Normale Fingernägel sind relativ flach, Vertiefungen in den Fingernägeln sind jedoch wahrscheinlich krankheitsbedingt. Wir sollten auch darauf achten, dass die Vertiefungen an den Fingernägeln durch Mangelernährung verursacht werden. In diesem Fall sollten sich die Patienten gute Gewohnheiten aneignen und versuchen, nicht direkt der Stimulation durch kaltes Wasser ausgesetzt zu sein. 1. Hypoxämie: Entsprechenden Berichten zufolge kann die Prävalenzrate in Hochplateaus über 46 % betragen, während sie in Flachlandgebieten nur 3 % beträgt. Dies zeigt deutlich, dass diese Krankheit eng mit Hochplateausypoxämie verwandt ist. Durch Hypoxie kann es zu einem Abfall des arteriellen Sauerstoffpartialdrucks im Körper kommen, was zu einer Hypoxie im Blutkreislauf des peripheren Gewebes führt und so Ernährungsstoffwechselstörungen in den Nägeln und die Bildung von Nagelvertiefungen zur Folge hat. 2. Schwere körperliche Arbeit: Bei Menschen mit Nageldepression verrichten diejenigen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, diese häufiger als diejenigen, die leichte körperliche Arbeit verrichten, diejenigen an der rechten Hand verrichten diese häufiger als diejenigen an der linken Hand und diejenigen an Daumen, Zeige- und Mittelfinger verrichten diese häufiger als diejenigen an Ringfinger und kleinem Finger. Dies deutet darauf hin, dass unter denselben Bedingungen die Intensität der Arbeit einen gewissen Einfluss auf die Nageldepression hat. Eine hohe Arbeitsintensität und ein hoher Sauerstoffverbrauch der Finger können die Nagelhypoxie verschlimmern. 3. Ernährungszustand: Einige Leute haben beobachtet, dass langfristiger Hunger, Lähmung oder Ruhigstellung der Finger und andere Faktoren zu langsamem Nagelwachstum führen können. Sowohl Eisenmangelanämie als auch das Raynaud-Syndrom, das eine Akromialischämie verursacht, können zu Nagelvertiefungen führen. Dies zeigt, dass Nägel einen gewissen Zusammenhang mit der Ernährung haben. Später stellte man fest, dass der Hydroxylasespiegel in den Nägeln von Patienten mit Anämie verringert war und der Hydroxylasespiegel bei Patienten mit Nagelgrübchen sehr niedrig war. Daher ging man davon aus, dass der Hydroxylasemangel ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Nagelgrübchen war. 4. Langfristiger Kontakt mit kaltem Wasser: Die Wassertemperatur in Bereichen mit hohem Wasserverbrauch ist relativ niedrig. Die Finger sind lange Zeit mit Wasser in Kontakt, es kommt zu Krämpfen der peripheren Blutgefäße und die Nägel werden direkt eingetaucht, was eine wichtige Ursache für Nageldepressionen sein kann. Jemand hat einmal eine Umfrage durchgeführt und festgestellt, dass die Krankheitsrate unter Tellerwäschern, Köchen, Maurern, Hausfrauen und Landwirten hoch ist, da die Hände dieser Menschen lange Zeit mit Wasser in Berührung kommen. Wenn der Kontakt mit Wasser reduziert wird, kann sich die Nageldepression allmählich bessern oder sogar von selbst heilen. |
<<: Wie man seine Haare mit Bier wäscht, achten Sie auf die Methode und Schritte
>>: Was tun, wenn das Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist und sich Pusteln gebildet haben?
Niereninsuffizienz ist ein Fachbegriff in der Tra...
Esper Mami: Tanzende Puppe im Sternenhimmel – Der...
Mit zunehmendem Lebensdruck und dem Auftreten ein...
Asthma bronchitis ist eine chronische Erkrankung....
Künstliche Haartransplantationen sind ein relativ...
Hämorrhoiden sind eine Analerkrankung, an der vie...
Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...
Buchweizen ist eine Pflanze, die jedem relativ ve...
Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafh...
Ich glaube, der erste Eindruck, den viele Mensche...
Krabben sind ein sehr leckeres Lebensmittel. Im H...
Ich spürte, dass meine Hände juckten, also kratzt...
Patienten mit Nierensteinen müssen bei der Behand...
„Das Entlein Gonbei“: Ein historisches Meisterwer...
Da der Schnuller ein kolloidales Objekt ist, beei...