Es gibt viele offensichtliche Symptome für atherosklerotische Plaques. Hier sind einige davon. Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus; Einschlafschwierigkeiten, leichtes Träumen, erschrockenes Aufwachen; schlechtes Gedächtnis, schnelles Vergessen aktueller Ereignisse und Namen; emotionale Instabilität, schnelles Ärger- und Wutausbruch; außerdem können eine Reihe von Symptomen auftreten, wie etwa eine kurzzeitige Gliedmaßenlähmung, Taubheitsgefühl auf einer Seite der Gliedmaßen, Schwierigkeiten bei der Bewegung usw. Lassen Sie uns als Nächstes über die Ursachen und Folgen von Arteriosklerose sprechen. Arteriosklerotische Plaques haben zwei Folgen: Stenose und Embolie. Stenosen können zu einer unzureichenden Blutversorgung führen, während der Bruch atherosklerotischer Plaques an der Karotis und die Ablösung von Embolien einen Hirninfarkt verursachen können. Woraus genau bestehen diese Plaketten? Welche Inhaltsstoffe sind gefährlich? Vereinfacht ausgedrückt umfassen die Komponenten: Lipide, Blutungen, Thromben, Verkalkung und eine fibröse Kappe. Ein Schlaganfall entsteht meist durch das Aufbrechen atherosklerotischer Plaques in den Arterien, wodurch es zur Ablösung von Embolien, zur Ansammlung von Blut in den Plaques und zur Entstehung einer Thrombose auf der Oberfläche der Plaques kommt. 【Lipidkern】 Der Anstieg des Lipidkernanteils in der Plaque erhöht die Belastung der Plaque, führt zu einer Ruptur und somit zu einem ischämischen Schlaganfall. 【Blutung und Thrombose】 Wenn es innerhalb der Plaque zu Blutungen kommt, beschleunigt dies das Fortschreiten der Arteriosklerose und verursacht eine Thrombose auf der Oberfläche der Plaque. 【Verkalkung】 Es wird viel darüber diskutiert, ob das Vorhandensein und die Größe von Verkalkungen mit der Häufigkeit von Schlaganfällen in Zusammenhang steht. Jeder hat seine eigene Meinung und es hat keinen Sinn, die Wissenschaft zu popularisieren. 【Faserkappe】 Wenn die faserige Kappe auf der Oberfläche der Plaque reißt oder sich Geschwüre bilden, ist dies ein sehr empfindliches Zeichen für eine Plaqueinstabilität. Arteriosklerose wird durch viele Faktoren verursacht, wie etwa Rauchen, Bluthochdruck und Cholesterin. Auch die Behandlung von Arteriosklerose beginnt im täglichen Leben. Achten Sie auf Ihre Ernährung und suchen Sie im Internet nach Kalorienangaben verschiedener Nahrungsmittel. Treiben Sie mehr Sport, zum Beispiel Laufen, Spazierengehen, Ballspielen usw. Arbeiten Sie maßvoll und überarbeiten Sie sich nicht. Auch im Privatleben sollten Sie Maß halten. Rauchen Sie am besten nicht, eine kleine Menge Alkohol können Sie aber getrunken haben. |
<<: Was verursacht Kopfschmerzen und Gliederschwäche?
>>: Was ist die Ursache für Schmerzen und Schwäche in den Gliedmaßen?
Die Nasenschleimhaut und die Kapillaren in der Na...
Zerrungen der Lendenbänder entstehen meist durch ...
Das hektische Stadtleben macht die Menschen immer...
Manchmal tritt Akne an der Verbindung zwischen Wa...
Alanin-Aminotransferase ist eine Substanz im mens...
Yokohama-Spezialität Otoko Katayama Gumi - Yokoha...
Gelbsucht ist eine relativ häufige Erkrankung, in...
Die Freunde, deren Kot schwarz ist, sind sicherli...
„Utchare Goshogawara“ – Rückblick auf die nostalg...
"NEUES SPIEL! OVA" Review und Details „...
Handgelenkserguss ist eine häufige Erkrankung. Ma...
Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige Frauen, d...
Wenn sich Narben um die Lippen herum befinden, be...
Die heutige Medizintechnik ist sehr weit fortgesc...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an L...