Das Auftreten einer Urtikaria ist eigentlich kein Zufall. Es gibt bestimmte Faktoren wie Nahrungsmittel, Einatmen, Infektionen, Sonneneinstrahlung, psychische Verfassung usw., die alle das Auftreten einer Urtikaria verursachen können. Wenn Sie die Ursache der Urtikaria nicht verstehen, sollten Sie rechtzeitig eine ärztliche Diagnose und Behandlung aufsuchen, um eine Verzögerung der Erkrankung und eine Schädigung Ihrer Hautgesundheit zu vermeiden. Essen: Die häufigsten Nahrungsmittel sind Fisch, Garnelen, Eier und Milch, gefolgt von etwas Fleisch und bestimmten pflanzlichen Lebensmitteln wie Erdbeeren, Kakao, Tomaten oder Knoblauch und anderen Gewürzen. Darüber hinaus zersetzen sich verdorbene Lebensmittel in Polypeptide und alkalische Polypeptide sind Histamin-Freisetzer. Proteinhaltige Nahrungsmittel werden in Form von Peptonen oder Polypeptiden absorbiert, bevor sie vollständig verdaut sind, was Urtikaria verursachen kann. Dies kommt bei Kindern häufiger vor und kann auch auf die unterschiedliche Durchlässigkeit der Schleimhaut des Verdauungstrakts bei Kindern und Erwachsenen zurückzuführen sein. Darüber hinaus können den Nahrungsmitteln zugesetzte Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe sowie natürliche und synthetische Substanzen ebenfalls Urtikaria verursachen. Inhalation: Verschiedene äußere Inhalationsmittel können Urtikaria verursachen, beispielsweise verschiedene Pollen, Hausstaubmilben, Watte, Tierhaare, chemische Gase usw. können die Ursache für Urtikaria sein. Infizieren: Ursachen für Urtikaria können bakterielle Infektionen, Virusinfektionen, Pilzinfektionen und parasitäre Infektionen im Körper sein. Darüber hinaus kann eine papulöse Urtikaria nach Stichen von Mücken, Milben, Flöhen, Bettwanzen usw. auftreten. Dies sind häufige Ursachen für Urtikaria. Cholestatische Urtikaria: Es tritt häufiger bei jungen Menschen im Alter zwischen 23 und 28 Jahren auf. Die Läsionen sind durch kleine Quaddeln mit einem Durchmesser von 1 bis 3 mm gekennzeichnet, die von roten Höfen umgeben sind, spärlich verteilt sind, nicht miteinander verwachsen sind und starken Juckreiz verursachen. |
<<: Was kann ich essen, um Vitamin C zu ergänzen?
>>: Was sind die Symptome einer Urtikaria?
Einige Freunde stellen aus verschiedenen angebore...
Die Augen sind die Sekretionsorgane der Tränendrü...
Fingergelenkdeformationen sind eine relativ häufi...
Wir alle wissen, dass Hitze oder Vitamin-B-Mangel...
Der Urintest ist ein häufiger Test unter vielen. ...
Die moderne Medizintechnik entwickelt sich rasant...
„Ja, Nein oder Halb“ – Ein Kinoerlebnis, das eine...
Bluthochdruck ist eine sehr gefährliche Krankheit...
Schwarze, matte Schuhe vermitteln ein wohliges un...
Bakukyu Renpa!! Super B-Daman – Rückblick auf die...
Akne um die Ohren kommt in unserem Leben häufig v...
Alopecia areata wird auch als Alopecia areata bez...
Wenn wir im Alltag einem Fremden gegenüberstehen,...
Schweiß ist die Flüssigkeit, die von der Haut auf...
Eine Augenentzündung kann Ihrem Körper immer noch...