Was sind die Symptome der amyotrophen Lateralsklerose?

Was sind die Symptome der amyotrophen Lateralsklerose?

Amyotrophe Lateralsklerose kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor. Es handelt sich um eine häufige Motoneuron-Erkrankung. Die Symptome der amyotrophen Lateralsklerose sind sehr deutlich und können sich als Symptome an mehreren Stellen des Körpers äußern. Die Patienten leiden auch an Bewegungsstörungen und Sprachstörungen und können im Spätstadium auch an Demenz leiden.

1. Bewegungsstörungen: Zu den Symptomen der amyotrophen Lateralsklerose zählen spastische Lähmungen und zerebelläre Ataxie. Zu den Symptomen von ALS im Frühstadium zählen unbeholfene Handbewegungen, Zittern und leichtes Stolpern in den unteren Gliedmaßen. Oder es kann zu unzusammenhängender Sprache und schmerzhaften myotonen Spasmen kommen.

2. Funktionsstörung der Hirnnerven: Es können eine verminderte Sehkraft und dunkle Flecken in der Mitte des Sichtfelds auftreten, die durch eine Optikusneuritis verursacht werden. Häufige Erscheinungen sind außerdem internukleäre Ophthalmoplegie, Diplopie, Ptosis, unregelmäßige oder verengte Pupillen und Nystagmus. 1–2 % der Patienten leiden an Trigeminusneuralgie und einige können eine Gesichtslähmung und einen Gesichtsmuskelkrampf erleiden, was Symptome der amyotrophen Lateralsklerose sind.

3. Sinnesbeeinträchtigung: Wird häufig durch Verletzungen des Rückenmarks verursacht. Zu den häufigsten Symptomen zählen Kribbeln und Taubheitsgefühle, möglicherweise aber auch ein Gefühl von Enge, Brennen, Kälte oder Schmerz. Die Schmerzen treten häufig im Rücken, in den Waden und Armen auf.

4. Sprachstörungen: meist verursacht durch Kleinhirnläsionen oder Pseudobulbärparese, die sich als undeutliche Artikulation, inkonsistente Sprache und sogar Stimmbandlähmung äußern können.

5. Emotionale Erregbarkeit: Gedächtnisverlust, kognitive Defizite oder geistige Beeinträchtigung, Müdigkeit, Muskelschwäche, insbesondere in den distalen Muskeln der oberen und unteren Extremitäten, Faszikulationen, Verlust von Muskelmasse und verminderte Muskelkraft. Dysarthrie und Aphonie sind seltene Erscheinungsformen dieser Erkrankung. Zu den sensorischen Manifestationen gehört ein Kribbeln in den Händen. Dieser Prozess der Reinnervation und Denervation ist ein frühes Symptom der Krankheit und kann im Spätstadium zu Demenz führen.

<<:  Welche Methoden gibt es zum Marinieren von Filetstücken?

>>:  Drei Arten von lungennährenden Tees, starke Raucher sollten mehr trinken

Artikel empfehlen

Wie kann man psychischen Stress am Arbeitsplatz abbauen?

In dieser komplexen Welt werden Großunternehmen i...

Dürfen Schwangere Pilze essen?

Für stillende Mütter ist es gut, in angemessener ...

Behandlung von chronischer eitriger Mittelohrentzündung und Mastoiditis

Beim Auftreten einer chronisch eitrigen Mittelohr...

Was ist eine schmerzlose Koloskopie

Da die Darmspiegelung schmerzhaft ist, weigern si...

Kritik zu „My Plue“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

„My Plue“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anziehu...

Menschen, die gerne mit Kissen schlafen

Jeder Mensch hat seine eigenen Schlafgewohnheiten...

Tipps für neue Lederschuhe, die Ihre Füße reiben

Viele Menschen tragen gerne neue Schuhe, denn neu...

Welches Essen ist besser zu essen, wenn Sie Blasen im Mund haben

Wenn Sie mit dem Problem von Blasen im Mund konfr...

Kann Knoblauch eine Frozen Shoulder heilen?

Die Frozen Shoulder ist ein sehr häufiges Gesundh...

Was sind die Vorteile von Kopfhautpflege Shampoo Kamm

Der Theorie der Traditionellen Chinesischen Mediz...

Was tun, wenn Staub in die Augen gelangt?

Sollte Staub in die Augen gelangen, kann eine Beh...

Welche Wirkungen und Funktionen hat grüner Chalcedon?

Es gibt viele Arten von Chalcedon, die auf der Fa...