Wenn der Hepatitis B-Test negativ ausfällt, bedeutet dies, dass das Oberflächenantigen des Hepatitis B-Virus negativ ausfällt, was wiederum bedeutet, dass das Hepatitis B-Virus des Patienten beseitigt wurde. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient erneut fünf Leberfunktionstests durchführen lassen. Wenn alle Ergebnisse negativ sind, wird der Arzt in der Regel eine Hepatitis-B-Impfung empfehlen, damit der Körper entsprechende Antikörper bilden kann. Was bedeutet Hepatitis B negativ? „Konversion des Hepatitis B-Virus zu negativ“ bedeutet, dass das „Hepatitis B-Virus-Oberflächenantigen“ oder die „Hepatitis B-Virus-DNA“ im Serum negativ wird, begleitet von einer „Konversion des Hepatitis B-Virus-E-Antigens zu negativ“ und das Hepatitis B-Virus vollständig eliminiert wird. Die beiden oben genannten Antigene, die im Serum von Hepatitis B-Virusträgern leicht nachweisbar sind, sind Marker des Hepatitis B-Virus. Das Oberflächenantigen ist die Komponente der äußeren Membran des Virus und das E-Antigen ist die Kernkomponente. Die Kernkomponente ist für die Virusreplikation erforderlich. Wenn die Kernkomponente verschwindet, wird die Virusreplikation beendet. Das Verschwinden der Oberflächenantigene kann erst erreicht werden, wenn das Virus vollständig aus dem menschlichen Körper eliminiert wurde. Daher wird bei Trägern des Hepatitis B-Virus das E-Antigen leichter negativ, während es beim Oberflächenantigen schwieriger ist und länger dauert, negativ zu werden. Bedingungen Das Hepatitis-B-Virus kann auf verschiedenen Wegen übertragen werden, unter anderem durch Blut, sexuell, von der Mutter auf das Kind und durch Medikamente. Einige Studien haben gezeigt, dass das Hepatitis-B-Virus über die Augen in den menschlichen Körper gelangen und Infektionen verursachen kann. Natürlich wurde diese Aussage noch nicht anerkannt. Wenn das Hepatitis-B-Virus zum ersten Mal in den menschlichen Körper eindringt, hängt der Ausbruch der Krankheit von der Anzahl der Hepatitis-B-Viren, dem Grad der Replikationsaktivität und der Immunität des menschlichen Körpers ab. Die Anzahl und das Aktivitätsniveau der Hepatitis B Viren[1] bezeichnen wir als Infektionsintensität. Daraus ergeben sich die folgenden drei Situationen. 1. Infektionsintensität <Immunität bedeutet, dass das HBV-Virus vom Körper eliminiert wird und der Körper nicht krank wird 2. Wenn die Infektionsintensität größer ist als die Immunität, kann das Hepatitis B-Virus nicht vom Körper beseitigt werden und der Körper erkrankt, was einer klinisch akuten Hepatitis B entspricht. 3. Wenn die Infektionsintensität sehr stark ist und die Immunität des Körpers ebenfalls sehr stark ist und beides gleich ist, ist dies ein sehr gefährlicher Zustand. Die Sterblichkeitsrate der Patienten in dieser Situation ist extrem hoch und wird klinisch als fulminante Hepatitis bezeichnet. |
<<: Welche Nebenwirkungen hat Formaldehyd?
Viele Menschen müssen sich einige Zähne ziehen la...
Wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum sch...
Im Buddhismus gibt es eine Meditationsform namens...
„Momoko Sakura World Chibi Maruko-chan My Favorit...
Der Penis ist ein männliches Fortpflanzungsorgan ...
Heutzutage schicken immer mehr Eltern ihre Kinder...
Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...
Schlaf ist für uns sehr wichtig. Die Qualität des...
Der Nährwert von Rotherz-Kiwis ist relativ hoch. ...
Eine Hakennase ist eine sehr hässliche Nasenform,...
In manchen verunkrauteten Gebieten kommt es häufi...
Code Geass: Lelouch of the Resurrection – Die ult...
Wenn die menschliche Hautoberfläche mit relativ h...
Es gibt einen Bereich im menschlichen Gesicht, de...
Aplastische Anämie ist äußerst schädlich für den ...