Die häufigste Ursache für papulöse Urtikaria ist tatsächlich dieses Ding!

Die häufigste Ursache für papulöse Urtikaria ist tatsächlich dieses Ding!

Papulöse Urtikaria ist eine relativ häufige Hautkrankheit. Es gibt viele Gründe für diese Krankheit. Ein wichtiger Grund, den viele Menschen übersehen, sind Mückenstiche. Bei Allergikern können Mückenstiche leicht die Symptome dieser Krankheit auslösen. Beispielsweise können Mücken, Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe usw. Patienten leicht beißen und Krankheiten verursachen.

1. Der Ausschlag besteht nicht nur aus Quaddeln, es sollten auch Papeln (kleine Beulen) vorhanden sein.

Neben den Unterschieden beim Ausschlag gibt es auch Unterschiede in der Ursache und im Erkrankungsalter. Papulöse Urtikaria wird auch „Insektenstichdermatitis“ genannt und im Volksmund als „Akklimatisierung“ bezeichnet. Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt die Erkrankung häufig vor, in einer Familie sind oft mehrere Personen gleichzeitig davon betroffen.

2. Insektenstiche sind die häufigste Ursache

Die Ursache dieser Krankheit ist eine Nahrungsmittelallergie, nicht die Hauptursache. Insektenstiche gelten als die häufigste Ursache. Diese Krankheit tritt beispielsweise im Frühjahr und Sommer häufig auf, wenn Insekten aktiv sind und die Anzahl von Milben, Mücken, Bettwanzen, Flöhen usw. allmählich zunimmt. Manche Menschen reagieren allergisch, nachdem sie von diesen Insekten gebissen wurden. Einige Statistiken zeigen, dass 80–90 % der papulösen Urtikaria durch Insektenstiche verursacht werden. Daher tritt diese Krankheit im Sommer häufiger auf, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo die sanitären Bedingungen relativ schlecht sind und es mehr Insekten gibt. Bei manchen Menschen sind Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Eier, Milch und eine schlechte Verdauung die Ursache.

Die Hautmanifestation dieser Krankheit ist ein Ausschlag, der oft in Schüben auftritt. Er hat die Größe von Sojabohnen bis Erdnüssen und weist leicht spindelförmige, leuchtend rote, ödematöse Makulopapeln auf, die „Quaddeln“ ähneln und oft Wassernarben in der Mitte aufweisen. Manchmal treten Blasen oder Blutbläschen auf. Die Anzahl ist nicht festgelegt, sie können in Gruppen auftreten, verschmelzen aber nicht miteinander. Normalerweise verschwindet es nach 1 bis 2 Wochen. Bei manchen bleiben nach dem Verschwinden Pigmentflecken zurück, und einige hinterlassen harte Papeln (eine spezielle Läsion namens Prurigo). Zu den üblichen Körperteilen gehören Rumpf, Taille und Gliedmaßen. Durch häufiges Kratzen aufgrund von Juckreiz kann es leicht zu einer Infektion kommen, im Allgemeinen kommt es jedoch zu keinen allgemeinen Beschwerden.

<<:  Das sind die Vor- und Nachteile von Klistierflüssigkeiten!

>>:  Die Ursachen für geschwollene Augen sind komplex und vier Faktoren sollten beachtet werden

Artikel empfehlen

Kann Danshen zusammen mit Weißdorn eingenommen werden?

Danshen ist ein weit verbreitetes chinesisches He...

Der Unterschied zwischen elektrischer Dauerwelle

Haare zu stylen ist etwas, was viele Menschen häu...

Ist Strahlenschutzkleidung gut?

Wenn Frauen schwanger sind, müssen viele Dinge be...

Wie viel Hefe muss man in 3 Pfund Mehl geben?

Beim Teigkochen muss grundsätzlich eine entsprech...

Die ersten Symptome der Vogelgrippe

Vor einem Jahr breitete sich in unserem Land eine...

Dragon Mecha Legends Review: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

Die ganze Geschichte und der Reiz von Ryuuki Dens...

Pinocchios Lieder: Was reizt an den berührenden Melodien und Geschichten?

Die Anziehungskraft und Bewertung von Pinocchios ...

Es gibt einen kleinen schwarzen Muttermal am Finger

Es ist ganz normal, schwarze Muttermale am Körper...

Die Gefahren des versehentlichen Verzehrs abgelaufener Hefe

Fermentation ist etwas, mit dem wir im Alltag häu...

Was soll ich tun, wenn meine Ohren bluten?

Die Ohren sind unsere wichtigsten Organe. Wenn Me...

Vorsicht vor Hitzschlag im Herbstanfang

Sollten wir zu Beginn des Herbstes vorsichtiger s...

Knochen- und Gelenkdeformation

Gelegentlich stellen wir fest, dass die Beine ein...