Welches blutdrucksenkende Medikament ist für die Langzeitanwendung geeignet?

Welches blutdrucksenkende Medikament ist für die Langzeitanwendung geeignet?

Heutzutage sind sich die Menschen zunehmend bewusst, dass körperliche Gesundheit sehr wichtig ist. Daher sollte eine Krankheit umgehend behandelt werden, sobald sie auftritt. Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung. Daher ist auch die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck eine Behandlungsmethode. Bei längerer Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten sollten Sie auf einige Nebenwirkungen achten. Welches Blutdruckmedikament eignet sich also für die Langzeitanwendung?

1. Diuretika

Es ist wirksam, kostengünstig und verringert nachweislich die Häufigkeit kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit Bluthochdruck. Häufig verwendete Medikamente: Hydrochlorothiazid 12,5–25 mg einmal täglich oder Amilorid 5–10 mg einmal täglich. Bitte beachten Sie, dass Hydrochlorothiazid bei Gichtpatienten kontraindiziert ist. Hydrochlorothiazid kann den Zuckerstoffwechsel und den Fettstoffwechsel negativ beeinflussen. Achten Sie bei der Anwendung auf Blutzucker und Blutfette. Hydrochlorothiazid kann auch einen niedrigen Kalium- und Magnesiumspiegel verursachen. Die oben genannten Nebenwirkungen nehmen mit zunehmender Dosierung zu und sollten mit Vorsicht vermieden werden.

2. Beta-Rezeptorenblocker

Es handelt sich um eine Klasse sicherer und wirksamer blutdrucksenkender Medikamente. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Metoprolol, Atenolol, Bisoprolol usw. Beachten Sie, dass es mit Vorsicht oder in reduzierter Dosierung angewendet werden sollte, wenn die Patienten an Asthma bronchiale, Sick-Sinus-Syndrom, schwerem AV-Block oder schwerer Herzinsuffizienz leiden.

3. Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI)

Es handelt sich um eine Klasse sicherer und wirksamer blutdrucksenkender Medikamente. Groß angelegte klinische Studien haben bestätigt, dass ACEI das Auftreten von kardiovaskulären, zerebrovaskulären und renalen Komplikationen bei Bluthochdruck deutlich reduzieren und die durch Bluthochdruck verursachte Hypertrophie des Myokards und der glatten Gefäßmuskulatur verhindern und umkehren kann. Häufig verwendete Medikamente: Captopril, Enalapril, Benazepril, Perindopril usw. Husten ist die auffälligste Nebenwirkung von ACEI. Obwohl ACEI eine schützende Wirkung auf die Nieren hat, sollte es bei Patienten mit Niereninsuffizienz (Serumkreatininkonzentration über 265 μmol/l) oder renaler Hypertonie mit Vorsicht angewendet werden.

4. Kalziumkanalblocker (CCBs)

Es handelt sich um eine Klasse blutdrucksenkender Medikamente, die sicher und wirksam sind und weniger Nebenwirkungen haben. Häufig verwendete Medikamente: Nifedipin-Retardtabletten, Nitrendipin, Felodipin, Amlodipin usw. Es gibt viele CCB-Medikamente mit zuverlässiger blutdrucksenkender Wirkung. Um das Ziel einer dauerhaften Blutdrucksenkung zu erreichen, empfiehlt sich die Anwendung langwirksamer Präparate. Bei Patienten mit Bluthochdruck und Myokardischämie aufgrund einer koronaren Herzkrankheit sollten Sie möglichst auf die Anwendung kurzwirksamer CCBs wie gewöhnlicher Nifedipintabletten verzichten. Groß angelegte klinische Studien haben gezeigt, dass die Anwendung kurzwirksamer CCBs bei Patienten mit Bluthochdruck und Myokardischämie die Häufigkeit kardiovaskulärer Ereignisse erhöht.

5. Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs)

Es handelt sich um eine Klasse von blutdrucksenkenden Medikamenten, die sicher und wirksam sind und nur wenige Nebenwirkungen haben. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören: Telmisartan, Losartan, Valsartan usw.

<<:  Apocynum venetum - blutdrucksenkendes Medikament_Apocynum venetum - blutdrucksenkendes Medikament

>>:  Welche Auswirkungen hat die langfristige Einnahme blutdrucksenkender Medikamente?

Artikel empfehlen

Was genau sind Gelenke?

Gelenke sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Steißbein- und Leistenschweiß

Schwitzen in der Gesäßfalte wird oft von allen ig...

Welche Schlafposition in der Nacht kann Ihre Beine schlanker machen?

Die meisten Frauen, die schlankere Beine haben mö...

Tut Onychomykose weh?

„Wenn Sie an Onychomykose erkranken, kann eine Pe...

Reiz und Kritiken zu „Hentatsu“: Ein Must-See für Anime-Fans?

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Hentatsu ...

Warum entsteht Astigmatismus?

Aufgrund der Popularität elektronischer Produkte ...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Erfrischung des Geistes?

Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter immer ...

Dürfen Gichtpatienten Seegurken essen?

Das Auftreten von Gicht bereitet den Patienten gr...

5 schlimme Situationen, in denen man eine Klimaanlage benutzt und sich vergiftet

Viele Autofahrer wissen nicht, dass es fünf „schw...

Was verursacht eine Unterlippenblutung?

Bei heißem oder trockenem Wetter haben wir das Ge...

Können Zitrone und Kaffee zusammen getrunken werden?

Zitrone ist eine relativ saure Frucht und wird of...

Welche Wirkungen und Anwendungen hat Pien Tze Huang Cao?

Pianzaihuangcao hat viele Vorteile für den mensch...

Kann man Granatäpfel und Weintrauben zusammen essen?

Granatapfel und Weintrauben sind beides weit verb...