Was ist ein Herzinfarkt?

Was ist ein Herzinfarkt?

Myokardinfarkt ist eine Art von Herzerkrankung, auch als Herzinfarkt bekannt. Es ist eine häufige menschliche Erkrankung im wirklichen Leben. Ein Myokardinfarkt kann leicht Schwindel oder Brustschmerzen sowie Atembeschwerden, körperliche Erschöpfung oder verminderte Körperresistenz verursachen. Es kann auch leicht zu übermäßigem Herzschlag und vorübergehendem Schock führen und erfordert eine rechtzeitige Behandlung.

Was ist ein Herzinfarkt?

Herzinfarkt ist eine häufige Herzerkrankung. Etwa die Hälfte der Herzinfarktpatienten weist vor Ausbruch der Erkrankung Vorbotensymptome wie Angina Pectoris auf. Die Hauptsymptome eines Herzinfarkts sind Brustschmerzen, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Müdigkeit und einige Erscheinungsformen von Hypotonie. Nach einem Herzinfarkt ist die Herzfunktion stark beeinträchtigt und es treten allmählich Symptome einer Herzinsuffizienz auf. Zur Hochrisikogruppe für einen Herzinfarkt gehören Menschen mittleren und höheren Alters. Werfen wir nun einen Blick auf die pathologischen Veränderungen und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung.

Die Sterblichkeitsrate durch Herzinfarkt ist extrem hoch. Wenn dem Herzmuskelgewebe aus verschiedenen Gründen Sauerstoff und Blutzufuhr entzogen wird und dies nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies direkt zu Schock oder Tod. Darüber hinaus kann ein Herzinfarkt als Symptom sehr schnell zum Tod führen. Deshalb ist es bei einem Herzinfarkt wichtig, sicherzustellen, dass der Patient normal atmet.

Das Behandlungsprinzip eines Herzinfarkts besteht darin, den Myokard am Rande des Infarkts so weit wie möglich zu schonen und den Bereich des infarktbedingten Myokards zu verkleinern. Bei Patienten mit Herzinfarkt können Überwachung und allgemeine Behandlungen durchgeführt werden. Um eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern, sollten die Patienten am besten Bettruhe einhalten. Der Patient braucht ausreichend Zeit zur Ruhe und Erholung. Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, sollten für den Notfall Notfallmedikamente, wie zum Beispiel schnell wirkende herzschonende Tabletten, bei sich tragen.

In der klinischen Praxis ist die Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit, einer Primärerkrankung, eine grundlegende Maßnahme zur Vorbeugung eines Herzinfarkts und auch eine Interventionsmaßnahme für normale Menschen. Sie sollten Ihren Blutdruck aktiv kontrollieren und im Normalbereich halten. Und wir müssen der Entstehung einer Hyperlipidämie aktiv vorbeugen. Sie sollten gute Essgewohnheiten haben, sich vernünftig ernähren und für eine ausreichende Kalorienzufuhr sorgen. Patienten müssen außerdem mit dem Rauchen und Trinken aufhören, um zu vermeiden, dass Tabak und Alkohol die Blutgefäße stimulieren und Läsionen verursachen. Auch eine aktive Vorbeugung und Behandlung der Diabeteserkrankung ist wichtig, um Gefäß-, Nerven- und Herzschäden vorzubeugen. Trinken Sie gesundes Wasser. Behalten Sie eine positive Einstellung bei und vermeiden Sie Dauerstress, übermäßige psychische Anspannung und Aufregung. Entwickeln Sie gute Lebens- und Essgewohnheiten

Zu den Vorboten eines Herzinfarkts gehören

1. Brustschmerzen nachts oder in der Ruhe

Präkordiale Schmerzen in Ruhe oder nachts sind Vorboten eines Herzinfarkts.

2. Verschlechterung der Angina-Symptome

Wenn sich die Symptome einer Angina Pectoris allmählich verschlimmern oder die Brustschmerzen häufiger auftreten, stärker werden, einen größeren Bereich abdecken und länger anhalten als zuvor und wenn die Brustschmerzsymptome durch die Einnahme von sublingualem Nitroglycerin nicht wirksam gelindert werden können, sollten Sie auch auf das Auftreten eines „Herzinfarkts“ achten.

3. Brustschmerzen ohne erkennbaren Grund

Auch wenn Sie in der Vergangenheit bereits an Angina Pectoris gelitten haben, gab es offensichtliche auslösende Faktoren wie Müdigkeit, Aufregung usw. Wenn Sie nun jedoch im Ruhezustand ohne offensichtliche Auslöser Brustschmerzsymptome verspüren, die von starkem Schwitzen, Erbrechen, Übelkeit usw. begleitet werden, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

4. Plötzliche Panik und Depression

Wenn Sie ein Engegefühl in der Brust, Müdigkeit oder Herzklopfen verspüren, das Sie noch nie zuvor erlebt haben, oder wenn Sie Herzklopfen oder Kurzatmigkeit verspüren oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern und dazu neigen, sich allmählich zu verschlimmern, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Dies ist bei vielen Patienten eine häufige Vorstufe eines Herzinfarkts und erfordert besondere Aufmerksamkeit.

5. Schmerzen in anderen Körperteilen im Zusammenhang mit Müdigkeit

Das Phänomen der Körperschmerzen steht mit Müdigkeit, Erregung usw. in Zusammenhang und kann Schmerzen im Oberbauch, Zahnschmerzen, Unterkieferschmerzen, Schmerzen in der linken Schulter und im linken Arm, Rückenschmerzen usw. verursachen, die ebenfalls ernst genommen werden sollten.

<<:  Stadien des akuten Myokardinfarkts

>>:  Wirkung und Funktionen von Wermut Fußbadpulver

Artikel empfehlen

Hausgemachte Honig-Walnusskerne

Honig ist ein im täglichen Leben weit verbreitete...

Einführung in die Behandlung der verzögerten Enzephalopathie

Verzögerte Enzephalopathie bezeichnet eigentlich ...

Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihre Leber zirrhotisch wird

Die Leberzirrhose ist eine in der klinischen Prax...

Ist Metronidazol zur Behandlung von Akne wirksam?

Metronidazol ist ein entzündungshemmendes Medikam...

Umrechnungsformel für gemischten Astigmatismus

Jeder Mensch hat einen bestimmten Fokus, wenn er ...

Was ist Fußpilzsalbe?

Das Auftreten von Fußpilz hat schwerwiegende Ausw...

Was ist der beste Weg zur Genesung von einer Hemiplegie?

Die beste Möglichkeit zur Genesung von einer Hemi...

Wie viel Schlaf ist für ein 8 Monate altes Baby normal?

Babys unter einem Jahr schlafen jeden Tag mehr. B...

Behandlung einer extrem niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist ein Indi...

Baseball-Regeln

Baseball ist sehr verbreitet. Dieser Sport ist in...

Welche Lebensmittel sind gut für die Darmgesundheit?

Der Darm ist das größte Immunorgan und das größte...

Ist Ölfarbe giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Was darf man nach der Zahnreinigung nicht essen?

Viele Menschen legen großen Wert auf ihr eigenes ...