

Ist Schaben wirksam zur Entfernung von Nasolabialfalten?

Nasenfalten sind eigentlich zwei Linien am Rand d...

Wie wird spinale Muskelatrophie behandelt?

Ich leide an spinaler Muskelatrophie und die Prog...

Symptome einer Feucht-Hitze-Obstruktion

Feuchtigkeit und Hitze sind ein weit verbreitetes...

Der Unterschied zwischen Hautentgiftung und Allergien

Im Leben sollten wir wissen, dass Hautentgiftung ...

Was ist die Ursache für Schwäche in den Gliedmaßen?

Tatsächlich ist das Phänomen der Schwäche in den ...

Fettlösender Tee

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Was kann ich tun, wenn mir ein Stück des Frontzahns fehlt?

Viele Menschen erleiden beim Verzehr roher oder h...

Was tun bei einer schweren Halsentzündung?

Eine schwere Halsentzündung ist eine sehr häufige...

Welchen Schaden fügt die Gummifabrik dem menschlichen Körper zu?

Heutzutage sind wir alle sehr besorgt über Umwelt...

Können Liegestütze die Brüste schrumpfen lassen?

Tatsächlich haben viele Menschen das Problem groß...

Jedes Mal, wenn ich mein Gesicht wasche, wird mein Kinn weiß

Normalerweise muss jeder sein Gesicht waschen, we...

Ist es gut, kühlendes Öl auf Akne aufzutragen?

Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...