Schmerzen hinter dem Gesäß und den Oberschenkeln

Schmerzen hinter dem Gesäß und den Oberschenkeln

Die Symptome sind häufig körperlicher Natur und stellen ebenfalls ein ernstes Problem dar, das umgehend untersucht und behandelt werden sollte. Das Gesäß und die Oberschenkelrückseite sind wichtige Bereiche des menschlichen Körpers und auch die Stelle, an der einige Krankheitssymptome, wie beispielsweise Schmerzen, häufig auftreten. Menschen sollten in ihrem Leben anstrengende körperliche Betätigung vermeiden, da diese im menschlichen Körper vorübergehende Schmerzsymptome hervorrufen kann. Was ist also die Ursache für Schmerzen unter dem Gesäß und hinter den Oberschenkeln?

Es gibt mehrere Gründe für Schmerzen an der Rückseite des Oberschenkels. Einer davon ist Ischias. Dieser Schmerz tritt eher von der Rückseite des Gesäßes über die hinteren und seitlichen Seiten des Oberschenkels bis hin zur Außenseite der Wade auf. Dieser Verlauf wird als Ischiasnervverlauf bezeichnet. Das zweite ist das Piriformis-Syndrom, das ebenfalls den Ischiasnerv komprimiert und entsprechende Symptome verursacht. Da es auch andere Erkrankungen gibt, die Schmerzen hervorrufen können, sind entsprechende Untersuchungen notwendig, um die Diagnose zu sichern und eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen.

Diagnose von Schmerzen im hinteren Oberschenkelbereich:

Zu den Muskeln an der Rückseite des Oberschenkels zählen außen der Musculus biceps femoris und innen der Musculus semitendinosus und semimembranosus, die vom Ischiasnerv innerviert werden. Bei Schmerzen in der Oberschenkelrückseite ist daher zunächst zu prüfen, ob die Oberschenkelbeugemuskulatur normal ist. Ob in der Vorgeschichte eine Zerrung oder andere Verletzung der Beugemuskulatur vorliegt, um festzustellen, ob eine Verletzung der Oberschenkelmuskulatur vorliegt. Die verletzten Teile der Oberschenkelmuskulatur befinden sich meist an der Verbindungsstelle zwischen Muskel und Muskelbauch, an der Gabelung und im Ansatzbereich der inneren und äußeren Oberschenkelbeugemuskeln usw.; von Zeit zu Zeit kommt es zu einer Zerrung des Muskelbauchs, und die Schmerzpunkte befinden sich meist im Mittelteil, und es treten häufig deutliche Schwellungen oder Hämatome, Knoten und Druckempfindlichkeit beim Abtasten usw. auf. Der Schmerz wird durch aktive, passive Kontraktion oder Widerstand gegen die Kontraktion des Muskels verschlimmert.

Sind die Schmerzen nervenbedingt, muss zunächst an eine Schädigung des Ischiasnervs oder des Nervus gluteus superior gedacht werden. Verletzungen beider Nervenarten können Schmerzen im unteren Rücken, im Gesäß und in der Oberschenkelrückseite verursachen, mit unterschiedlich starker Einschränkung beim Beinheben. Der Schmerz bei einer Verletzung des Nervus cutaneus gluteus superior ist jedoch diffuser und die Stelle ist oft vage und unsicher und erreicht nur die Oberschenkelrückseite, nicht aber die Wade. Wenn der Ischiasnerv verletzt ist, kann entlang des Verlaufs des Ischiasnervs eine Druckempfindlichkeit festgestellt werden. Der Schmerz manifestiert sich nicht nur in der Taille, im Gesäß und in der Rückseite des Oberschenkels, sondern auch in der gesamten Wade, insbesondere in der Taubheit und den Schmerzen an der Außenseite der Wade, die häufiger auftreten. Das Anheben der Beine und die Streckung der Taille sind eingeschränkt, es treten ziehende Schmerzen auf, die Sehnenreflexe sind geschwächt oder verschwunden, und in schweren Fällen kann Muskelschwund auftreten.

Man kann Ischias in zwei Typen unterteilen: radikulär und Rumpf-Ischias. Radikuläre Ischialgie wird in der Regel durch einen Bandscheibenvorfall oder eine Degeneration der Lendenwirbelsäule verursacht.

Es kommt häufiger in L4/5 oder L5/S1 vor. Obwohl Rumpfischialgie entlang des gesamten Nervenstrangs auftreten kann, tritt sie bei chronischer Schädigung häufiger im Piriformis-Muskel, im Gluteus maximus, medius und minimus sowie in der Glutealfaszie auf. Daher liegt die Ursache der Ischialgie hauptsächlich im unteren Lendenwirbelsegment und im Piriformis-Muskel. Die Ursache des Nervus cutaneus gluteus superior dürfte im oberen Lendenwirbelbereich zu finden sein.

<<:  Die richtige Ausführung der Beinpresse

>>:  Neugeborene verschlucken sich immer beim Trinken von Milch_Neugeborene verschlucken sich oft beim Trinken von Milch

Artikel empfehlen

Ist die Verwendung einer Milchpumpe bei Milchmangel sinnvoll?

Nach der Geburt sind Magen und Darm eines Babys n...

Robin Hood: Ein tiefer Einblick in die faszinierende Geschichte und die Charaktere

Robin Hoods großes Abenteuer – Die epische Geschi...

Was sind normale Blutwerte?

Die Routine-Blutuntersuchung ist die häufigste un...

9 Tipps zum Weichmachen von Fischgräten

Beim Verzehr von Fisch bleiben oft kleine Gräten ...

Warum verursacht Zähneputzen Übelkeit?

In den ersten Tagen hatte ich beim Zähneputzen im...

Kann Brustlymphom geheilt werden?

Viele Menschen glauben, dass Lymphome nicht heilb...

Warum kann der Knieerguss nicht drainiert werden?

Die Knie eines jeden Menschen sind sehr wichtig. ...

Wie reinigt man Tintenfische? Wie reinigt man Tintenfische?

Der Gehalt an Aminosäuren in Tintenfischen ist se...

Welche Tipps gibt es, um lange wach zu bleiben?

Langes Aufbleiben ist heutzutage eine Zeit, die v...

So beugen Sie Erkältungen vor: 12 Tipps

Im Frühling ist das Wetter heiß und kalt und man ...

Was verursacht Hautallergien?

Hautallergien kommen im Leben recht häufig vor un...

So erholen Sie sich von einer Muskelzerrung

Wir müssen unsere Muskeln jeden Tag beanspruchen....

Ursachen der Verdickung des Isthmus der Schilddrüse

Jedes Organ des menschlichen Körpers ist sehr zer...

Wie man schimmelige Kleidung wäscht

Wenn Sie im Alltag nicht auf die Pflege Ihrer Kle...