Was ist der Grund für die Schmerzen auf der linken Seite des Bauches? Es wird durch diese vier Krankheiten verursacht

Was ist der Grund für die Schmerzen auf der linken Seite des Bauches? Es wird durch diese vier Krankheiten verursacht

Freundinnen haben häufiger Schmerzen in der linken Bauchhälfte und denken oft, dass dies auf Überarbeitung zurückzuführen sei. Studien haben gezeigt, dass es dafür Gründe gibt, aber der häufigste Grund sind gynäkologische Erkrankungen wie Adnexitis, Endometritis, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw.; es können auch Steine ​​die Ursache sein. Die genaue Ursache erfordert eine ärztliche Untersuchung.

1. Ursachen für linksseitige Bauchschmerzen

1. Adnexitis: Eine Adnexitis ist die Ursache für Schmerzen im linken Unterbauch und im unteren Rücken bei Frauen. Die Adnexitis ist die häufigste gynäkologische Entzündung. Bei einer akuten Adnexitis treten Symptome wie starke Unterleibsschmerzen, Fieber, Schüttelfrost usw. auf; bei einer chronischen Adnexitis treten Symptome wie linksseitige Bauchschmerzen oder Blähungen im Unterleib in unterschiedlichem Ausmaß auf, begleitet von vermehrtem Weißfluss, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden usw.

2. Endometritis: Endometritis wird durch Bakterien verursacht, die entlang der Vagina und des Gebärmutterhalses aufsteigen oder entlang der Eileiter absteigen und über das Lymphsystem das Endometrium erreichen. Unter normalen Umständen ist die weibliche Vagina sauer und der Gebärmutterhals hat einen Schleimpfropf, der die physiologische Barriere des Körpers darstellt und einem bakteriellen Eindringen widerstehen kann.

3. Entzündliche Erkrankungen des Beckens: Entzündliche Erkrankungen des Beckens können bei Freundinnen auch Schmerzen in der linken Bauchseite und im Rücken verursachen. Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung treten in der Regel keine offensichtlichen systemischen Symptome auf, manchmal treten jedoch Schmerzen im Unterleib, Blähungen und Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen im Lendenbereich und unregelmäßige Menstruation auf. Die Schmerzsymptome im linken Unterbauch verschlimmern sich nach dem Geschlechtsverkehr.

4. Steine: Die Hauptursache für Bauchschmerzen auf der linken Seite von Frauen sind Nierensteine. Die dadurch verursachten Schmerzen treten häufig im Kostovertebralwinkel, in der Taille und im Oberbauch des Patienten auf. Meistens treten sie paroxysmal auf, können aber auch dauerhaft auftreten. Dumpfer Schmerz äußert sich vor allem durch Wundsein, Unwohlsein, dumpfen Schmerz im unteren Rücken usw. Aktivitäten oder Arbeit können den Schmerz auslösen oder verschlimmern.

2. Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch

1. Chronische Entzündung der Genitalien:

Frauen leiden unter langfristigen Schmerzen im Rücken- und Kreuzbeinbereich sowie unter Schmerzen im Unterleib, die sich nach dem Geschlechtsverkehr und während der Menstruation verschlimmern. Häufig geht damit auch ein vermehrter Weißfluss einher, der meist auf eine chronische Gebärmutterhalsentzündung zurückzuführen ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter Blähungen, Schmerzen im Unterleib und Schmerzen im Lendenbereich leiden, die sich nach Müdigkeit, beim Geschlechtsverkehr oder vor und nach der Menstruation verschlimmern und oft von Menstruationsbeschwerden und Müdigkeit begleitet werden, wird dies meist durch eine chronische Beckenentzündung verursacht.

2. Dysmenorrhoe:

Es gibt zwei Arten von Dysmenorrhoe: primäre und sekundäre. Bei heranwachsenden Mädchen treten häufig primäre Schmerzen auf, deren Ursache unklar ist. Normalerweise heilt die Krankheit mit zunehmendem Alter oder nach der Heirat und Geburt von Kindern von selbst. Häufige Ursachen für sekundäre Schmerzen sind Endometriose und Adenomyose. Ein häufiges Symptom der Endometriose ist eine sekundäre Dysmenorrhoe, die sich allmählich verschlimmert. Die Schmerzen können periodisch auftreten, oder es kann außerhalb der Menstruation zu dumpfen Schmerzen im Unterleib kommen, die sich vor und nach der Menstruation verschlimmern. Sie geht häufig mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr einher, die durch die wiederholten Stöße des Penis beim Geschlechtsverkehr verursacht werden, wodurch der Penis mit den ektopischen Knoten an der hinteren Wand des Gebärmutterhalses und den Bändern kollidiert. Darüber hinaus geht sie häufig mit Unfruchtbarkeit und Menstruationsbeschwerden einher. Adenomyose geht wie Endometriose mit sekundärer Dysmenorrhoe einher, oft begleitet von Menorrhagie.

3. Beckenbodenstauung:

Auch als Beckenkrampfadern bekannt. Verursacht durch chronische Beckenvenenstauung. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im Unterleib, die im Liegen nachlassen. Darüber hinaus treten häufig Schmerzen im Rückenbereich, Menorrhagie und vermehrter Weißfluss auf. Die Schmerzen im Unterbauch und in der Lumbosakralregion verschlimmern sich nach dem Geschlechtsverkehr. Aufgrund der Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verstärken sich die Symptome wie Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen und vermehrter Ausfluss aus der Scheide am nächsten Tag erheblich und führen so zu einer Langeweile im Sexualleben.

<<:  Was tun bei Magenbeschwerden? Aktive Behandlung ist der Schlüssel

>>:  Was sollten Sie tun, wenn Sie Magenbeschwerden haben? Haben Sie das schon gemacht?

Artikel empfehlen

Wie man chronischen Herzinfarkt effektiv behandelt

Patienten mit chronischem Herzinfarkt sollten in ...

Symptome der Plantar-Sklerodermie

Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Sklero...

Was ist die Ursache für Schmerzen im oberen rechten Rücken?

Menschen, die unter Schmerzen im rechten Rücken l...

Was tun, wenn Ihr Po juckt und Sie Ringelflechte haben?

Die Symptome von juckendem Ringelflechte am Gesäß...

Wie stellt man Anthocyanfarbstoff her?

Lilafarbenes Gemüse ist im Alltag der Menschen we...

Wie wird eine Vierfachtherapie gegen Tuberkulose durchgeführt?

Tuberkulose ist eine sehr ernste Infektionskrankh...

In lebenden Garnelen gibt es weiße Würmer

Garnelen sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchte...

10 wichtige Dinge, die Sie an Silvester tun sollten

Ob Sie Silvester feiern oder nicht, wussten Sie, ...

Symptome einer Proteinverdauungsstörung

Wir alle wissen, dass der menschliche Körper ohne...

Wie lange sind Sojasprossen im Kühlschrank haltbar?

Sojasprossen werden in der Regel direkt nach dem ...

Was tun, wenn sich an den Zehen ein blauer Fleck bildet?

Im Leben werden violette Blutergüsse an den Zehen...

Was ist die Ursache für die Schmerzen in der rechten Hüfte?

Freunde, die unter Hüftschmerzen leiden, sollten ...

Husten und Kältegefühl, was ist los?

Husten ist eine Stressreaktion der Atemwege. Es g...