Dehnen vor dem Schlafengehen, um größer zu werden

Dehnen vor dem Schlafengehen, um größer zu werden

Viele Menschen machen vor dem Schlafengehen Dehnübungen, die ihnen dabei helfen können, größer zu werden. Tatsächlich ist dies für Teenager oder Kinder, die sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase befinden, sogar hilfreicher, um größer zu werden. Bei Menschen, die die Entwicklungsphase jedoch bereits hinter sich haben, wird selbst das Dehntraining keinen offensichtlichen Effekt haben. Es kann nur dazu beitragen, besser zu schlafen und die Schlafqualität zu verbessern.

Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie die Beine zusammen und fest, haken Sie die Zehen ein und ziehen Sie mit beiden Händen langsam die Fußsohlen nach oben (achten Sie darauf, dass die Fußsohlen so weit wie möglich eingehakt sein sollten und die Knie nicht gebeugt werden können). Beugen Sie Ihren Oberkörper leicht nach vorne (runzeln Sie den Rücken nicht), versuchen Sie, die Fersen ein wenig vom Boden zu heben, setzen Sie sie nach 3 Sekunden ab und versuchen Sie es erneut. 10 Mal wiederholen. Machen Sie es einmal am Tag und bleiben Sie dran, um die Wirkung zu sehen. Seien Sie nicht zu aggressiv, aber bleiben Sie widerstandsfähig.

Dehnung der Oberschenkelrückseite: Auf den Boden setzen, das zu dehnende Bein vor dem Körper strecken, das andere Bein beugen und die Außenseite des gesamten Beins dicht am Boden halten, sodass mit dem gestreckten Bein ein Dreieck entsteht. Rücken aufrichten, aus der Hüfte möglichst weit nach vorne beugen, mit beiden Händen die Zehen des gestreckten Beins umfassen und diese Position 20 Minuten halten. Wenn die Hände die Zehen berühren, sind keine Wippbewegungen erlaubt (es macht nichts, wenn man die Zehen nicht berühren kann). Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur - Methode 1: Mit den Fußsohlen dicht beieinander sitzen, Knie nach außen und möglichst dicht am Boden drücken, mit beiden Händen beide Fußgelenke umfassen, Position halten, bis 10 zählen, entspannen und dann 3-mal wiederholen.

Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur - Methode 2: Setzen Sie sich mit gestreckten Füßen vor den Körper, halten Sie Rücken und Knie gerade, beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne, greifen Sie mit beiden Händen Ihre Knöchel an der Innenseite Ihrer Beine, halten Sie diese Position, spüren Sie die Dehnung der inneren Oberschenkel, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung. Dehnen Sie die Wadenmuskulatur (hintere Wadenmuskulatur)

Beugen Sie sich nach vorne und stützen Sie Ihren Körper mit den Armen und einem Bein (gerade, Zehen auf dem Boden). Beugen Sie das andere Bein vor Ihrem Körper und entspannen Sie es. Konzentrieren Sie den Schwerpunkt Ihres Körpers auf die Zehen des Stützfußes. Drücken Sie Ihre Ferse nach hinten und unten, bis Sie spüren, wie die Muskeln in der Rückseite Ihrer Wade gedehnt werden. Halten Sie die Spannung 10 Sekunden lang, entspannen Sie, wiederholen Sie die Übung dreimal und wechseln Sie dann zum anderen Bein und wiederholen Sie die Übung dreimal.

Die Folge von Steifheit ist eine verringerte Trainingseffektivität und sogar ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Aber laut neuesten Forschungsergebnissen können Dehnübungen vor dem Training Sie anfälliger für Verletzungen während des Trainings machen. Sie sollten zum Aufwärmen fünf bis zehn Minuten lang Übungen wie Joggen machen. Bei herkömmlichen Dehnübungen müssen Sie Ihren Körper beugen und lange halten, was nicht die beste Wahl ist, um die Flexibilität zu erhöhen. Bolden hat die Trainingsmethode „Stretch and Fire“ erfunden, die die Technik der Aktionszerlegung verwendet. Das Prinzip besteht darin, eine Muskelgruppe zu dehnen, während eine andere Muskelgruppe angespannt wird. Dadurch wird eine Muskelreaktion ausgelöst, die Ihre Flexibilität verbessert.

<<:  Dehnübungen, um größer zu werden

>>:  Dehnen vor und nach dem Training

Artikel empfehlen

Kann Okra den Blutzucker senken?

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel wirkt sich auf die...

Welche Anzeichen gibt es für die Bewegungen des Fötus in den ersten Tagen?

Die sogenannte fetale Bewegung bezieht sich im Al...

Was verursacht Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen?

Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen erforder...

Was verursacht Knöchelschmerzen?

Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...

Welche Komplikationen können bei einer Lungenentzündung auftreten?

Lungenentzündung ist eine Krankheit, die tatsächl...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Alltag kommen wir oft mit öligen Substanzen in...

Symptome einer Liebesstörung

Bei einer Liebesstörung hat der Patient Angst vor...

Was können Kinder essen, um die Immunität zu stärken?

Heutzutage werden immer mehr Kinder krank. Wir se...

Wie viel Vitaminpräparat pro Tag

Im täglichen Leben besteht eigentlich keine Notwe...

Welche magischen Anwendungen hat Orangenschale?

Mandarinenschale ist die übliche Orangenschale, d...