Magenerkrankungen sind chronische Krankheiten. Normalerweise dauert es lange, bis sich eine Gastritis entwickelt und ausbricht, und während des Anfalls ist die Existenz der Krankheit schwer zu erkennen. Wenn eine Gastritis ausbricht, befindet sie sich daher bereits in einem Stadium, das schwer zu heilen ist. Beispielsweise ist eine oberflächliche Gastritis ein typisches Symptom. Die Behandlung basiert hauptsächlich auf Konditionierung. Schauen wir uns an, wie man eine oberflächliche Gastritis reguliert. 1. Bei chronischer Gastritis ist eine psychische Konditionierung besonders wichtig, damit die Patienten subjektives Vertrauen in die Heilung der Erkrankung aufbauen und eine optimistische Grundhaltung bewahren können. Da es sich bei dieser Krankheit häufig um Rückfälle handelt, die Krankheit mehrere Tage anhält und einen langen Verlauf hat, sollte den Patienten geraten werden, geduldig zu sein und die Behandlung durchzuhalten. Auch nach der Genesung sollten jährlich regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden, um das Wiederauftreten der Erkrankung zu verringern. Wie behandelt man oberflächliche Gastritis 2. Mentale Konditionierung: Emotionale Störungen sind ein Faktor, der viele Krankheiten verursacht. Auch die moderne Medizin hat bestätigt, dass die Entstehung und der Verlauf einer chronischen oberflächlichen Gastritis eng mit Emotionen zusammenhängen. Daher ist eine psychische Betreuung bei chronischer oberflächlicher Gastritis sehr wichtig. Diese Krankheit erfordert nicht nur eine medizinische Behandlung, sondern auch eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen, beispielsweise emotional und psychologisch. 3. Ernährungskonditionierung. Auch bei der Behandlung einer chronischen oberflächlichen Gastritis spielt die Ernährungspflege eine wichtige Rolle. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Aspekte: die Ernährung mit Nahrungsmitteln und die Diättherapie. (1) Essen Sie in Maßen. Patienten mit chronischer oberflächlicher Gastritis sollten übermäßiges Essen vermeiden und fettige, süße, scharfe oder anregende Nahrungsmittel meiden. Eine Liste geeigneter Getränke, reich an Nährstoffen, wohltuend für Weiches und Hartes, Kaltes und Heißes. Gleichzeitig sollte auf die Lebensmittelhygiene geachtet werden. (2) Kombiniert mit einer Diättherapie sollte die Diättherapie bei chronischer oberflächlicher Gastritis in Abstimmung mit der Konstitution des Patienten und der Art der Erkrankung durchgeführt werden. Für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen empfiehlt sich der Verzehr von warmen und kältevertreibenden Speisen wie Ingwer und Pfeffer. Menschen mit unzureichendem Magen-Yin sollten süße und feuchte Nahrungsmittel wie Lilien, Birnen, Lotuswurzeln, Honig und Milch zu sich nehmen. Patienten mit Qi-Stagnation und -Disharmonie können mehr Karotten, Kumquat-Kuchen, Orangenschalen usw. zu sich nehmen. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten mehr rote Datteln, Yamswurzeln, Lotussamen und andere Nahrungsmittel essen. |
<<: Was sind die Symptome einer Mandibularis-Nerv-Erkrankung?
Bei der renalen Purpura handelt es sich um eine r...
Die Ursache für gelbe Augen können Schlafmangel, ...
Detektiv Conan: Countdown to Heaven – Filmkritike...
Flecken sind zu einem Augenproblem geworden, das ...
Schwarzer Knoblauch wird auch schwarzer Knoblauch...
Viele Restaurants bieten ihren Gästen Tee zum Ges...
Die Krankheit Rotavirus-Enteritis klingt vielleic...
Frauen leiden in den frühen Stadien der Schwanger...
Die meisten Menschen sind mit Taubeneiern nicht s...
Wie erkennt man die Anzeichen von Tumoren frühzei...
Gesichtsflecken beeinträchtigen nicht nur das per...
Yamsbohnen ähneln Yams. Yamsbohnen haben die Wirk...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das wir häufig verwe...
Im Allgemeinen treten bei Männern und Frauen beim...
Es gibt ungefähr zwei Gründe, warum Lebensmittel ...