Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shin Hakkenden■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum 3. April 1999 – 25. September 1999 ■SenderTV Tokio ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 26 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte und Drehbuch: Yasushi Hirano ■ Direktor・Generaldirektor: Katsuyoshi Yatabe ・Regisseur: Ittoku Tanahashi ■ ProduktionAnimationsproduktion: Public & Basic Produktionskooperation: Lifework, Studio Bogie Produktion: TV Aichi, Team MSCD ■Werke©1999 Public&Basic/teamM.SCD・TVA ■ GeschichteDas Zeitalter der Götter 2588. Die Erde wurde zerstört und die Menschheit ist auf acht Planeten ausgewandert, um dort zu leben. Kou Yagami, ein Junge, der auf einem dieser Planeten, Hyoten, lebt, wird in seiner Heimatstadt von einer Armee unter der Führung von Kai Oowari überfallen. Als Kou sein Schwert zieht, um sich dem Feind zu stellen, ist auf dem Juwel an seinem Schwert das Zeichen „Chu“ geschrieben. Um Tamas Geheimnis zu lüften, beschließt Kou, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben. ■ErklärungEine Science-Fiction-Fantasie basierend auf Bakin Takizawas Roman „Nansō Satomi Hakkenden“. Die Namen der Acht Schwertkämpfer basieren auf den Schriftzeichen für „Güte, Rechtschaffenheit, Höflichkeit, Weisheit, Glauben, kindliche Pietät und brüderliche Liebe“, in diesem Werk sind es jedoch die acht Schriftzeichen für „Raum, Licht, Erde, Stahl, Flamme, Schatten, Wasser und Baum“. Obwohl die Handlung auf dem Schauplatz von „Nansō Satomi Hakkenden“ basiert, ist die Weltanschauung völlig anders und es handelt sich um eine fortgeschrittene Geschichte, die in der Zukunft im Weltraum spielt. ■Besetzung・Kou Yagami/Masami Suzuki/Ruthie Onmyou/Shiho Kikuchi/Chuuji/Naoki Tatsuta/Noble Kongou/Riga Komatsu/Gyo Enjo/Tomohiro Nishimura/Rei Yozora/Yu Asakawa/Tomoka Taiga/Ryutaro Okiayu/Jinrai Hazuki/Toshiyuki Morikawa/Kai Owari/Takehito Koyasu ■ Hauptpersonal・Planung, Animationsproduktion: Public & Basic ・Originalgeschichte, Drehbuch: Hirano Yasushi ・Generaldirektor: Yatabe Katsuyoshi ・Regie: Tanahashi Ittoku ・Charakterdesign: Ishida Atsuko ・Mechanikdesign: Teraoka Gen ・Sub-Mecha-Design: Moriki Yasuyasu ・Art Director: Sakamoto Nobuhito, Miyamae Mitsuharu ・Farbdesign: Funada Keiichi, Sakai Miharu ・Kameramann: Okino Masahiko ・Schnitt: Tsurubuchi Tomoaki ・Musik: Warlter Alen ■ Hauptfiguren・Kou Yagami, der Protagonist dieses Werks, der den Edelstein „Weltraum“ besitzt. Seine Waffe ist das Murasame-Schwert, das ihm sein Vater anvertraut hat. Als er erfährt, dass seine Mutter, die er für tot gehalten hatte, lebt und das Geheimnis des Juwels kennt, verlässt er Hyoten und macht sich auf die Reise. ■Untertitel Folge 1: Kou bricht in Tränen aus (03.04.1999) ■ Titellieder und Musik・OP1 ■Detaillierte Auswertung„Shin Hakkenden“ ist eine Anime-Fernsehserie, die 1999 ausgestrahlt wurde. Das Ungewöhnliche daran ist, dass das Originalwerk aus dem Anime stammt. Die Serie wurde vom 3. April bis 25. September 1999 jeden Samstagmorgen ab 8 Uhr für 30 Minuten ausgestrahlt und umfasste 26 Folgen. Es wurde auf TV Tokyo ausgestrahlt und von Public & Basic produziert, in Produktionskooperation mit Lifework und Studio Bogie, und von TV Aichi und dem Team MSCD produziert. Copyright ©1999 Public&Basic/teamM.SCD・TVA. Die Geschichte spielt in der Zukunft, im Götterjahr 2588. In dieser Ära wurde die Erde zerstört und die Menschheit ist auf acht Planeten ausgewandert, um dort zu leben. Der Protagonist ist ein Junge namens Kou Yagami, der an einem dieser Orte, Hyoten, lebt. Als seine Heimatstadt von einer Armee unter der Führung von Kai Oowari überfallen wird und er sein Schwert zieht, um gegen den Feind zu kämpfen, erscheint auf dem Juwel des Schwertes das Zeichen „chu“ (Leerzeichen). Um das Geheimnis dieses Juwels zu lüften, beschließt Kou, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu machen. Dieses Werk basiert auf Bakin Takizawas Roman „Nansō Satomi Hakkenden“. Die Namen der Acht Schwertkämpfer basieren auf den Schriftzeichen für „Güte, Rechtschaffenheit, Respekt, Weisheit, Glaube, kindliche Pietät und Brüderlichkeit“, wurden in diesem Werk jedoch in die acht Schriftzeichen für „Raum, Licht, Erde, Stahl, Feuer, Schatten, Wasser und Baum“ geändert. Obwohl die Handlung auf dem Schauplatz von „Nansō Satomi Hakkenden“ basiert, ist die Weltanschauung völlig anders und es handelt sich um eine fortgeschrittene Geschichte, die in der Zukunft im Weltraum spielt. Zur Besetzung gehören eine Reihe beeindruckender Synchronsprecher, darunter Suzuki Manabu als Hauptfigur Kou Yagami, Kikuchi Shiho als Ruty Onmyou, Tatsuta Naoki als Chuuji, Komatsu Riga als Noble Kongou, Nishimura Tomohiro als Gyou Enjo, Asakawa Yuu als Rei Yozora, Okiayu Ryutaro als Tomoka Taiga, Morikawa Toshiyuki als Jinrai Hazuki und Koyasu Takehito als Kai Oowari. Zu den wichtigsten Mitarbeitern gehören Public & Basic, die für die Planung und Produktion der Animation verantwortlich waren, Yasushi Hirano, der für die Originalgeschichte und das Drehbuch verantwortlich war, Katsuyoshi Yatabe, Regisseur Ittoku Tanahashi, Atsuko Ishida, Charakterdesigner Gen Teraoka, Maschinenbaudesigner Yasuyasu Moriki, Art Directors Nobuhito Sakamoto und Mitsuharu Miyamae, Farbdesigner Keiichi Funada und Miharu Sakai, Kameramann Masahiko Okino, Editor Tomoaki Tsurubuchi, Musikkomponist Warlter Alen, Takamatsu Ogawa, Tondirektor Hideo Takahashi, Produktionsproduzent Takahiko Tsuchiya, Assistenzproduzent Kazuhiko Iwata, Produzenten Yukikatsu Okimoto, Kimiki Matsuura, Katsumi Kawabata und Zusammenarbeit mit Tokyu Agency, Yoyogi Animation Academy, DBS Entertainment, Gonshiro Garp, N Project, Dream Project Okinawa, Produktionskooperation mit Life Work und Studio Bogie und Produktion von TV Aichi und Team MSCD. Zu den Hauptfiguren gehören Kou Yagami, Ruthie Onmyou, Chuuji, Noble Kongou, Rei Yozora, Tomoka Taiga und Jinrai Hazuki. Jeder von ihnen besitzt einen Edelstein aus „Weltraum“, „Licht“, „Erde“, „Stahl“, „Schatten“, „Wasser“ oder „Holz“ und spielt eine wichtige Rolle beim Fortgang der Geschichte. Die Untertitel jeder Episode konzentrieren sich auf die Handlungen und Emotionen von Kou und anderen Charakteren. Beispielsweise sind Episoden wie die erste Episode „Kou bricht in Tränen aus“ und die zweite Episode „Chuuji holt Kou ab“ fortlaufend und zeigen das Wachstum und die Veränderung der Charaktere. Die verwendeten Titellieder und Musik sind das Eröffnungsthema „Memories“ (Text von Atsuko, Komposition von ANGELA, Arrangement von Katsunori-H, gesungen von ANGELA), das Schlussthema „Kitto Same Hoshi no Naka de“ (Text von Tokiko, Komposition von HAPPO, Arrangement von HAPPO & Shimizu Nagayuki, gesungen von Friend of Mine) und „Atarashii Hibi Shinpachikenden Special Mix“ (Text von RIZ"CO, Komposition von Tessy, Arrangement von Tessy, gesungen von RIZ"CO). Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. ■Empfehlungsdetails„Shin Hakkenden“ ist eine Science-Fiction-Fantasy-Geschichte, die in einem zukünftigen Universum spielt. Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung der Hauptfigur Kou Yagami und die Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut. Sie hat die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus werden die Geheimnisse der Juwelen, die die einzelnen Charaktere besitzen, und ihre jeweiligen Hintergründe ausführlich erforscht, was das Werk sehr lohnenswert macht. Hier sind einige Gründe, warum ich dieses Werk empfehle: 1. **Einzigartige Weltanschauung**: Die Situation, in der die Erde zerstört wurde und die Menschheit auf acht Planeten migriert ist, bietet eine einzigartige Weltanschauung, die in anderen Werken nicht zu finden ist. Die Kultur, Bräuche und das Leben der Menschen, die auf jedem Planeten leben, werden realistisch dargestellt, sodass die Zuschauer in diese Welt eintauchen können. 2. **Charmante Charaktere**: Die Hauptcharaktere, einschließlich Kou Yagami, sind alle einzigartig und charmant. Ihr Wachstum und ihre Veränderung sowie die Bindungen, die sie untereinander aufbauen, bereichern die Geschichte. Verpassen Sie auch nicht den Prozess, bei dem ihre Vergangenheit und ihr Inneres auf der Reise zur Entdeckung von Tamas Geheimnis enthüllt werden. 3. **Entwicklung der Geschichte**: Jede Geschichte hat einen Untertitel und wird von einer Reihe von Episoden gefolgt, die sich auf die Handlungen und Emotionen der Charaktere konzentrieren. Dadurch kann der Zuschauer die Entwicklung und die Veränderungen der Charaktere in Echtzeit miterleben. Darüber hinaus ist die Entwicklung der Geschichte unvorhersehbar, was das Publikum unterhält. 4. **Die Macht der Musik**: Das Eröffnungsthema „Erinnerungen“ und die Schlussthemen „Kitto Same Hoshi no Naka de“ und „Atarashii Hibi Shinpachikenden Special Mix“ sind wichtige Elemente für die Schaffung der Atmosphäre der Geschichte. Diese Lieder berühren die Emotionen des Publikums und lassen es tiefer in die Geschichte eintauchen. 5. **Synchronisation**: Die Besetzung der Synchronsprecher ist hervorragend und ihre Darbietungen bringen den Charme der Charaktere wirklich zum Vorschein. Insbesondere die Darstellung von Suzuki Manabu als Hauptfigur Kou Yagami kommt bei den Zuschauern gut an. Auch die anderen Charaktere glänzen schauspielerisch und bringen ihre individuellen Persönlichkeiten optimal zur Geltung. Wie bereits erwähnt, ist „Shin Hakkenden“ ein Werk, das die Zuschauer mit seiner einzigartigen Weltanschauung, faszinierenden Charakteren, unvorhersehbaren Entwicklung der Geschichte, kraftvoller Musik und einer Starbesetzung an Synchronsprechern in seinen Bann zieht. Dies ist nicht nur für Science-Fiction- und Fantasy-Fans zu empfehlen, sondern auch für alle, die Freude an der Entwicklung und Veränderung von Charakteren haben möchten. Bitte schauen Sie es sich an. |
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Hautkrankhe...
Jeder hat schon einmal Pusteln gehabt. Pusteln kö...
In Wein eingeweichte schwarze Ameisen können als ...
Für viele Menschen scheint es keinen Unterschied ...
Brustwarzenschmerzen und verspätete Menstruation ...
Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion. Wie ...
Ich weiß nicht, ob Sie Qiqiya schon einmal gesehe...
Viele Menschen berichten von unerklärlichen Schme...
Diese Art von Krankheit kommt im täglichen Leben ...
Schwimmen ist eine Form der Bewegung, die viele M...
Viele meiner Freunde wissen eigentlich nicht, was...
Zitronen sind in unserem täglichen Leben eine wei...
Mascara ist ein Kosmetikprodukt, das auf die Wimp...
HAND MAID Mei – Der Charme einer herzerwärmenden ...
Als Wochenbettzeit bezeichnen wir die Zeit direkt...