Was ist die Zahnwurzel?

Was ist die Zahnwurzel?

Zähne sind unsere wichtigsten Organe. Menschen mit schlechten Zähnen beeinträchtigen ihre Gesundheit, insbesondere wenn eine Erkrankung der Zahnwurzeln vorliegt, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Aber wie sehen Zahnwurzeln aus? Die Zahnwurzel ist der Teil, der unter dem Zahnfleisch liegt und ebenfalls ein sehr wichtiger Teil ist. Die Zahnwurzel ist der wichtigste Bestandteil eines Zahns. Bei einer Zahnbehandlung sollte die Wurzel am besten nicht entfernt werden. Ist die Wurzel erst einmal entfernt, können Folgeprobleme am Zahn eher auftreten.

Unten am Zahn befindet sich ein Wurzelkanal, der den Wurzelkanal mit der Außenwelt verbindet. Der Wurzelkanal enthält das Zahnmark und die Blutgefäße.

Wie läuft eine Zahnwurzelentfernung ab?

1. Das Zahnfleisch trennen

Das Zahnfleisch ist fest mit dem Zahnhals verbunden und um die Zahnoberfläche herum befindet sich eine 0,1 bis 0,2 cm tiefe Zahnfleischfurche. Führen Sie den Zahnfleischtrenner in die Zahnfleischfurche ein, schieben Sie ihn dicht an die Zahnoberfläche heran bis zum Boden der Furche und schieben Sie ihn am Zahnhals entlang, zuerst an der labialen und dann an der lingualen Seite, um das Zahnfleisch vom Zahnhals abzulösen. Wenn kein Zahnfleischtrenner vorhanden ist, kann zur Trennung des Zahnfleisches auch eine Sonde verwendet werden. Bei unsachgemäßer Trennung des Zahnfleisches kann es beim Ansetzen einer Zange oder beim Ziehen von Zähnen zu Einrissen kommen, was zu postoperativen Zahnfleischblutungen führen kann.

2. Lockere Zähne begradigen

Bei verlagerten Zähnen, schwer zu entfernenden Zähnen, Restkronen, Restwurzeln, Fehlstellungen und anderen Zähnen, die sich nicht mit einer Zahnzange fassen lassen, sollten Sie vor der Extraktion die Zähne zunächst mit einem Zahnheber lockern. Die Methode zur Verwendung eines Zahnhebers besteht darin, den Hebelgriff in der Hand zu halten und die Hebelklinge von der mesiobukkalen Seite des zu extrahierenden Zahns in den Raum zwischen der Zahnwurzel und der Alveolarhöhle einzuführen. Die innere konkave Oberfläche der Hebelklinge befindet sich nahe an der Wurzeloberfläche, und der Alveolarkamm wird als Drehpunkt verwendet, um den Zahn zu verkeilen, zu hebeln und zu drehen, um ihn zu lösen und zu entfernen.

3. Platzieren Sie die Zahnzange

Wählen Sie die richtige Zahnzange aus und platzieren Sie die Schnäbel der Zange auf der Lippen- (Wangen-) und Zungen- (Gaumen-)Seite des betroffenen Zahns, wobei die Längsachse der Schnäbel parallel zur Längsachse des Zahns verlaufen muss. Beim Ansetzen der Zange sollte die konkave Oberfläche der Innenseite des Schnabels nahe an der Zahnoberfläche liegen, zuerst auf der Zungen- und Gaumenseite, dann auf der Lippen- und Bukkalseite, um ein Einklemmen des Zahnfleisches zu vermeiden. Die Spitze des Schnabels sollte unter das Zahnfleisch reichen und zwischen die Zementoberfläche der Zahnwurzel und den Alveolarkamm gelangen. Halten Sie den Griff der Zange fest und klemmen Sie den betroffenen Zahn nahe dem Ende fest. Überprüfen Sie die Zahnstellung noch einmal und stellen Sie sicher, dass die Zangenspitze beim Ziehen des betroffenen Zahns die Nachbarzähne nicht beschädigt.

4. Den betroffenen Zahn extrahieren

Nach dem Ansetzen der Zahnzange und dem Einklemmen des betroffenen Zahns werden drei Kraftarten eingesetzt, um den Zahn zu ziehen: Schütteln, Drehen und Ziehen. Das Schütteln wird vor allem bei den Unterkiefer-Frontzähnen mit flachen Wurzeln, den oberen und unteren Prämolaren und den Molaren mit mehreren Wurzeln angewendet. Die Zähne werden langsam auf der Lippen- (Wangen-) und Zungen- (Gaumen-)Seite geschüttelt und die Amplitude wird allmählich erhöht, um die Alveolarhöhle nach beiden Seiten zu erweitern und die Zähne vollständig zu lockern. Bewegen Sie die Bewegungen beim Schütteln nicht zu schnell und nicht zu heftig. Um Wurzelbrüche oder Alveolarfrakturen zu vermeiden, sollte mehr Kraft in Richtung der Knochenplatte ausgeübt werden, wo der Widerstand geringer ist.

<<:  Zahnwurzelschwellung und Schmerzen

>>:  Ich habe ständig Mundgeruch.

Artikel empfehlen

Wie trinkt man Rotwein, um die besten gesundheitlichen Vorteile zu erzielen?

Rotwein ist ein natürliches Gesundheitsgetränk, d...

Kopfhautschmerzen und Haarausfall

Kopfhautschmerzen können durch eine Entzündung de...

6 Lebensmittel zur natürlichen Haarpflege für dickes, glänzendes schwarzes Haar

Sogar der King of Pop Andy Lau sagte, dass „die G...

Was ist Narbenhyperplasie?

Narbenhyperplasie ist ein häufiges Problem, insbe...

Was ist die optimale Luftfeuchtigkeit im Winter?

Im Winter ist die Temperatur sehr feucht. Im kalt...

Schläfrigkeit nach dem Essen kann auf drei Krankheiten hinweisen

Viele Menschen atmen im Alltag oft schwer, als wü...

Orangenhaut-Akne

Viele Menschen neigen zu Akne im Gesicht, was ihr...

Ich habe das Gefühl, als ob etwas in meiner Brust feststeckt.

Manchmal haben Sie vielleicht das Gefühl, nicht e...

Sind Tausendfüßler giftig?

Ich glaube, jeder kennt den Tausendfüßler. Da Tau...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Beim Wäschewaschen finden sich immer wieder klein...

Richtung des Blutflusses durch das Herz

Das Herz ist einer der wichtigsten Teile unseres ...

Wie viele Mandeln gibt es?

Obwohl wir im Alltag häufig von Mandelentzündunge...

Warum habe ich oft Schmerzen, wenn ich einen Knoten im After habe?

Wenn sich im After ein harter Knoten befindet und...