Die systemische entzündliche Erkrankung (SLE) ist eine relativ häufige Autoimmunerkrankung, die sowohl die Gesundheit als auch das Leben bedroht. Die häufigsten Symptome sind Müdigkeit, Schwäche, Fieber, Gewichtsverlust, Haarausfall, Mundgeschwüre sowie einige Arthritisschmerzen und Gelenkdeformitäten. 1. Allgemeine Symptome Das Verhältnis von Männern zu Frauen, die von dieser Krankheit betroffen sind, beträgt 1:7 zu 9. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 20 und 40 Jahren, aber auch kleine Kinder oder ältere Menschen können an der Krankheit erkranken. Müdigkeit, Fieber und Gewichtsverlust. 2. Haut und Schleimhäute Die Erscheinungsformen sind vielfältig und lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: spezifisch und unspezifisch. ① Zu den spezifischen Hautläsionen zählen Schmetterlingsausschlag, subakuter kutaner Lupus erythematodes und diskoides Erythem. ② Zu den unspezifischen Hautläsionen zählen Lichtempfindlichkeit, Haarausfall, Geschwüre im Mundbereich, Hautvaskulitis (Purpura), Pigmentveränderungen (Ablagerung oder Verlust), Livedo reticularis, Raynaud-Phänomen, Urtikaria-Ausschlag und selten Lupus panniculitis oder tiefer Lupus und bullöser Lupus erythematodes. 3. Skelettmuskulatur Zu den Symptomen zählen Gelenkschmerzen, Arthritis, Gelenkdeformitäten (10 % Zerstörung durch Röntgenstrahlen) sowie Myalgie, Muskelschwäche, avaskuläre Knochennekrose und Osteoporose. 4. Herzbeteiligung Mögliche Symptome sind eine Perikarditis (4 % der Patienten weisen Anzeichen einer Perikardtamponade auf), eine Myokarditis, die sich hauptsächlich als Herzinsuffizienz äußert, und eine Herzklappenerkrankung, beispielsweise eine Libman-Sacks-Endokarditis. Eine Koronararteriitis ist selten und äußert sich hauptsächlich durch Brustschmerzen, ein abnormales Elektrokardiogramm und erhöhte Herzenzyme. 5. Beteiligung der Atemwege Pleuritis, Pleuraerguss (20–30 %), Schrumpfungslungensyndrom, das sich hauptsächlich als Kurzatmigkeit und Zwerchfellfunktionsstörung äußert); interstitielle Lungenläsionen werden bei 10–20 % der Patienten beobachtet, von denen sich 1–10 % als akute Lupuspneumonie, 0–9 % als chronische interstitielle infiltrative Lungenläsionen manifestieren. Lungenembolien (5–10 %, normalerweise positiv für Antiphospholipid-Antikörper), Lungenblutungen und pulmonale Hypertonie (1 %) können alle auftreten. |
<<: Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen haben leichte Bambusblätter?
>>: Welche Vorteile hat ein Fußbad in Essig?
Salpetersäure und Schwefelsäure sind beide saure ...
Wir alle wissen, dass es bei manchen Menschen Lüc...
Die Persönlichkeit ist jedem Menschen angeboren u...
Haben Sie schon einmal das Gefühl von Mundgeschwü...
Der menschliche Bauch ist hauptsächlich in Oberba...
Der heiße Sommer bringt den Menschen nicht nur di...
Ich glaube, dass jeder in seinem täglichen Leben ...
Ein Bad ist nicht nur eine Möglichkeit, den Körpe...
Bei Stuhlretention handelt es sich um alten Stuhl...
Viele Menschen machen vor dem Schlafengehen Dehnü...
Slayers – Willkommen in der Welt der Magie und Ab...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Viele Menschen verschlucken sich ständig beim Ess...
Der Bauch ist der weichste Teil unseres Körpers u...
Welche Schmerzmittel gibt es nach der Operation? ...