Helicobacter pylori-Atemtest

Helicobacter pylori-Atemtest

Der Nachweis von Helicobacter pylori erfolgt durch Kohlenstoff-13- und Kohlenstoff-14-Atemtests. Der Kohlenstoffgehalt und der Kohlendioxidgehalt im ausgeatmeten Gas des menschlichen Körpers werden getestet, um festzustellen, ob Helicobacter pylori im Körper vorhanden ist. Da Helicobacter pylori viele Erkrankungen des menschlichen Magens verursachen kann, haben die Menschen große Angst vor einer Infektion mit Helicobacter pylori. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in den Helicobacter pylori-Atemtest.

Harnstoff-Atemtest. Das Prinzip besteht darin, dass HP im Körper Urease produziert. Nachdem der Patient mit 13C oder 14C markierten Harnstoff eingenommen hat, zersetzt er sich und es entsteht isotopenmarkiertes Kohlendioxid. Die Atemprobe wird entnommen und das markierte Kohlendioxid wird mit einem Flüssigkeitsszintillationszähler oder einem Gaskernmassenspektrometer nachgewiesen. Es hat eine extrem hohe Empfindlichkeit und kann quantifiziert werden. Der Patient hat keine Krämpfe. Die Methode ist einfach und schnell und sehr zuverlässig, um festzustellen, ob HP geheilt ist. Da 14C eine geringe Menge radioaktiver Substanzen enthält, wird derzeit der 13C-Harnstoff-Atemtest verwendet.

Der Carbon-14C-Harnstoff-Atemtest ist eine nicht-invasive und schmerzlose Nachweismethode. Er erfordert nur einen leichten Atemstoß, um mit einer Genauigkeit von über 99 % festzustellen, ob eine Helicobacter-pylori-Infektion vorliegt. Zu den derzeit üblicherweise zur klinischen Behandlung einer Helicobacter-pylori-Infektion verwendeten Medikamenten gehören kolloidale Wismutsalze, Furazolidon, Metronidazol usw.

(1) Kolloidales Wismutsalz: Dieses Medikament wirkt säurehemmend, adstringierend, schützt die Magenschleimhaut und fördert die Magenschleimhautsekretion. Es hat eine starke abtötende Wirkung auf Helicobacter pylori. Derzeit wird üblicherweise Trikaliumdiastereatkomplex-Diamant verwendet (der Handelsname lautet auch Di Le oder De Le Granules). Als Kur wird jeweils 1 Päckchen 4-mal täglich über 4 Wochen eingenommen, es kann aber auch kontinuierlich über 2 Kuren eingenommen werden. Obwohl Wismutsalze die Abwehr der Magenschleimhaut stärken und Helicobacter pylori eindämmen können, haben sie Nebenwirkungen wie Verstopfung, Schwindel, Schläfrigkeit und Halsschmerzen. Generell sollten sie nicht länger als 8 Wochen am Stück eingenommen werden.

(2) Furazolidon: Dieses Medikament tötet Helicobacter pylori stark ab, kann aber Nebenwirkungen wie Übelkeit, Oberbauchbeschwerden und Verstopfung verursachen.

(3) Metronidazol: Dieses Arzneimittel hat eine gewisse Clearance-Wirkung auf Helicobacter pylori, es kann jedoch leicht zu einer Arzneimittelresistenz kommen. (4) Gentomycin: Dieses Arzneimittel hat bei oraler Einnahme eine gewisse abtötende Wirkung auf Helicobacter pylori, seine Wirksamkeit ist jedoch unklar und es wird in der klinischen Praxis selten angewendet. Zur Behandlung von Helicobacter pylori werden derzeit in der klinischen Praxis zwei Medikamente in Kombination eingesetzt, was im Vergleich zur Verwendung eines einzelnen Medikaments die Clearance-Rate verbessert und die Arzneimittelresistenz verringert. Sie können verwenden:

① Kolloidales Wismut + Antibiotika, kann in Kombination mit Ampicillin, Metronidazol usw. verwendet werden;

② Hydroxyaminobenzylpenicillin + ein anderes Antibiotikum (wie Metronidazol, Furazolidon usw.). In den letzten zwei Jahren wurde die kombinierte Behandlung mit drei Medikamenten vorgeschlagen:

① Kolloidales Lock + Ampicillin + Metronidazol, d. h. kolloidales Wismut 120 mg, 4-mal täglich, Metronidazol 400 mg, 3-mal täglich, Ampicillin 500 mg oder Tetracyclin 500 mg, 4-mal täglich.

② Verwenden Sie Sulfamethoxazol, Ampicillin und Metronidazol zusammen. ③ Verwenden Sie Sulfamethoxazol, Metronidazol und Gentamicin (oder Oxytetracyclin) zusammen. Obwohl die Dreierkombinationstherapie die Clearance von Helicobacter pylori deutlich verbessern kann, ist ihr Einsatz aufgrund der erheblichen Nebenwirkungen mit Vorsicht zu genießen.

<<:  Diffuse Veränderungen in beiden Schilddrüsenlappen

>>:  Helicobacter pylori Wertebereich

Artikel empfehlen

Warum ist Gähnen ansteckend?

Vielen Menschen ist ein interessantes Phänomen au...

Was tun, wenn das Quecksilber im Blutdruckmessgerät segmentiert ist

Manchmal können auf dem Blutdruckmessgerät Quecks...

Welche Reinigungsverfahren gibt es für Dunstabzugshaubengitter?

Beim Reinigen der Dunstabzugshaube wissen Sie mög...

Hämoglobin 171

Hämoglobin ist ein relativ häufig vorkommendes El...

So senken Sie Ihre Herzfrequenz während einer körperlichen Untersuchung

Bei der körperlichen Untersuchung sollten die Pat...

Was ist Epilepsie?

Wenn es um Epilepsie geht, wissen manche Freunde ...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Milben?

Milben sind Parasiten, die für die menschliche Ge...

Wie sieht künstlicher Seetang aus?

Die Menschen legen im modernen Leben großen Wert ...

Kann Meerwasser desinfiziert werden?

Im Leben werden viele Menschen feststellen, dass ...

Können Krabbenreste nach dem Aufwärmen gegessen werden?

Krabben sind eine häufige Nahrungszutat im täglic...

Ist eine Koronarangiographie schmerzhaft?

Die Koronarangiographie ist ein Hilfsmittel zur B...

Was sind die Symptome eines Durchfallkollapses?

Durchfall und Erschöpfung weisen darauf hin, dass...