Manche Menschen neigen zu Narbenbildung. Wenn solche Menschen Narben am Körper haben, führt dies häufig zu Narbenhyperplasie und bewirkt, dass die Narben hervortreten. Wenn sie sich an auffälligen Körperstellen befinden, beeinträchtigt dies die Gesamtästhetik erheblich. Wenn vernarbte Haut auftritt, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Einige gute Tipps im Leben können eine gewisse therapeutische Wirkung erzielen, z. B. häufige Massage, Einreiben mit Ingwer, Auftragen von Vitamin E usw. (1 ) Massage Reiben Sie die Narbe dreimal täglich für jeweils 5–10 Minuten mit dem Handballen. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam. (ii) Ingwer-Reibemethode Durch sanftes Einreiben der Narbe mit geschnittenem Ingwer kann das weitere Wachstum des Granulationsgewebes gehemmt werden. (III) Vitamin E-Anwendungsmethode Vitamin E kann in die Haut eindringen und dort seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Elastizität der Haut bewahren. Aber Sie sind vielleicht nicht mit der narbenverringernden Wirkung von Vitamin E vertraut. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit, tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. (IV) Vitamin C-Ausstrichmethode Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie an den Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen. (V) Anwendung des ätherischen Lavendelöls Die Schönheitswirkung von Lavendel ist immer magisch und die Wirkung des ätherischen Lavendelöls bei der Reduzierung von Narben ist ebenfalls weithin anerkannt. Bei frischen Narben oder Narben, die älter als 8 Jahre sind, ist ätherisches Lavendelöl jedoch nicht sehr wirksam. Bei Narben, die ein bis zwei Jahre alt sind, ist es wirksamer. Darüber hinaus sollten Sie bei der Verwendung von ätherischen Ölen immer äußerst vorsichtig sein. Wenn Sie ätherische Öle auf Narben auftragen, achten Sie darauf, die Haut ohne Narben nicht zu beeinträchtigen. Zu Narbenbildung neigende Haut ist Haut, auf der sich auch nach der Narbenentfernung erneut Narben bilden. Bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution kommt es nicht nur zu Narbenbildung, sondern es kommt auch zur Narbenwucherung, das heißt, die Narben bilden sich erhabene Erhebungen. Ein verringerter Lymphrückfluss und lokale Ödeme in hypertrophen Narben können zu einer Narbenhypertrophie führen, die ein unvermeidliches Produkt der Traumareparatur des Körpers ist. |
<<: Welche gängigen Klassifizierungen gibt es für vernarbte Haut?
>>: Welche Teesorte kann den Blutzucker senken?
Wer ein Haus zur Dekoration oder als Heimdekorati...
Suma Anime: Der Höhepunkt der Unterhaltung in kur...
Manche Menschen neigen besonders zu anhaltendem l...
Wenn die menschliche Haut durch hohe Temperaturen...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Serie &...
Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers. Da ...
Generell gilt, dass Patienten mit Krampfadern gro...
Heutzutage leiden Menschen aufgrund umweltbedingt...
Luffa ist ein beliebtes Nahrungsmittel. Man finde...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten. In Bezu...
Ich glaube, dass jeder Mönche und Nonnen am häufi...
Eine gewöhnliche Maske kann nur Speichel, Staub u...
Mundgeschwüre sind auch das, was wir normalerweis...
Blutplättchen sind sehr wichtige Substanzen im Kö...
Hartnäckige Ölflecken sind etwas, das die Leute s...