Welche Symptome treten bei einer Tränendrüsenentzündung auf?

Welche Symptome treten bei einer Tränendrüsenentzündung auf?

Viele Menschen wissen nicht genug über Tränendrüsenentzündungen. Es ist auch eine relativ häufige Krankheit. Patienten verspüren beim Weinen oft Beschwerden, die Schwellungen und Schmerzen um die Augen herum verursachen können. Bei Patienten mit akuter Tränendrüsenentzündung kann es sogar dazu kommen, dass Eiter austritt und Fisteln entstehen, was für die Patienten ziemlich schädlich ist. Chronische Tränendrüsenentzündungen können oft Ptosis oder Augenbewegungsstörungen verursachen.

1. Akute Blepharitis

Die Außenseite des oberen Augenlids ist rot, geschwollen, schmerzhaft und das Tränen ist unangenehm. Der Augenlidrand hängt in einer horizontalen „S“-Form herab. Die Schwellung kann sich bis in die Schläfen- und Wangenregion ausdehnen. Die präaurikulären Lymphknoten sind vergrößert und empfindlich. Im Inneren des Augenlids ist eine feste Masse tastbar, die empfindlich ist und keine Haftung an der Augenhöhlenwand und am Augenlidrand aufweist. Bei geöffneten Augenlidern ist eine gestaute und geschwollene Bindehaut im oberen Schläfenbereich zu erkennen, außerdem ist das Tränendrüsengewebe gestaut und durch schleimige Absonderungen angeschwollen. Kann von Fieber, Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein begleitet sein.

2. Akute orbitale Tränendrüsenentzündung

Die lokalen Symptome ähneln denen einer Blepharitis und umfassen starke Schmerzen und ein leichtes Bindehautödem. Unterhalb des äußeren oberen Augenhöhlenrandes ist eine Masse tastbar. Der Augapfel wölbt sich nach innen und unten, mit eingeschränkter Beweglichkeit nach außen und oben und begleitet von Diplopie. Bei subakuten Patienten dauert die Genesungszeit länger und es tritt eine kleine Menge eitriger Eiter aus der äußeren Haut des oberen Augenlids aus und bildet eine Fistel.

3. Chronische Tränendrüsenentzündung

Es gibt keine offensichtlichen klinischen Symptome einer akuten Dakryoadenitis. Lokal ist ein knötchenartiger Gegenstand in der Tränendrüse zu spüren. Der Schmerz ist nicht offensichtlich und die Drüse lässt sich bewegen. Die Augenlider können gerötet und geschwollen sein und nach einer Abszessbildung können Schwankungen auftreten. Bei deutlich vergrößerten Tränendrüsen können Ptosis und Störungen der Augenbewegungen auftreten.

Aufgrund der Krankengeschichte und der klinischen Manifestationen des Patienten in Kombination mit lokalen Symptomen, insbesondere einer akuten Tränendrüsenentzündung, ist die Diagnose nicht schwierig. Allerdings ist bei der chronischen Dakryoadenitis die Abgrenzung zu neoplastischen Erkrankungen der Tränendrüse wichtig.

<<:  Achten Sie auf frühe Symptome von Mundkrebs

>>:  Welche Nebenwirkungen hat Maca?

Artikel empfehlen

Kennen Sie diese 5 Vorteile einer langfristigen Ernährung mit leichter Kost?

Leichte Kost hat viele Vorteile für den Körper, i...

Wie nimmt man VC für eine effektive Aufhellung ein?

Aufhellung und Schönheitspflege sind für Frauen s...

Welche Erkrankungen können Muskelzuckungen verursachen?

Das Phänomen des Muskelzuckens wird im Allgemeine...

Was verursacht Brustschmerzen?

Freundinnen müssen auf Brustschmerzen achten, da ...

Der Schaden von hausgemachtem Seifenshampoo

Manche Menschen sind es nicht gewohnt, Shampoo im...

Joghurtmaske: 8 seltene Schönheitsmethoden mit Joghurt!

1. Joghurt-Entgiftungs- und Gewichtsverlustmethod...

Ist die Behandlung mit dem Laser bei Hühneraugen schmerzhaft?

Heute werden wir darüber sprechen, ob die Entfern...

Schmerzen im Hinterkopf und Schlaflosigkeit

Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom. Es gibt ...

Symptome der rheumatoiden Arthritis des Knies

Rheumatoide Arthritis ist heute eine relativ häuf...

Was passiert, wenn Sie nach einer Fettabsaugung rauchen?

Die Gesichtszüge eines Menschen weisen mehr oder ...

Was tun, wenn aufgrund einer Entzündung Pusteln im Gesicht auftreten?

Viele Menschen verspüren eine innere Hitze im Kör...