Nicht nur heftige Schläge auf die Zähne können zu Schmerzen und einer Lockerung der Vorderzähne führen, sondern auch eine Folge einer Zahnerkrankung sein. Zahnschmerzen unterscheiden sich nicht von anderen Schmerzen. Diese Art von Schmerz ist extrem stark und kann tödlich sein. Da es viele mögliche Gründe für Schmerzen und Lockerung der Vorderzähne gibt, müssen wir diese systematisch analysieren und versuchen, die Ursache so schnell wie möglich zu ermitteln und zu behandeln. Was sind also die Ursachen für Schmerzen und Lockerung der Vorderzähne? Werfen wir unten einen Blick darauf. Ursachen für lockere Zähne Grund 1: Parodontitis ist die Hauptursache für lockere Zähne, die zu einer Absorption des Alveolarknochens und Zahnfleischschwund führen kann. Die direkteste Folge ist das Auftreten einer Reihe von Phänomenen wie lockere Zähne, größere Lücken und Speisereste. Grund 2: Durch den Aufprall äußerer Kräfte können die Zähne versehentlich angeschlagen werden, herunterfallen oder zu weit aufbeißen, was zum Wackeln der Zähne führen kann. Denn durch zu große äußere Krafteinwirkung wird der Zahnhalteapparat geschädigt und die elastischen Fasern zwischen den Zähnen und dem Zahnhalteapparat werden beschädigt, was zu einer Lockerung der Zähne führt. Grund 3: Bei einem akuten Anfall einer Parodontitis oder einer apikalen Parodontitis rötet sich das Zahnfleisch, schwillt an und schmerzt. Beim Zähneputzen kommt es häufig zu Blutungen und die Zähne können locker werden. Grund 4: Zu lockeren Zähnen kann es kommen, wenn die Okklusionskraft einzelner Zähne zu stark ist oder die Okklusionsbeziehung nicht normal ist. Grund 5: Obwohl das Alter nicht die Hauptursache für lockere Zähne ist, wissen wir alle, dass ein Hauptanzeichen für die Alterung der Zähne die Zunahme lockerer Zähne ist. Bei Menschen mittleren und höheren Alters schrumpft das Zahnbettgewebe, die Stützkraft lässt nach und die Zähne lockern sich. Was soll ich tun, wenn meine Vorderzähne schmerzen und locker werden? Suchen Sie zur Schmerzlinderung sofort einen Spezialisten auf. Wenn Ihre Zähne locker werden und schmerzen, suchen Sie zur Schmerzlinderung sofort einen Spezialisten auf. Eine Schmerzlinderung kann die Schmerzsymptome lindern, bis der Schmerz ganz verschwindet. Dies ist der erste Schritt und einer der wichtigsten Ansätze. Zögern Sie nicht mit der Einnahme von Schmerzmitteln und lassen Sie nicht zu, dass die Schmerzen Sie weiterhin quälen. Suchen Sie weiter nach der Grundursache für lockere Zähne. Auch wenn die Schmerzen nachlassen, sollten Sie weiterhin einen Spezialisten aufsuchen, um die Grundursache für die lockeren Zähne zu ermitteln. Ist die Lockerung auf Karies zurückzuführen? Handelt es sich um eine Zahnfleischschädigung durch eine langjährige Parodontitis? Liegt es an einer schlechten Zahnentwicklung und kann es sein, dass die Zähne durch einen falschen Biss locker werden? Erst wenn die Ursache gefunden ist, kann eine gezielte weitere Behandlung erfolgen. Halten Sie Ihren Mund und Ihre Zähne täglich sauber. Sie müssen Ihren Mund und Ihre Zähne täglich sauber halten. Putzen Sie Ihre Zähne täglich nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen; reinigen Sie Mund und Zähne unmittelbar nach jeder Mahlzeit, um zu verhindern, dass Essensreste im Mund und zwischen den Zähnen verbleiben. Erfahren Sie, wie Sie die Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigen. Der Schlüssel liegt in der gründlichen Reinigung der Zahnzwischenräume. Besonders bei zunehmenden Zahnlücken ist es wichtig, dass Sie lernen, die Zahnlücken mit Zahnseide zu reinigen und nach jeder Mahlzeit die Zahnzwischenräume und den Mundraum rechtzeitig zu reinigen, um Essensreste und Reisrückstände in den Zahnzwischenräumen gründlich zu entfernen und so die Grundursache der Mundentzündung zu beseitigen. Bei Bedarf kann der erkrankte Zahn gezogen werden. Wenn der lockere Zahn seine ursprüngliche Funktion vollständig verloren hat, seine eigentliche Aufgabe nicht mehr erfüllen kann und den Behandlungsprozess weiterhin behindert, können Sie, wenn die Bedingungen reif sind, das heißt, wenn im Zahn keine Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen auftreten, nach Anraten eines Facharztes in ein Fachkrankenhaus gehen, um den erkrankten Zahn vollständig ziehen zu lassen. Sorgen Sie für eine umfassende Behandlung der Ursache der Lockerung. Nachdem die Ursache für den Zahnlockerungseffekt festgestellt wurde, sollte, sofern diese behoben werden kann, eine umfassende und gründliche Behandlung durchgeführt werden, um die Ursache für den Zahnlockerungseffekt zu beheben. Die Behandlung muss gemäß den Empfehlungen des Facharztes erfolgen und darf nicht auf halbem Weg abgebrochen werden, um schlechte Ergebnisse und Folgeschäden zu vermeiden. |
<<: Der Schaden der Harzrestauration der Vorderzähne
>>: Die rechte Gesichtshälfte ist leicht geschwollen und schmerzlos
Wenn wir in bestimmten Körperteilen Schmerzen ver...
Osmanthus ist als eine der zehn berühmtesten Blum...
Der menschliche Körper hat Nerven, und die kritis...
Die meisten Menschen achten immer mehr auf ihre k...
Jeder, der schon einmal auf der Uni war, weiß, da...
Im Sommer ist das Wetter an den meisten Orten seh...
Das offene Foramen ovale ist die häufigste angebo...
Heutzutage treten bei den Menschen verschiedene s...
Konservierte Eier sind eine Art verarbeiteter Eie...
Bei der Herstellung von Kakikuchen werden eigentl...
Bevor eine Frau sich auf die Geburt eines Kindes ...
Schnecken sind Süßwasserlebewesen und werden von ...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Lupin der D...
Eine juckende Kopfhaut kann durch Trockenheit ode...
Im heißen Sommer tragen die meisten Menschen beim...