Jeder hat schon einmal Nasenbluten gehabt, aber wussten Sie, dass bei manchen Freunden beim Einatmen der Nasenausfluss Haare und Blut enthalten kann? Tatsächlich hängt dieser Zustand mit einer Schädigung der Nasenschleimhaut zusammen, manchmal hängt er aber auch mit bestimmten Krankheiten zusammen. Was genau führt also dazu, dass Nasensekret beim Einatmen Haare und Blut enthält? Werfen wir einen Blick darauf. Wenn Blut aus dem klaren Kanal aus der Nase kommt, nennt man das Nasenbluten. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung. Die Hauptursache ist übermäßige Hitze in Lunge, Magen und Leber, die den Blutfluss beeinträchtigt, was dazu führt, dass das Blut aus den freien Kanälen überläuft und aus den Nasenlöchern fließt, was zu Nasenbluten führt. In einigen Fällen sind auch Niereninsuffizienzen oder Qi-Mangel die Ursache. Nasenbluten wird auch Epistaxis genannt. Wenn die Nasenblutung stark ist, spricht man auch von Nasenbluten oder Mega-Nasenblutung. Das ist das übliche Nasenbluten. Methoden/Schritte Lokale Ursachen 1. Primär: Klinisch können viele Patienten keine eindeutige Ursache für Nasenbluten finden, was bei Kindern oder Jugendlichen häufiger vorkommt. Die Blutungsstelle befindet sich meist im Lee-Bereich des Nasenseptums und lässt sich leicht von selbst stoppen. 2. Traumatisch: Eine Schädigung der Nasenschleimhaut beim Nasebohren ist eine häufige Ursache für Nasenbluten. 3. Nasenseptumdeviation und -perforation. 4. Nasenentzündung: wie akute Rhinitis, Sinusitis, atrophische Rhinitis usw. 5. Tumor: Gut- oder bösartige Tumoren in der Nasenhöhle, den Nebenhöhlen oder im Nasopharynx können Nasenbluten verursachen. 6. Umweltfaktoren: Trockene Luft und niedriger Luftdruck können leicht Nasenbluten verursachen. Auch trockene Luft in klimatisierten Räumen kann Nasenbluten verursachen. Systemische Ursachen 1. Bluthochdruck und Arteriosklerose. 2. Erhöhter Venendruck. 3. Systemische hämorrhagische Erkrankungen: wie Störungen des Gerinnungsmechanismus, Thrombozytenanomalien oder Kapillarläsionen. 4. Endokrine Störungen. Was verursacht plötzliches Nasenbluten? Bei Patienten mit Nasenbluten sollte die Behandlung nach dem Grundsatz „Notfallbehandlung der Symptome“ erfolgen und verschiedene blutstillende Methoden zur Stillung des Nasenblutens einsetzen. Häufig verwendete externe blutstillende Methoden sind folgende: 1. Kaltkompressenmethode: Legen Sie ein in kaltes Wasser getränktes Handtuch oder einen Eisbeutel auf die Stirn oder den Nacken des Patienten. 2. Bei der Kompressionsmethode reiben Sie mit Ihren Fingern den Haaransatz des Patienten 2,5 bis 5 cm in der Mittellinie oder kneifen eine oder beide Seiten der Nase, um die Blutung zu stoppen. 3. Die empfohlene Methode besteht darin, die Füße des Patienten in warmes Wasser zu tauchen oder Knoblauch zu zerdrücken und auf den Yongquan-Akupunkturpunkt an der Fußsohle aufzutragen. Dies hat den Effekt, die Wärme nach unten zu ziehen und so die Blutung zu stoppen. 4. Für Nasentropfen zermahlen Sie Dufttinte zu einem konzentrierten Saft und tropfen Sie ihn in die Nase. Sie können auch Nasentropfen oder eine 1- bis 3-prozentige Ephedrinlösung verwenden. 5. Bei der Nasenblasmethode wird Pulver aus Blutrückständen, Kohle, Bovist, Kräuterfrost, Panax-Notoginseng-Pulver, Yunnan Baiyao usw. verwendet, um in die Nasenhöhle zu blasen. Sie können die oben genannten Medikamente auch auf Wattepads geben, diese auf die blutende Stelle kleben oder die Nasenhöhle damit füllen. 6. Wenn die Blutung durch die oben beschriebenen Methoden der Nasentamponade nicht gestoppt werden kann, kann die betroffene Nasenhöhle mit einem Gelatineschwamm oder Vaselinegaze tamponiert werden. Wenn die Blutung dadurch immer noch nicht gestoppt wird, kann eine hintere Nasentamponade durchgeführt werden. Was verursacht plötzliches Nasenbluten? Akupunktur (1) Nasenbluten aufgrund tatsächlicher Anzeichen: Die wichtigsten Akupunkturpunkte sind Hegu und Shangxing. Bei der Kombination der Akupunkturpunkte wird Houxi bei übermäßigem Herzfeuer verwendet; Chize bei übermäßiger Hitze im Lungenmeridian und Shaoshang wird auch verwendet, um Blutungen hervorzurufen; Shangjuxu wird bei übermäßiger Magenhitze verwendet; Taichong und Qiuxu werden bei übermäßigem Leberfeuer verwendet. Akupunktur wird zur Behandlung der Symptome einer Harninkontinenz eingesetzt. (2) Nasenbluten aufgrund eines Mangelsyndroms: Nehmen Sie Shangxing und Sanyinjiao. Methode: Der Patient nimmt eine halb sitzende Position ein, sticht zuerst die Nadel in Shangxing und dann in Sanyinjiao, stimuliert sanft und hält die Nadel 20 bis 30 Minuten lang dort. Nach der Shangxing-Akupunktur wird keine Moxibustion durchgeführt, aber nach der Sanyinjiao-Akupunktur kann 3 bis 5 Mal Moxibustion angewendet werden. Diättherapie (1) Lotuswurzelsaft und Honigtau: Eine angemessene Menge frische Lotuswurzel waschen, 100–150 ml Saft auspressen, 15–30 Gramm Honig hinzufügen, gut vermischen und oral einnehmen. Mehrere Tage lang einmal täglich einnehmen. (2) Imperata-Wurzel- und Bambuszuckerrohrwasser: 60–120 Gramm Imperata-Wurzel und 100–300 Gramm Bambuszuckerrohr in Wasser kochen und als Tee trinken. (3) 90 Gramm Lauchwurzel zu Saft zerdrücken und mit Urin oder kaltem abgekochtem Wasser trinken. (4) Eine Handvoll frischen Lauch waschen und klein schneiden, in einen sauberen Mörser geben und zerstoßen, in ein Tuch wickeln und den Saft auspressen, in kochendes Wasser geben und dünsten, jeweils 1 Glas davon nehmen. (5) Suppe aus schwarzen Bohnen, Longanfleisch und Jujube: 50 Gramm schwarze Bohnen, 15 Gramm Longanfleisch, 50 Gramm Jujube, 3 Schüsseln Wasser hinzufügen und kochen, bis 2 Schüsseln übrig bleiben. Morgens und abends einnehmen. (6) Geschmortes Schweinefleisch mit chinesischen Gangmang-Früchten: 60 g frische chinesische Gangmang-Früchte (15 g Trockenfrüchte), 60 g mageres Schweinefleisch, 3–4 Schüsseln Wasser hinzugeben und köcheln lassen, bis 1 Schüssel übrig bleibt, dann in aufgeteilten Dosen trinken. (7) Houttuynia cordata und rote Dattelsuppe: 50 Gramm Houttuynia cordata, 8-10 rote Datteln, 2 Schüsseln Wasser hinzufügen und kochen, bis 1 Schüssel übrig bleibt, den Rückstand entfernen und die Suppe trinken. Hinweis: (1) bis (3) eignen sich für Epistaxis aufgrund tatsächlicher Symptome. (4) bis (7) eignen sich für Epistaxis aufgrund eines Mangelsyndroms. |
<<: Trockener Husten und blutige Nase
>>: Kann man weiße Granatäpfel essen?
Mit zunehmendem Alter altert der menschliche Körp...
Viele Menschen haben nach dem Training Knieschmer...
Manchmal vergessen wir beim Essen oder Kochen, au...
Da sich unsere Lebensqualität verbessert, achten ...
Menschen beurteilen den Gesundheitszustand ihres ...
Auch Augensteine sind weit verbreitet und komme...
Wenn sich in Ihrem Gesicht rote Blutstreifen befi...
Wenn Sie beim Schreiben versehentlich Tinte auf I...
Die sogenannte Tinea manuum und Tinea pedis ist e...
Heutzutage sind die meisten Haushalte, egal ob in...
Wenn Sie die falsche Kosmetik wählen oder sie vor...
Time Bokan Serie Yatterman – Der Reiz und die Kri...
Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähne...
Für Frauen hat der Verzehr von mehr schwarzen Boh...
Eine Allergie ist ein Symptom. Bei vielen Mensche...