Bewegung ist aus dem Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken, denn durch Bewegung fühlen sich die Menschen nicht nur gesund, sondern können auch Disharmonien bestimmter Körperpartien wahrnehmen. Das Strecken der Beine auf dem Boden ist eine Trainingsmethode, die oft durchgeführt wird. Allerdings führt jeder die Boden-Beinstreckung anders aus, da die meisten Menschen kein Gefühl dafür haben, ob ihre Bewegungen richtig sind. Wie führt man Beinstrecken auf dem Boden richtig aus? 1. Kennen Sie das Warum und das Warum: die Vorteile des Beinstreckens 1. Dehnen Sie die hinteren Oberschenkel- und Gesäßmuskeln, um die Durchblutung anzuregen und die Gelenkflexibilität zu erhöhen. Das Dehnen der Beine kann bei Kindern das Wachstum fördern, bei jungen Menschen die Beine verlängern und älteren Menschen dabei helfen, ihre Muskeln und Knochen zu dehnen, der Alterung von Gelenken und Sehnen vorzubeugen und den Alterungsprozess zu verzögern. 2. Bänder dehnen und Flexibilität erhöhen. Eine gute Flexibilität kann die körperliche Gesundheit und eine perfekte Körperform fördern und Sportverletzungen vorbeugen. 3. Das Dehnen der Beine ist eine gute Aufwärmübung. Die Beinpresse ist eine großartige Aufwärm- oder Abkühlübung, bevor Sie mit anderen formellen Trainingseinheiten beginnen. Durch das Dehnen der Beine kann die Körpersteifheit vor dem Training gelöst und die Koordination zwischen Nervensystem und Muskelgewebe verbessert werden. 2. Lernen Sie die schöne Haltung: die richtige Art, Ihre Beine zu strecken 1. Wenn Sie mit dem Dehnen Ihrer Beine beginnen, halten Sie sie nicht höher als 45 Grad. Das Dehnen der Beine ist eine Übung, die jederzeit und überall durchgeführt werden kann. Wenn Sie jedoch nicht regelmäßig trainieren, werden Ihre Muskeln und Knochen steif. Wer zu schnell auf ein hohes Geländer steigt, kann sich leicht verletzen. Deshalb gilt für Anfänger: Strecken Sie die Beine nicht zu hoch. Der sicherste Winkel zwischen den Beinen beträgt etwa 45 Grad. Es kommt nicht so leicht zu Stürzen und zu Gelenkschäden. 2. Beinpresse Die gestreckte Beindehnung ist für Anfänger geeignet. Stelle deine Beine auf einen Gegenstand auf Hüfthöhe. Das Standbein sollte senkrecht zum Boden stehen und deine Knie sollten gestreckt sein. Die Zehen des zu streckenden Beins sollten nach oben zeigen und bewusst nach hinten gehakt sein. Bewege deinen Oberkörper mit Kraft nach vorne, um in Richtung des zu streckenden Beins zu drücken, und benutze deine Stirn, um die Zehen zu finden. Es ist erwähnenswert, dass Sie schlechte Angewohnheiten beim Strecken der Beine, wie z. B. das Senken des Kopfes und das Verändern des Gesichtsausdrucks, loswerden müssen. Drücken Sie einige Minuten lang, bevor Sie zum anderen Bein wechseln. 3. Seitliche Beinpresse Stellen Sie sich seitlich vor ein Stützobjekt, stützen Sie sich mit dem rechten Bein ab und richten Sie Ihre Zehen leicht nach außen. Stellen Sie dann Ihr linkes Bein mit nach oben gekrümmten Zehen auf das Stützobjekt. Heben Sie Ihren rechten Arm und legen Sie Ihre linke Handfläche vor Ihre rechte Brust. Strecke die Beine, stelle dich gerade hin und drücke den Oberkörper nach links. Bei dieser Bewegung solltest du darauf achten, die Zehen des Standbeins abzuspreizen, den linken Arm nach innen zur Schulter zu ziehen und den rechten Arm nach oben zu heben und hinter dem Kopf auszustrecken. Gleichzeitig sollte die Amplitude der Beinstreckung schrittweise erhöht werden, bis die Zehen den Hinterkopf berühren können. 4. Dehnung des hinteren Beins Stellen Sie sich mit dem Rücken zu einer Stütze, die Beine zusammen, die Hände auf den Hüften oder halten Sie sich an einem Gegenstand bestimmter Höhe fest. Stützen Sie sich mit dem rechten Bein ab, heben Sie das linke Bein an, stellen Sie den Fußrist auf die Stütze und halten Sie den Fuß gestreckt. Beugen Sie Ihren Oberkörper nach hinten und machen Sie Beinstrecken. Üben Sie ein paar Minuten und wechseln Sie dann die Beine. 3. Ich sage es dir sanft: Das solltest du beim Beinstrecken beachten 1. Entspannen Sie Ihre Beine Nachdem Sie Ihre Beine gestreckt haben, müssen Sie das Treten üben, darunter Frontkick, Seitwärtskick, Außenkick und Innenkick. Dies nennt man „Gehen mit den Beinen“, wodurch Sie Ihre Beinmuskulatur entspannen können. Treten Sie aber nicht zu fest, da es sonst zu Muskelzerrungen oder Verletzungen der Kniegelenke kommen kann. 2. Ausdauer Sie können nicht drei Tage lang die Beine vertreten und dann zwei Tage Pause machen. 3. Bewahren Sie einen ruhigen Geist Besonders beim Beinvertreten beim Chatten kann es zu Verletzungen kommen. 4. Warm halten Kaltes Wetter kann leicht zu Muskelsteifheit führen. Es ist sicherer, Beinstrecken nach anderen Aufwärmübungen durchzuführen. Haben Sie nach dem Lesen die richtige Haltung zum Beinstrecken gelernt? Wenn Sie wissen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und durchhalten, können Sie tatsächlich größer werden und längere Beine haben, schlankere Beine haben und im Alter ein Paar junge Beine haben! Beeilen Sie sich und lernen Sie diese gute Methode zum Beinstrecken! |
<<: Juckende Vorderseite der Wade im Sommer
>>: Schmerzen hinter dem Gesäß und den Oberschenkeln
Kniebandverletzungen müssen wissenschaftlich beha...
In ländlichen Gegenden sind Süßkartoffeln ein seh...
Während der Körper wächst und sich entwickelt, en...
Gallensteine hängen eng mit der Ernährung und d...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von SEX PIS...
Penelope 3. Staffel - Penelope Daisan Serie ■ Öff...
Wir können viele Krankheiten mit einigen wirksame...
Viele Menschen rülpsen, wenn sie hungrig sind, ab...
Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen züchten Alo...
Frauen sind heute nicht weniger Druck ausgesetzt ...
1. Einführung in die blutableitende und blutstaul...
Wenn das Baby ein bestimmtes Alter erreicht hat, ...
Viele Menschen lassen sich im Leben gerne tätowie...
Wenn Sie nicht auf die Mundhygiene achten, schrum...
Ananas ist eine tropische Frucht. Ananas schmeckt...