Was sind die Symptome eines Lymphoms?

Was sind die Symptome eines Lymphoms?

Tumore stellen für viele Menschen eine schwerwiegende Erkrankung dar, auch Lymphome zählen zu den häufigen Tumorarten. Lymphome sind behandelbar und die Symptome sind sehr deutlich. Dazu gehören neben lokalen auch einige systemische Symptome. Das typischere Symptom sind geschwollene Lymphknoten.

1. Geschwollene Lymphknoten: hauptsächlich im Nacken, gefolgt von den Achselhöhlen, der Leistengegend usw. Etwa 60 % der Lymphome werden zunächst als geschwollene Lymphknoten im Hals entdeckt. Im Anfangsstadium sind sie schmerzlos und jucken, sodass sie oft ignoriert werden. Ihre Anzahl nimmt jedoch allmählich zu und sie werden immer größer.

2. Allgemeines Unwohlsein: Fieber, Gewichtsverlust und Nachtschweiß. Bei manchen Patienten kann es zu unregelmäßigem Fieber, Gewichtsverlust und Nachtschweiß kommen. Denken Sie nicht, dass dies durch eine Erkältung verursacht wird. Es können auch Anzeichen eines frühen Lymphoms sein.

3. Symptome des Verdauungssystems: äußern sich häufig als Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall usw. Bei einigen Patienten kann es auch zu Darminfarkten und Darmblutungen kommen.

4. Hautläsionen: Hautläsionen sind polymorph und umfassen Erytheme, Blasen, Erosionen usw. Juckreiz ist häufig ein Anzeichen für ein Hodgkin-Lymphom. Lokaler Juckreiz tritt im Bereich der lokalen Lymphknotendrainage auf, während generalisierter Juckreiz meist bei Läsionen im Mediastinum oder Bauchraum auftritt.

5. Etwa 60 % der Lymphome manifestieren sich zunächst als geschwollene Lymphknoten, die im Anfangsstadium schmerzlos und juckend sind und daher oft ignoriert werden. Die frühen Symptome eines Lymphoms ähneln stark denen geschwollener Lymphknoten. Allerdings sind geschwollene Lymphknoten gutartig, während ein Lymphom bösartig ist. Daher sollten Sie beim Auftreten der oben genannten Symptome nicht auf eigene Faust handeln, sondern rechtzeitig zur Diagnose ein normales Krankenhaus aufsuchen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt und diagnostiziert, verbessern sich die Heilungschancen deutlich.

<<:  Was ist Physiotherapie bei rheumatoider Arthritis?

>>:  Warum tut mein unterer Rücken weh?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Hypokaliämie?

Hypokaliämie ist eine internistische Erkrankung. ...

So reinigen Sie vergilbte Unterwäsche

Die privaten Teile des menschlichen Körpers sind ...

Was soll ich tun, wenn ich nicht ständig Stuhlgang habe?

Da sich die Ernährungsgewohnheiten in der realen ...

Die gesundheitsfördernde Funktion eines Kammes

Jeder weiß, dass man zum Kämmen der Haare einen K...

Was tun, wenn Salzsäure auf die Haut gelangt?

Salzsäure ist sehr gefährlich und ätzend. Es kann...

Der Verzehr von lila Trauben hat tatsächlich diese Vorteile

Trauben sind im täglichen Leben eine weit verbrei...

Was tun bei starkem Husten?

Husten ist eine relativ häufige Erkrankung und es...

Wie kann man die Überlebensrate der Spermien überprüfen?

Jeder Mann hofft, dass seine Spermienüberlebensra...

Was tun, wenn die Taille nach langem Bücken schmerzt?

Die Taille ist für den Menschen ein relativ wicht...

Ursachen und Behandlung von Gallenreflux

Tatsächlich handelt es sich beim menschlichen Kör...

Können schwangere Frauen den Duft von Gardenien riechen?

Können schwangere Frauen den Duft von Gardenien r...

Symptome und Manifestationen von Arteriosklerose

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Mein Zimmermädchen ist zu nervig! Berufung und Bewertung von OVA

„Mein Dienstmädchen ist zu nervig! OVA“ – Uchi no...