Wie isst man Wolfsbeeren am besten?

Wie isst man Wolfsbeeren am besten?

Wolfsbeeren haben eine starke gesundheitserhaltende Wirkung und können Mangelerscheinungen ausgleichen, die Essenz verbessern, Hitze beseitigen und die Sehkraft verbessern. Wie bei anderen Gesundheitsprodukten gibt es auch bei der Wolfsbeere viele Möglichkeiten, sie zu sich zu nehmen. Um die Funktionen der Wolfsbeere voll auszuschöpfen, ist es sehr wichtig, die richtige Methode zu beherrschen. Gleichzeitig kann uns die Kenntnis verschiedener Methoden auch dabei helfen, sie optimal zu nutzen. Wie isst man Wolfsbeeren am besten? Werfen wir einen Blick auf die üblichen Verwendungszwecke von Wolfsbeeren.

Wie man Wolfsbeeren für eine gute Wirkung isst

Wenn Wolfsbeeren in Wasser eingeweicht oder zu einer Suppe gekocht werden, kann ihre medizinische Wirkung nicht vollständig entfaltet werden. Abhängig von Faktoren wie Wassertemperatur und Einweichzeit können nur einige der medizinischen Inhaltsstoffe der Wolfsbeere ins Wasser oder die Suppe freigesetzt werden.

Wenn Sie Wolfsbeeren direkt im Mund kauen, können Sie die darin enthaltenen Nährstoffe besser aufnehmen und profitieren stärker von der gesundheitlichen Wirkung der Wolfsbeeren. Beim Kauen von Wolfsbeeren ist allerdings Vorsicht geboten. Am besten halbiert man die Verzehrmenge, da es sonst schnell zu einer Überernährung kommt.

Verschiedene Jahreszeiten haben unterschiedliche Auswirkungen der Wolfsbeere

Das regelmäßige Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren kann Ihren Körper stärken. Experten weisen darauf hin, dass die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren je nach Jahreszeit unterschiedlich ist.

Frühling: Häufige Computernutzung kann leicht zu Augenermüdung führen. Trinken Sie Wolfsbeerentee, um Yin zu nähren und die Sehkraft zu verbessern. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wolfsbeere, waschen Sie sie, geben Sie sie in eine Tasse, überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser, lassen Sie sie 10–15 Minuten in warmem Wasser einweichen und trinken Sie sie dann. Für eine bessere Wirkung schneiden Sie die Wolfsbeeren vor dem Einweichen in zwei Hälften.

Sommer: Bei heißem Wetter kann das Einweichen der Wolfsbeere in Wasser Leberfeuer lindern. Wenn Sie die volle Wirkung der Bocksdornbeere nutzen möchten, kochen Sie sie am besten: Geben Sie die Bocksdornbeere in einen Schmortopf, fügen Sie Wasser hinzu, bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen, schalten Sie dann auf niedrige Hitze um und lassen Sie es 30 Minuten lang kochen.

Herbst: Die Luft ist trocken. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wolfsbeere, waschen Sie sie und kochen Sie sie mit Reis zu Brei. Sie hat eine gute Wirkung bei der Yin-Ernährung und der Befeuchtung von Trockenheit.

Winter: Der Winter ist kalt und die Menschen müssen der Kälte widerstehen. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wolfsbeere und legen Sie sie in Wein ein. Nach 7 Tagen Einweichen kann es getrunken werden. Sie können Wolfsbeeren auch in Wasser einweichen und trinken. Dies nährt auch das Yin, widersteht Kälte, befeuchtet die Lunge und beugt Trockenheit vor.

Die Rolle der Wolfsbeere

1. Anti-Fettleber-Effekt

Der Wasserextrakt der Ningxia-Wolfsbeere (20 %, 8 ml/Tag durch orale Schlundsonde) hemmt leicht die Fettablagerung in Hepatozyten und fördert die Regeneration von Hepatozyten bei mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Mäusen. Die Antifettleber-Wirkung des Wasserextraktes zeigt sich auch in der Vorbeugung von Leberfunktionsstörungen durch Tetrachlorkohlenstoff (Indikatoren sind die Aktivitäten der Cholesterinase und der Transaminase). Wenn Ratten über einen längeren Zeitraum (75 Tage) Bocksdorn-Wasserextrakt oder Betain oral verabreicht wird, können die Phospholipidwerte im Blut und in der Leber ansteigen; die Phospholipid- und Gesamtcholesterinwerte in der Leber von mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Ratten sinken, steigen jedoch an, wenn Betain oder Bocksdorn-Wasserextrakt im Voraus oder gleichzeitig verabreicht werden; gleichzeitig kommt es zu einer Verbesserung von Tests wie BSP, SGPT, alkalischer Phosphatase und Cholesterinase.

Die Wirkung der Wolfsbeere auf den Fettstoffwechsel bzw. gegen Fettleber beruht vor allem auf dem enthaltenen Betain, welches im Körper als Methyldonor fungiert.

2. Cholecalcitonin-ähnliche Wirkung

Die intravenöse Injektion von Wolfsbeerenwasserextrakt kann bei Kaninchen einen Blutdruckabfall und eine verstärkte Atemfrequenz hervorrufen. Diese Reaktion kann durch Atropin oder die Durchtrennung des Vagusnervs gehemmt werden. Es kann außerdem isolierte Kaninchenohren hemmen, isolierte Darmtrakte stimulieren (im isolierten Dünndarm von Meerschweinchen 8 mg ≌ 1 μg Histamin, und seine Wirkung kann durch Diphenhydramin oder Atropin blockiert werden) und die Blutgefäße in Kaninchenohren verengen. Betain hat diese Wirkung nicht, wirkt jedoch erweiternd auf die Blutgefäße in den Kaninchenohren. Extrakte wie Methanol, Aceton und Ethylacetat haben zudem eine leicht blutdrucksenkende Wirkung. Die oben genannten Wirkungen der Wolfsbeere sind also auf andere Inhaltsstoffe als Betain zurückzuführen.

Nebenwirkung

Obwohl die Wolfsbeere eine gute pflegende und heilende Wirkung hat, ist sie nicht für jeden geeignet. Da es eine stark wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältungen, Fieber, Entzündungen oder Durchfall den Verzehr vermeiden.

Die Wirkung der Wolfsbeere auf den Fettstoffwechsel bzw. gegen Fettleber beruht vor allem auf dem enthaltenen Betain, welches im Körper als Methyldonor fungiert.

2. Cholecalcitonin-ähnliche Wirkung

Die intravenöse Injektion von Wolfsbeerenwasserextrakt kann bei Kaninchen einen Blutdruckabfall und eine verstärkte Atemfrequenz hervorrufen. Diese Reaktion kann durch Atropin oder die Durchtrennung des Vagusnervs gehemmt werden. Es kann außerdem isolierte Kaninchenohren hemmen, isolierte Darmtrakte stimulieren (im isolierten Dünndarm von Meerschweinchen 8 mg ≌ 1 μg Histamin, und seine Wirkung kann durch Diphenhydramin oder Atropin blockiert werden) und die Blutgefäße in Kaninchenohren verengen. Betain hat diese Wirkung nicht, wirkt jedoch erweiternd auf die Blutgefäße in den Kaninchenohren. Extrakte wie Methanol, Aceton und Ethylacetat haben zudem eine leicht blutdrucksenkende Wirkung. Die oben genannten Wirkungen der Wolfsbeere sind also auf andere Inhaltsstoffe als Betain zurückzuführen.

Nebenwirkung

Obwohl die Wolfsbeere eine gute pflegende und heilende Wirkung hat, ist sie nicht für jeden geeignet. Da es eine stark wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältungen, Fieber, Entzündungen oder Durchfall den Verzehr vermeiden.

<<:  Die Rolle und Wirksamkeit von Wolfsbeerenblättern

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Wolfsbeere

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Zähne geschwollen und schmerzhaft sind?

Geschwollene und schmerzende Zähne sind für viele...

Wie verwendet man Pflaster richtig?

Da die Haut ständig in direktem Kontakt mit der ä...

Waschen Sie die Eichel mit Salzwasser

Wir alle wissen, dass die Eichel bei Männern ein ...

Kann Salz Entzündungen und Schwellungen reduzieren?

Der alleinige Verzehr von Salz kann Entzündungen ...

So lagern Sie Lebertran im Sommer

Wenn es im Sommer heiß wird, produzieren viele öl...

Welche Nachteile hat die kostenlose Blutspende?

Ich glaube, jeder hat schon oft kostenlose Blutspe...

Rückenschmerzen mit Erbrechen können durch diese Krankheiten verursacht werden

Im Laufe des Lebens leiden Menschen häufig unter ...

Kann man morgens Salzwasser trinken um abzunehmen und wenn ja wie?

Ich glaube, dass Abnehmen ein Thema ist, das jede...

Kalziumergänzung durch Sonnenbaden

Der menschliche Körper braucht Kalzium, insbesond...

Was würde passieren, wenn Sie eine Woche lang nur Wasser trinken würden?

Der menschliche Körper hat nur begrenzte Energie ...

Können Soja-Isoflavone Akne heilen?

Soja-Isoflavone sind ein sehr gutes Nahrungsergän...

Kann Dendrobium zur Weinherstellung verwendet werden?

Im wirklichen Leben ist Dendrobium eine relativ v...

Welches Medikament sollte ich gegen Zahnschmerzen nehmen?

Wenn Ihr Körper entzündet ist, kann es leicht zu ...

Was man nach dem Trinken essen sollte

Das Gefühl, betrunken zu sein, ist sehr unangeneh...

Kann Löwenzahn Hämorrhoiden heilen?

Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...