Ist Ganzkörperzittern eine Krankheit?

Ist Ganzkörperzittern eine Krankheit?

Es gibt viele Gründe für Körperzittern, sowohl physiologische als auch pathologische. Physiologische Gründe sind meist Anspannung, übermäßige Müdigkeit, Aufregung usw. Es gibt viele pathologische Gründe, wie beispielsweise eine Schilddrüsenüberfunktion oder die Parkinson-Krankheit, die Zittern verursachen können. Ob Körperzittern also eine Krankheit ist oder nicht, hängt davon ab, was das Zittern verursacht.

Zittern der Hände.

Die Ursache dafür ist meist eine Erkrankung, bei der der für die motorische Koordination zuständige Bereich des Gehirns geschädigt wird. Die wichtigste klinische Ursache für Handzittern ist die Parkinson-Krankheit, die durch rhythmisches Zittern von 4 bis 6 Mal pro Sekunde im Ruhezustand der Gliedmaßen gekennzeichnet ist, wobei es oft bei den Fingern beginnt und später auch andere Gliedmaßen betroffen sind.

Arm zittert.

Es gibt im Allgemeinen zwei Möglichkeiten für zitternde Arme. Eine ist eine Schilddrüsenüberfunktion. Wenn Sie sich heiß fühlen, hervortretende Augen und Herzklopfen haben, handelt es sich definitiv um eine Schilddrüsenüberfunktion. Die andere ist die Parkinson-Krankheit. Im Allgemeinen tritt eine Schilddrüsenüberfunktion häufiger bei jungen Menschen auf, während die Parkinson-Krankheit häufiger bei älteren Menschen auftritt.

Die Beine zittern.

Das Symptom des Restless-Legs-Syndroms ist unkontrollierbares Zittern der Beine. Es handelt sich um eine neurologische Erkrankung, die vor allem mit einem gestörten Dopaminstoffwechsel und Eisenmangel zusammenhängt und bei der bestimmte genetische Faktoren eine Rolle spielen. Patienten mit Restless-Legs-Syndrom sind in der Regel nicht in der Lage, das Zittern ihrer Beine zu kontrollieren. Begleitet wird dies von starken Schmerzen, Brennen und anderen Beschwerden. Häufig leiden sie unter Beinkrämpfen. Dieser Zustand tritt häufig nachts auf.

Kopfschütteln.

Kopfzittern ist bei älteren Menschen meist harmlos. Tritt es jedoch bei jungen Menschen auf, sollte auf die Möglichkeit einer Wilson-Krankheit geachtet werden. Lippenzittern ist häufig ein Symptom der Parkinson-Krankheit.

<<:  Was sind die Symptome des Meryl-Syndroms?

>>:  Welche Vorteile hat Nelkentee?

Artikel empfehlen

Wie komme ich nach Wladiwostok?

China und Russland sind Nachbarländer und viele M...

Ab welchem ​​Alter dürfen Babys essen?

Wenn es darum geht, Babys Beikost zu geben, wisse...

Ursachen für Husten und das Gefühl, als sei etwas Fremdes im Hals

Viele Menschen husten, und viele Menschen, die hä...

Welche Vorteile hat es, Zwiebeln in Rotwein einzulegen?

Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gemüse und we...

Die Vorteile eines Glases leicht salzhaltigem Wasser am frühen Morgen

Es ist in Ordnung, ein Glas leicht gesalzenes Was...

Welche zehn Möglichkeiten gibt es, die Kraft der Unterarme zu stärken?

Manche Menschen haben im Leben eine sehr schwache...

Welche Symptome haben Lungentumoren?

Zu den frühen Symptomen von Lungentumoren können ...

Was tun, wenn saisonale Allergien juckende Augen verursachen?

Juckende Augen sind ein weit verbreitetes Symptom...

Warum habe ich nachts starke Beinschmerzen?

Viele Kinder haben ihren Eltern von ihren nächtli...

Robin Hood: Ein tiefer Einblick in die faszinierende Geschichte und die Charaktere

Robin Hoods großes Abenteuer – Die epische Geschi...

Warum sind die Kekse so hart?

Viele Leute backen zum ersten Mal Kekse zu Hause ...

Kann ich während der Gewichtsabnahme Liangpi essen?

Liangpi ist ein typisches, repräsentatives Gerich...