Welche Krankheiten können Mundgeruch verursachen?

Welche Krankheiten können Mundgeruch verursachen?

Mundgeruch ist ein Problem, mit dem man im Leben sehr leicht konfrontiert wird. Manchmal wird er durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht. Einige Atemwegserkrankungen können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Mandelentzündung und Nebenhöhlenentzündung können ebenfalls die Ursache sein.

1. Magen-Darm-Erkrankungen - Stuhlgeruch, saurer Geruch, Mundgeruch

Bei Patienten mit Magenerkrankungen entsteht ein saurer und fauliger Geruch, da die Nahrung zu lange im Magen verbleibt und durch den Mund ausgeschieden wird. Gleichzeitig können Magenerkrankungen wie grippeähnliche Ösophagitis auch zu krankhaftem Mundgeruch führen, und an Mund und Rachen haftendes Erbrochenes setzt kontinuierlich „saure Gase“ frei. Patienten mit schwerer Verstopfung und Darmverschluss haben häufig einen Stuhlgeruch.

2. Leberversagen – übel riechender Kot

Bei Patienten mit Leberversagen ist der Leberstoffwechsel geschwächt und die Fähigkeit, Giftstoffe abzubauen, ist eingeschränkt. Dies führt zu erhöhten Ammoniakwerten im Blut und verursacht einen leicht süßlichen Kotgeruch im Mund des Patienten. Gleichzeitig kann die geschwächte Stoffwechselkapazität bestimmter verzweigtkettiger Aminosäuren im Körper auch einen Geruch nach faulen Äpfeln verursachen.

3. Atemwegserkrankungen – übler Geruch und Mundgeruch

Beispielsweise verursachen Lungeneiterung und faulige Tracheitis häufig fauligen und üblen Atem; Hämoptyse aufgrund von Tuberkulose und Bronchiektasien führt häufig zu blutigem Mundgeruch; Erkrankungen der oberen Atemwege wie Nebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung und Rachenentzündung verursachen häufig fauligen Geruch.

4. Diabetische Pyruvatazidose – fauler Apfelgeruch

Diabetiker haben möglicherweise einen faulen Apfel- oder Ketongeruch im Mund. Dies liegt daran, dass der Blutzucker des Patienten über dem Normalwert liegt und nicht rechtzeitig kontrolliert werden kann. Das Fett im Körper wird abgebaut und es entstehen Ketonkörper, von denen die α-Ketoglutarsäure einen sauren faulen Apfelgeruch verströmt.

5. Urämie – übler Geruch des Urins

Bei Patienten mit Urämie ist der Zustand im Allgemeinen so weit fortgeschritten, dass sie an chronischem Nierenversagen leiden. Da sie nicht urinieren können, können einige Giftstoffe im Körper nicht über den Urin ausgeschieden werden und verbleiben im Blut, wodurch die ausgeatmeten Gase des Patienten nach Urin riechen.

<<:  Was tun, wenn Herpes Fieber verursacht? Wie behandelt man Herpes?

>>:  Was ist los mit dem Smog? Ursachen von Smog

Artikel empfehlen

Sind Seeanemonen giftig?

Seeanemonen sind eine Meerespflanzenart und ein ä...

Wie verwendet man nagelfreien Kleber richtig?

Viele Leute kennen Butylkleber vielleicht nicht, ...

Kann ich meine Lippenhaare rasieren?

Im Allgemeinen sind Männerbärte relativ hart, was...

Was sind die berühmten Snacks in Guizhou?

Guizhou liegt im Südwesten Chinas. Es ist ein wel...

So verhindern Sie Kopfhautschmerzen, die mit Haarausfall einhergehen

Haarausfall tritt nach allgemeiner Auffassung nur...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Meerwasser zu waschen?

Das Gesicht zu waschen ist für viele Menschen ein...

Was verursacht Blutpickel auf dem Kopf?

Die Blutpickel auf dem Kopf werden eigentlich dur...

Was ist der Grund für 20 % verstecktes Blut im Urintest?

Ein Ergebnis von 2+ für verborgenes Blut im Urin ...

Ist es schädlich, einen Router im Schlafzimmer aufzustellen?

Heutzutage ist das Leben ohne Internet nicht mehr...

Genetik der Muskeldystrophie

Es ist bekannt, dass Menschen viele genetische Kr...

Welche Nährstoffe benötigt der menschliche Körper?

Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe,...

Gibt es einen schmerzlosen Kaiserschnitt?

Viele junge Frauen haben Angst davor, schwanger z...