Viele Menschen sagen, dass ihr Haar fettiger sei als früher. Einige sagen, es liege an der Strahlung von Computern und anderen Maschinen, andere wiederum sagen, es liege am Arbeitsdruck. Manche Leute behaupten jedoch, dass es daran liegt, dass sie ihre Haare zu häufig waschen. Glauben Sie das nicht, denn das ist tatsächlich der Grund für fettiges Haar. Es gibt jedoch noch weitere Gründe, die wir nicht kennen. Deshalb möchte ich Ihnen jetzt erklären, warum Ihr Haar immer fettiger wird. 1. Das falsche Shampoo wählen. Die meisten Shampoos auf dem Markt haben die Doppelfunktion, zu reinigen und Feuchtigkeit zu spenden. Bei fettigem Haar empfiehlt sich die Verwendung von Produkten mit starker Reinigungskraft. Verzichten Sie auf Produkte mit feuchtigkeitsspendender oder reparierender Wirkung. Bei normal fettigem Haar sollten Sie nur Shampoos mit der Doppelfunktion der Haarpflege und der Fettkontrolle verwenden. Wenn die Kopfhaut selten fettig oder sogar trocken ist, können Sie Produkte mit starker Nährstoff- und Haarpflegewirkung wählen. Leiden Sie zusätzlich unter Schuppen oder gar einer juckenden Kopfhaut, sollten Sie zu Produkten greifen, die wirksame antimykotische Inhaltsstoffe enthalten. Verwenden Sie außerdem nicht über einen langen Zeitraum dasselbe Shampoo. Bereiten Sie am besten zwei oder drei Shampoo-Sets vor, die Sie abwechselnd verwenden. 2. Zu häufiges Haarewaschen. Denn nach der Haarwäsche zur Entfernung des Fettes von der Kopfhaut erhält der Talg die Meldung „Fettmangel“ und sondert daraufhin weiteres Fett ab. Zu häufiges Haarewaschen führt dazu, dass der Talg immer stärker „entfettende“ Signale sendet, wodurch das Haar immer fettiger wird. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Haare häufig zu waschen, oder wenn Ihre Haare zu viel Fett abgeben, wenn Sie sie nicht waschen, verwenden Sie nicht bei jeder Haarwäsche Shampoo und Spülung. Je nach Situation können Sie sie auch jeden zweiten Tag verwenden. Dadurch können Flecken aus dem Haar und der Kopfhaut entfernt werden, ohne dass die Talgproduktion zunimmt. Für Menschen, die nicht zu stark fettigem Haar neigen, reicht es aus, die Haare zwei- bis dreimal wöchentlich zu waschen. 3. Kopfpflege. Obwohl das Massieren der Kopfhaut mit den Fingerspitzen morgens und abends gewisse gesundheitliche Vorteile hat, wird bei fettiger Kopfhaut dadurch das Öl passiv in den Haarschaft verteilt, was die Ölsekretion anregt und die Ölproduktion steigert. Menschen mit fettiger Haut sollten aus gesundheitlichen Gründen das Kämmen ihrer Haare vermeiden, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Um fettiges Haar in den Griff zu bekommen, ist es neben dem Verständnis der Ursachen auch sehr wichtig, Behandlungsmethoden anzuwenden. Basierend auf individuellen Haarproblemen können wir mit einem stabilen Lebensstil, ausreichend Schlaf und einer ausgewogenen Ernährung beginnen und uns dann weiter um unser Haar kümmern. Wir können auch ins Krankenhaus gehen, um den Rat eines Arztes einzuholen. Abschließend hofft der Herausgeber, dass jeder fließendes und glattes Haar haben kann. |
<<: So entfernen Sie Akneflecken und Narben
>>: Welche Vorteile hat Silber für den menschlichen Körper?
Hühneraugen sind in unserem täglichen Leben weit ...
Während der Schwangerschaft müssen Frauen auf vie...
Manche Menschen wachen morgens voller Energie auf...
Wir, die wir jetzt stark und gesund sind, werden ...
Viele Menschen kennen die Dornholzsamenpflanze vi...
Milch gilt als gesundheitsförderndes Nahrungsmitt...
Der Untersuchungsbericht einer Routine-Blutunters...
Moderne Menschen essen gern Meeresfrüchte, weil s...
Die Beine sind ein wichtiger Teil des menschliche...
Blutfette sind lebenswichtige Substanzen im mensc...
Während einer TCM-Behandlung berichten viele Pati...
Obwohl es bei jedem Menschen manchmal Probleme mi...
In der Frühphase einer Schwangerschaft können Sie...
Besonders im Sommer ist vor dem Ausgehen ausreich...
Patienten mit Dickdarmpolypen müssen darauf achte...