Die Rachenmandelhypertrophie, auch Rachenmandelhyperplasie genannt, wird durch eine chronische Entzündung verursacht. Bei vergrößerten Rachenmandeln behandeln Patienten im Allgemeinen mit chinesischer oder westlicher Medizin, einer relativ konservativen Behandlungsmethode, die in der Medizin häufig angewendet wird. Die Krankheit kann auch durch professionelle Massage und umfassende Pflegemaßnahmen gelindert werden. Was sollten wir tun, wenn wir vergrößerte Rachenmandeln haben? Werfen wir einen Blick auf die Behandlungsmöglichkeiten. 1. Eine Hypertrophie der Adenoide ist schädlich und sollte umgehend behandelt werden Die Rachenmandeln, auch Rachenmandeln oder Polypen genannt, befinden sich am oberen Ende des Nasenrachenraums und an der Rachenhinterwand. Sie gehören zum lymphatischen Gewebe und haben eine orangenscheibenartige Oberfläche. Wie die Mandeln werden auch die Rachenmandeln nach der Geburt mit zunehmendem Alter größer. Sie vermehren sich zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr am schnellsten und schrumpfen nach der Pubertät allmählich. Eine Hypertrophie der Rachenmandeln kann weitere Komplikationen verursachen. In einigen Fällen können eine chronische Verstopfung der Nase und eine langfristige Hypoxie zu einem Cor pulmonale und sogar zu akutem Herzversagen führen. Eine langfristige Adenoidhypertrophie kann dazu führen, dass die Nase flach wird, die Nasenflügel schlecht entwickelt sind, die Augen größer werden, die Nase durch den Mund atmet und der Gesichtsausdruck stumpf wird, was zu einem speziellen Adenoidgesicht führt. Zu diesem Zeitpunkt sind sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung stark beeinträchtigt. 2. Medikamentöse Therapie Bei einer Polypenhypertrophie greifen Eltern oft zunächst zu Medikamenten. Experten weisen darauf hin, dass die Ursachen für eine Hypertrophie der Rachenmandeln bei Kindern komplex sind. Die blinde Einnahme von Medikamenten hat nicht nur wirkungslose Auswirkungen, sondern kann auch zu einer „destruktiven Behandlung“ führen. Nur eine standardisierte Diagnose und Behandlung, die Ermittlung der Ursache und eine symptomatische Behandlung können eine Hypertrophie der Rachenmandeln bei Kindern wissenschaftlich heilen. 3. Wissenschaftliche und standardisierte Behandlung Die wirksame Behandlung einer Hypertrophie der Rachenmandeln bei Kindern sollte auf einer umfassenden Untersuchung der Ursache und Analyse des Zustands basieren. Darüber hinaus befinden sich Kinder in einer kritischen Wachstums- und Entwicklungsphase. Daher sollte die Behandlung einer Hypertrophie der Rachenmandeln bei Kindern den Grundsätzen einer minimalinvasiven Behandlung folgen, wobei die normalen physiologischen Funktionen erhalten bleiben und die Entwicklung nicht beeinträchtigt wird. |
<<: Was bedeutet ein Brechungsfehler?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Operation an der Lendenwirbelsäule zu treffen?
Heutzutage sind die Menschen ständig damit beschä...
Beast Wars: Kampf der Super-Lebensform-Transforma...
Die Attraktivität und Bewertung von „Haru wo Yobu...
Im Alltag kann es passieren, dass wir uns versehe...
Das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft ist ...
Es heißt, körperliche Bewegung sei gut für die Ge...
China ist ein riesiges Land mit einer großen Bevö...
Viele Freunde verstehen nicht, warum der Mungbohn...
Die Haut ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Si...
Verbrühungen durch kochendes Wasser sind ein sehr...
Da jeder Körperbau anders ist, kann Ihr Körper vo...
Wenn wir ein Kind für seine Niedlichkeit loben, e...
Jeder möchte schwarze Haare haben, aber manche Me...
Die Symptome des Schwindelsyndroms sind Schwindel...