Das Kniegelenk ist ein gewichttragendes Gelenk im menschlichen Körper. Bei einer Unfallverletzung oder Verstauchung oder im Alter kommt es zu einem gewissen Verschleiß des Kniegelenks. Zu diesem Zeitpunkt treten wahrscheinlich Symptome einer Arthrose auf. Wenn sich das Wetter zu dieser Zeit ändert, können leicht Symptome wie Schmerzen, Rötungen und Schwellungen auftreten und man bleibt beim Gehen leicht stecken. In schwerwiegenderen Fällen kann es zu Knorpelabbau und sogar zu Mobilitätsproblemen kommen. 1. Es ist schwierig, Treppen zu steigen Wenn Sie beim Treppensteigen nicht mehr so beweglich sind wie früher oder sich gar am Handlauf festhalten und die Kraft Ihrer oberen Gliedmaßen aufwenden müssen, um die Bewegung auszuführen, liegt bei Ihnen eine Knochenhyperplasie (auch „Knochensporn“ genannt) im Kniegelenk vor. 2. Die Symptome ändern sich mit dem Wetter Wenn bei einem Wetterwechsel in Ihren Kniegelenken ungewöhnlich unangenehme Symptome wie Wundsein, lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auftreten, leiden Sie möglicherweise an rheumatoider Arthritis. 3. Das Auto bleibt plötzlich stecken, während man auf einer ebenen Straße geht Beim Gehen auf ebener Straße fühlt es sich plötzlich so an, als sei das Kniegelenk blockiert und nicht mehr beweglich. Nur mit äußerer Krafteinwirkung, etwa durch Bewegen des Kniegelenks mit den Händen, lässt es sich wieder lösen. Mediziner sprechen dann von einer Blockierung. Bleibt das Kniegelenk „hängen“, kann es sich im leichten Fall um eine Bänderdehnung, im schweren Fall um einen Meniskusriss handeln. Regelmäßige Bewegung ist auch hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Arthrose. 1. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie Ihre Füße auf einen anderen Stuhl ähnlicher Höhe und drücken Sie Ihre gebeugten Knie langsam nach unten. Diese Übung trainiert den Quadrizeps. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, damit Sie Ihre Knie nicht verletzen. 2. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie die Beine zusammen, heben Sie ein Bein an, strecken Sie es und drücken Sie es mit Kraft nach vorne, als ob ein Ballon vor Ihnen wäre und Sie versuchen würden, ihn zum Platzen zu bringen. Halten Sie diese Position 6 Sekunden lang. Wechseln Sie die Beine 5 bis 10 Mal. Kann die Beinmuskelkraft steigern. |
>>: In der Tiefsee gibt es eine mysteriöse Kreatur namens Ruderfisch
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...
Es gab eine Zeit, in der die Entfernung von Melan...
Yoga kann Anpassungen in allen Aspekten des Körpe...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Termiten sind auch als Weiße Heuschrecken, Große ...
Die Behandlung einer akuten eitrigen Cholangitis ...
Frauen tragen gerne lange Haare, die ihnen ein se...
Bei der Berufs- oder Karrierewahl sollten Introve...
Heute stellen wir ein Buch mit dem Titel „The Who...
„Legend of the White Snake – Hakujaden –“: Eine m...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, besitzen...
„Tono to Issho Bonus Video: GACKT to Issho“: Ein ...
Die In-vitro-Fertilisation ist eine Methode der R...
Honig befeuchtet den Darm und fördert die Darmtät...
Unsere Gesichtszüge hängen tatsächlich eng mit de...