Bier ist ein beliebtes Getränk in der Bevölkerung, besonders im heißen Sommer fühlt es sich wirklich gut an, zwei Gläser eiskaltes Bier zu trinken. Bier kann nicht nur den Durst löschen und Hitze lindern, sondern auch den Speichelfluss anregen und den Appetit anregen. Viele Menschen achten mehr auf ihre Figur und möchten nicht zunehmen, da eine Gewichtszunahme zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Menschen mittleren Alters neigen eher dazu, einen Bierbauch zu bekommen, wenn sie an Gewicht zunehmen. Wird der Bierbauch durch Biertrinken verursacht? Macht Biertrinken am Abend dick? Bier enthält nicht viele Nährstoffe. Es enthält keine Vitamine und nur sehr wenig Eiweiß und Zucker. Wenn wir vom Alkoholgehalt eines Bieres sprechen, meinen wir damit seinen Zuckergehalt. Darüber hinaus enthält Bier auch 4–5 % Alkohol, allerdings ist der Alkoholgehalt viel niedriger als bei Schnaps, sodass auch die Gesamtkalorienzahl geringer ist. Manche Menschen glauben, dass der bittere Geschmack von Hopfen die Sekretion von Verdauungssäften fördert und dem Körper hilft, Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Infolgedessen steigert es den Appetit, erhöht die Kalorienaufnahme und macht Menschen dick. Andere wiederum glauben, dass eine Flasche Bier etwa 1,3 mg Niacin (ein Vitaminbestandteil) enthält, das die Verbrennung anderer Nährstoffe fördern, Energie freisetzen und zur Dickmacherei führen kann. Beide der oben genannten Aussagen sind plausibel, doch Bier selbst hat schließlich nur begrenzte Kalorien und drei oder zwei Gläser davon machen nicht dick. Regelmäßiges Rauschtrinken ist jedoch eine andere Sache. Man stelle sich vor: Nach dem Genuss von sieben bis acht Litern Bier ist der Magen-Darm-Trakt überlastet. Der angesammelte Alkohol führt dazu, dass sich die Magen-Darm-Blutgefäße verengen, wodurch die Darmbewegungen unmöglich werden. Der Magen-Darm-Trakt ist wie eine Kapsel, er wird immer größer und entwickelt sich schließlich zu einer Art großer Kugel im Magen. Wenn Sie den ganzen Tag auf diese Weise in Bier „einweichen“, wird die Kontraktionsfunktion des Magen-Darm-Trakts stark geschwächt und Sie entwickeln schließlich einen „Bierbauch“, richtig? Darüber hinaus ist die von so viel Bier bereitgestellte Wärmeenergie auch sehr groß. Alle 100 Gramm Bier liefern 40-50 kcal Wärmeenergie, und 8 Liter Bier können 1600 kcal Wärmeenergie liefern, was im Wesentlichen dem Kalorienbedarf einer Person mit einer Körpergröße von 160 cm im Laufe des Tages entspricht. Nachdem Sie so viel Bier getrunken haben, können Sie den ganzen Tag nicht ohne Essen auskommen. Nach dem Essen bedeutet dies eine übermäßige Kalorienaufnahme und in Ihrem Körper wird sich zweifellos Fettleibigkeit einstellen. Wenn Sie Bier trinken, aber nicht zunehmen möchten, müssen Sie Ihren Bierkonsum kontrollieren. Trinken Sie nicht zu viel und essen Sie nicht zu viel. Tatsächlich liegt Bier zwischen Wein und Erfrischungsgetränken. Heute ist Biertrinken im Grunde nicht mehr nur ein Privileg im Sommer, sondern ein gesundes Getränk, das das ganze Jahr über konsumiert wird. Der Schlüssel hängt immer noch von der Selbstbeherrschungsfähigkeit jedes Einzelnen ab. Alles sollte in Maßen geschehen. |
<<: Was kann ich tragen, um meinen Po anzuheben?
>>: Dürfen Prostatapatienten Bier trinken?
Lebensmittelpulver, also das Backpulver, das wir ...
Die meisten Freundinnen müssen vor dem Schminken ...
Langfristiges Rauchen von Männern und Luftverschm...
Während der Frühlingstagundnachtgleiche bekommen ...
Viele Menschen fühlen sich jeden Tag sehr müde un...
Viele Männer sind im Leben relativ grob. Sie verw...
Im Leben treten häufig unterschiedliche Erkrankun...
Viele Freunde sind vom Geruch in ihren Toiletten ...
Die meisten Menschen haben einen dreieckigen Bere...
Adlerholz ist eine Art Harz, das von Adlerholzbäu...
Manche Menschen haben eine dunklere Haut, weil si...
Wenn Herbst und Winter kommen, haben viele Freund...
Die Auswirkungen von Mumps sind relativ groß. Man...
Früher hieß es, das Aussehen sei das, was man im ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...