Leichte Anämie ist eine Form der Anämie, die Symptome sind jedoch nicht besonders schwerwiegend. Die Patienten leiden unter leichtem Schwindel und sind besonders müde. Dieser Zustand kann durch eine aktive Behandlung erheblich verbessert werden, andernfalls wird der Zustand immer schwerwiegender. 1. Symptome einer Anämie Bei leichter Anämie treten schnelle Ermüdbarkeit und Schwindel auf, bei mittelschwerer Anämie treten Blässe, Schwindel, Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach körperlicher Betätigung oder bei der Arbeit auf, bei schwerer Anämie treten selbst im Ruhezustand oder im Bett deutliche Symptome auf. 2. Ursachen von Anämie Eine Schädigung des Knochenmarks kann eine aplastische Anämie verursachen, ein Eisenmangel kann eine Eisenmangelanämie und eine ernährungsbedingte makrozytäre Anämie verursachen, die Zerstörung der roten Blutkörperchen kann eine hämolytische Anämie verursachen, akute und chronische Blutungen, die zu Blutverlust führen, können eine hämorrhagische Anämie verursachen usw. Nur durch gezieltes Behandeln der Anämieursache, Beseitigung der Auslöser, Anpassung der Ernährung und Durchführung einer gezielten Therapie können gute Erfolge erzielt werden. 3. Ausruhen und essen Abhängig von den verschiedenen Ausprägungen der Anämie müssen die Patienten ihre Ruhe- und Ernährungsweise anpassen, um die Anämie zu lindern und die körperliche Genesung zu fördern. Patienten mit leichter Anämie können ihrer normalen Arbeit und ihrem Leben wie gewohnt nachgehen. Patienten mit mittelschwerer Anämie und chronischem Blutverlust können allgemein leichte Arbeit verrichten, sollten jedoch Überanstrengung vermeiden und auf Ruhe achten. Patienten mit schwerer Anämie und akutem Blutverlust müssen ihre Arbeit einstellen, sich im Bett ausruhen und behandelt werden. Dabei ist besonders auf plötzliche Veränderungen der Körperhaltung zu achten, um Ohnmachtsanfälle und Unfälle zu vermeiden. Sie müssen auch die Ernährung in Ihrem Leben verbessern und mehr Lebensmittel essen, die leicht verdaulich, leicht absorbierbar und reich an Proteinen und Vitaminen sind. Essen Sie beispielsweise mehr mageres Fleisch, Eier, Milch, frischen Fisch, frisches Gemüse, Obst und Sojaprodukte. Patienten mit diesen Beschwerden können stärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Hühnerkompott mit Engelwurz, Kaninchenfleischsuppe mit Engelwurz oder Klebreis aus Eselshautgelatine. |
<<: Wie bekämpft man Schweißfußgeruch? Es gibt 5 Möglichkeiten, ihn zu lindern
>>: Glykohämoglobin ist normal, warum ist der Nüchternblutzucker hoch?
Schwellungen in jedem Teil des menschlichen Körpe...
Zunächst einmal sollte der normale Referenzwert d...
Wie jeder weiß, verströmt Gardenie einen sehr süß...
Eukalyptus hat die Funktion, Nährstoffe zu speich...
Haikyu!! Lev erscheint! Der Reiz und die Details ...
Moderne junge Menschen stehen in ihrem täglichen ...
Tatsächlich verstehen viele Menschen Mumps nicht....
Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Kokos...
Rote Flecken am Hals sind besonders unansehnlich....
Blauer Himmel und Stepptanz - Aozora Stepptanz Üb...
Das Thema Wassertrinken während des Trainings hat...
Was ist eine eitrige Otitis externa? Vielleicht i...
Wenn das Kind eines Freundes krank ist, sollten S...
Wenn es um die Schritte zum Tragen von Unterwäsch...
Nicht nur heftige Schläge auf die Zähne können zu...