Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa-Rezension: Eine Reise in eine andere Welt und die Verbundenheit der Brüder

Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa-Rezension: Eine Reise in eine andere Welt und die Verbundenheit der Brüder

„Fullmetal Alchemist: Der Eroberer von Shamballa“: Eine Geschichte über brüderliche Liebe und Abenteuer, angesiedelt in der Kluft zwischen einer anderen Welt und der Realität

„Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa“ ist ein Animationsfilm, der auf dem beliebten Manga „Fullmetal Alchemist“ von Arakawa Hiromu basiert. Es wurde am 23. Juli 2005 veröffentlicht und von Shochiku vertrieben. Dieses Werk ist eine Fortsetzung der Fernsehserie und schildert die neuen Abenteuer der Elric-Brüder. Unter der Regie von Seiji Mizushima und der Produktion von Bones vertieft der Film die Weltanschauung des Originals und entwickelt die Geschichte aus einer neuen Perspektive.

Geschichte

Die Geschichte von „Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa“ beginnt mit dem Wunsch der Elric-Brüder nach Wiedervereinigung, der mit einer mysteriösen Verschwörung verwoben ist. Sein älterer Bruder, Edward Elric, wird in die reale Welt des Jahres 1923 nach München versetzt, wo Alchemie nicht möglich ist. Währenddessen sucht sein jüngerer Bruder Alphonse Elric weiterhin in der Welt der Alchemie nach seinem Bruder. Ed tut sich mit Alfons Heiderich zusammen, einem jungen Mann, der seinem Bruder ähnelt, um mit Hilfe von Raketentechnik einen Weg zu finden, nach Hause zurückzukehren. Aufgrund der geheimen Aktivitäten derjenigen, die nach der Utopie „Shambhala“ streben, steht Ed jedoch vor neuen Herausforderungen.

Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund des Chaos und der Inflation im Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg und verknüpft die Verschwörungen der Thule-Gesellschaft mit Eds Weg zurück in die Heimat. An der Schnittstelle von Wissenschaft und Okkultismus sucht Ed nach den Schlüsseln, die den Weg nach Shambhala öffnen. Während dieses Prozesses trifft Ed eine Frau mit besonderen Fähigkeiten namens Noa und gemeinsam kommen sie der Sache auf den Grund.

Charakter

Edward Elric wird als 18-jähriger Junge dargestellt, der in einer realen Welt lebt, in der Alchemie nicht möglich ist. Gemeinsam mit Alfons Heyderich, der seinem jüngeren Bruder ähnelt, sucht er nach einem Weg zurück in seine ursprüngliche Welt. Alphonse Elric ist ein 13-jähriger Junge, der in der Welt der Alchemie nach seinem älteren Bruder sucht. Obwohl er seinen physischen Körper wiedererlangt hat, hat er seine Erinnerung an die letzten vier Jahre verloren. Um wieder mit seinem Bruder vereint zu sein, absolviert er erneut eine Ausbildung in Alchemie.

Winry Rockbell ist eine Jugendfreundin der Elric-Brüder und macht derzeit eine Ausbildung zur Panzermechanikerin. Roy Mustang ist ein staatlicher Alchemist, der einst als „Flammen-Alchemist“ bekannt war und derzeit als einfacher Soldat im Norden dient. Alex Louis Armstrong, bekannt als der „mächtige Alchemist“, ist ein ehemaliger Major der Armee, der zum Geschäftsmann wurde. Riza Hawkeye dient als Leutnant im Zentralkommando und bleibt trotz der Abwesenheit von Colonel Mustang standhaft. Pinako Rockbell ist Winrys Großmutter und ihre Meisterin im Bereich der mechanischen Rüstungstechnik. Sie kümmert sich um Ed und Al, als wären sie ihre eigenen Enkel.

In der realen Welt war Karl Haushofer der Anführer der Thule-Gesellschaft und ein Gelehrter mit guten Kenntnissen im Okkultismus. Er ist auf der Suche nach der „Großen Schlange“, die den Schlüssel zur Utopie „Shambhala“ birgt. Alfons Heiderich ist ein männlicher Student, der Al sehr ähnlich sieht und Raketentechnik studiert und gleichzeitig mit Ed forscht. Noah ist eine Frau mit besonderen Fähigkeiten. Während sie von der Thule-Gesellschaft verfolgt wird, führt sie Ed zum Kern des Vorfalls. Als Leiterin der Thule-Gesellschaft plant Datelinde Eckart, die Macht der Utopie „Shambhala“ zu nutzen, um seinen Einfluss auf die Nazis zu stärken.

Produktion und Personal

Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa wurde von Bones produziert. Der Regisseur ist Seiji Mizushima, das Drehbuch stammt von Noboru Aikawa und das Charakterdesign stammt von Yoshiyuki Ito. Das Produktionsdesign stammte von Shinji Aramaki, das Kreaturendesign von Junya Ishigaki und das mechanische Design von Jin Fukuchi. Die Storyboards stammten von Masui Soichi, Kaneko Shingo, Ando Masahiro, Nakamura Yutaka, Aramaki Shinji und Mizushima Seiji, und der Film wurde von Kaneko Shingo, Iwasaki Taro, Hashimoto Masakazu und Nakamura Yutaka inszeniert. Der Regieassistent war Kazuki Kakuta, der technische Leiter war Youhei Miyahara und der Chefregisseur der Animation war Yoshiyuki Ito. Die Animationsregisseure waren Osaka Koji, Kanno Hiroki, Sekiguchi Kanami, Tomioka Takashi, Inadome Kazumi, Oguri Hiroko, Saito Eiko, Kaneko Shuichi und Nakamura Yutaka. Der künstlerische Leiter war Kazuo Ogura, das künstlerische Setting war Iho Narita, das Farbdesign war Shihoko Nakayama, der Kameramann war Toru Fukushi, der Editor war Hiroaki Itabe, die Musik war Michiru Oshima, der Tondirektor war Masafumi Mima, die Soundeffekte waren von Shizuo Kurahashi und die Tonproduktion war von Techno Sound. Die Produzenten sind Minami Masahiko, Maruyama Hiroo, Oyama Ryo, Kurashige Nobuyuki, Yoshida Tsuyoshi, Okada Arimasa, Yoshimura Yukio, Komatsu Masashi und Yamazaki Haruto.

gießen

Zur Besetzung gehören Paku Romi als Edward Elric, Kugimiya Rie als Alphonse Elric, Toyoguchi Megumi als Winry Rockbell, Okawa Toru als Roy Mustang, Utsumi Kenji als Alex Louis Armstrong, Neya Michiko als Riza Hawkeye, Asou Miyoko als Pinako Rockbell, Tsukayama Masatane als Karl Haushofer, Oguri Shun als Alfons Heiderich, Sawai Miyu als Noah und Katou Kazuko als Datelinde Eckart.

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Link“ wird von L'Arc~en~Ciel gesungen, mit Text von Hyde, Musik von Tetsuya und Arrangement von L'Arc~en~Ciel und Okano Hajime. Das Abspannthema „LOST HEAVEN“ wird ebenfalls von L'Arc~en~Ciel gesungen, der Text stammt von Hyde, die Musik wurde von Ken komponiert und das Arrangement stammt von L'Arc~en~Ciel und Okano Hajime.

Ähnliche Titel

„Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa“ wurde als Fortsetzung der Fernsehserie „Fullmetal Alchemist“ produziert. Das Originalwerk ist Hiromu Arakawas Manga „Fullmetal Alchemist“, der als Fortsetzungsgeschichte in Monthly Shonen Gangan (Square Enix) erschien.

Bewertung und Eindrücke

„Fullmetal Alchemist: Conqueror of Shamballa“ wurde nicht nur von den Fans des Originalwerks hoch gelobt, sondern auch als Werk, das es den Zuschauern ermöglicht, die Geschichte aus einer neuen Perspektive zu genießen. Insbesondere das Setting, in dem Edward Elric in die reale Welt transportiert wird, erweitert das Weltbild des Originalwerks noch einmal und bietet den Zuschauern neue Überraschungen und Spannung. Darüber hinaus spielt die Geschichte vor dem Hintergrund des Chaos im Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg, was ihr einen Hauch von historischem Realismus verleiht und der Erzählung zusätzliche Tiefe verleiht.

Auch die Darstellung der Charakterentwicklung und der Beziehungen ist hervorragend, wobei die brüderliche Liebe zwischen Ed und Al und die Heldentaten von Nebenfiguren wie Winry und Roy der Geschichte Spannung verleihen. Insbesondere Eds Beziehung zu Alfons Heyderich, den er in der realen Welt trifft, wird auf interessante Weise als Kontrast zu Alfons im Originalwerk dargestellt. Auch neue Charaktere wie Noah und Karl Haushofer verleihen der Geschichte neuen Reiz.

Produktionsseitig glänzt der Film mit der wunderschönen Animation von Bones und der sorgfältigen Regie von Seiji Mizushima. Insbesondere die Szenen, die die Öffnung des Pfades nach Shambhala und die eingesetzte Raketentechnik zeigen, verbinden visuelle Wirkung mit technischem Realismus. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Michiru Oshima die Emotionen der Geschichte und berührt die Herzen der Zuschauer.

Empfehlungen und wie man zuschaut

„Fullmetal Alchemist: Der Eroberer von Shamballa“ hat nicht nur von den Fans des Originalwerks großes Lob bekommen, sondern auch als Animationsfilm ist er ein Werk, das einem breiten Publikum empfohlen werden kann. Ich kann es insbesondere jedem empfehlen, der Geschichten über brüderliche Liebe und Abenteuer mag oder sich für Werke mit historischem Hintergrund interessiert.

Sie können ihn ansehen, indem Sie die DVD oder Blu-ray kaufen oder ausleihen oder über Streaming-Dienste. Insbesondere Streaming-Dienste bieten vielfältige Anzeigeoptionen, beispielsweise untertitelte und synchronisierte Versionen, sodass Sie Inhalte entsprechend Ihren Vorlieben genießen können. Sie können den Hintergrund und die Charakterentwicklung der Geschichte auch besser verstehen, indem Sie den Original-Manga und die Fernsehserie lesen.

Abschluss

„Fullmetal Alchemist: Der Eroberer von Shamballa“ ist eine bewegende Geschichte über die neuen Abenteuer und die brüderliche Liebe der Elric-Brüder. Die Geschichte baut auf der Weltanschauung des Originalwerks auf und entfaltet sich zwischen der realen und einer anderen Welt, was den Zuschauern neue Überraschungen und Spannung beschert. Die wunderschöne Animation, die sorgfältige Regie und die tiefgründige Darstellung menschlicher Beziehungen ziehen den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie die Abenteuer und die Entwicklung der Elric-Brüder.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu "Ashita Kirarin": Eine bewegende Geschichte und tiefe Charaktere

>>:  Lupin III: Angel’s Tactics ~A Fragment of Dreams Smells Murder~ Review: Beste Unterhaltung mit cleveren Tricks und charmanten Charakteren

Artikel empfehlen

Lindert Honig Husten?

Die Verwendung von Honig zur Linderung von Husten...

Aerobic-Übungen zum Abnehmen zu Hause

Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...

Was darf ich bei Magenverstimmung nicht essen?

Das Wichtigste, worauf man nach einer Magen-Darm-...

Warum ist mir im Sommer am Rücken kalt?

Im heißen Sommer sind viele Menschen von dem heiß...

Etwas knirscht am Augapfel

Im Laufe unseres Lebens geraten wir zwangsläufig ...

Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn mein Herz heiß ist?

Ich höre immer Leute darüber reden, welche Krankh...

Welche Reaktionen zeigt künstliche Jade auf den Körper?

Da Jade ein natürlich vorkommender Edelstein ist,...

Gibt es im Kühlschrank für Schwangere eine hohe Strahlungsbelastung?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Welche Snacks kann ein Einjähriger essen?

Einjährige Babys können bereits essen, aber es gi...

Was hat mehr Kalorien, Reisnudeln oder Reis

Das Abnehmen gewinnt in der Öffentlichkeit immer ...

Brustschmerzen auf der linken Seite beim Schlafen

Jeder Mensch hat seine eigene Schlafposition. Wen...

Welche Erkrankungen der Hoden gibt es?

Die Hoden sind ein wichtiges Organ im männlichen ...

Wie reguliert man Milz und Magen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer sc...