Wenn die Zähne einer Person nicht gepflegt sind, wirkt sich dies auf das Erscheinungsbild aller aus. Da die Belastung der Zähne sehr hoch ist und keine Zeit zum Ausruhen bleibt, können die Zähne leicht abgenutzt oder beschädigt werden. Wenn der Abnutzungsgrad stark ist, kann dies auch dazu führen, dass Zähne ausfallen. Um die oben genannten Situationen zu verhindern, ist es am besten, aktive Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Was soll ich also tun, wenn meine Zähne konkav sind? Erstens: Was soll ich tun, wenn meine Zähne konkav sind? Sie können für eine kieferorthopädische Behandlung in die Zahnabteilung eines normalen Krankenhauses gehen, aber vor der Behandlung müssen Sie überprüfen, ob Sie an Parodontitis leiden, oder eine Röntgenaufnahme machen, um die Position der Zähne zu bestätigen und den richtigen kieferorthopädischen Plan zu erstellen. Während des Korrekturprozesses müssen wir gute Mundhygienegewohnheiten entwickeln. Bei starkem Zahnverschleiß spüren wir eine extreme Zahnempfindlichkeit beim Essen. Besonders beim Verzehr heißer oder kalter Speisen wird dieses Gefühl verstärkt und es treten Schmerzen auf. Wenn es über einen längeren Zeitraum anhält, wirkt es sich nachteilig auf Ihr gesamtes Leben aus und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Zweitens sind ungleichmäßige Zähne meist genetisch bedingt oder entstehen durch angeeignete schlechte Angewohnheiten. Hinweis: Es wird empfohlen, für eine kieferorthopädische Behandlung in die Zahnabteilung zu gehen. Vor der Behandlung sollten Röntgenaufnahmen gemacht werden, um den spezifischen Zustand der Zähne zu beobachten und den Korrekturprozess und die Prognose im Detail zu gestalten. Die Pubertät ist das geeignete Alter für eine Zahnkorrektur. Diese Situation kann durch eine kieferorthopädische Korrektur korrigiert werden, dauert jedoch etwa 1 bis 2 Jahre (während dieser Zeit müssen Sie mindestens einmal im Monat zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen). Was tun, wenn die Zähne konkav sind? Bei starker Abnutzung der Zähne wird der Zahnschmelz beschädigt und immer dünner. Manche Zähne haben fast gar keinen Zahnschmelz mehr. Ohne den Schutz des Zahnschmelzes werden die Zähne leicht von Bakterien angegriffen, was die Gefahr von Karies erhöht. Bei starkem Zahnverschleiß spüren wir eine extreme Zahnempfindlichkeit beim Essen. Besonders beim Verzehr heißer oder kalter Speisen wird dieses Gefühl verstärkt und es treten Schmerzen auf. Wenn es über einen längeren Zeitraum anhält, wirkt es sich nachteilig auf Ihr gesamtes Leben aus und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Wenn unsere Zähne krank sind, beeinträchtigt dies nicht nur unser normales Leben, sondern verursacht auch Schmerzen. Oft heißt es, Zahnschmerzen seien keine Krankheit, können aber tödlich sein. Das erklärt schon, wie sehr sie uns schaden. |
<<: Kann ich Mango essen, wenn ich einen Bruch habe?
>>: Kann ich einen halb verfaulten Zahn füllen?
Allergische Purpura ist eine häufige Erkrankung d...
Wir essen oft Knoblauch. Egal, ob wir Knödel oder...
Das Becken befindet sich in der Nähe des Hüftgele...
Bergsteigen ist eine Outdoor-Aktivität, die manch...
Eine Herzfunktionsstörung bedeutet eigentlich, da...
Diabetes und hohe Blutfettwerte sind heute weit v...
Schönheit liegt in der Natur eines jeden Menschen...
Schwitzen aufgrund einer Erkältung ist eigentlich...
Viele Babys kommen mit Gelbsucht zur Welt. Dies i...
Durch die kontinuierliche Entwicklung von Wissens...
Seegurken sind in China ein sehr beliebtes Gesund...
Viele Mütter haben viel Milch. Wenn das Baby sie ...
Rhinitis ist eine sehr unangenehme Krankheit. Wen...
B-Ultraschall ist eine sehr gute Technologie für ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...