Was verursacht Zahnschmerzen? Sie werden es auf einen Blick wissen!

Was verursacht Zahnschmerzen? Sie werden es auf einen Blick wissen!

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und des Ernährungsstandard gibt es unzählige neue Lebensmittel. Viele Menschen essen plötzlich Eis oder heißes Essen, wenn es heiß ist, was leicht zu plötzlichen Zahnschmerzen führen kann. Jeder Körper ist anders und auch die Qualität der Zähne ist unterschiedlich. Plötzliches Kauen harter Gegenstände kann ebenfalls Zahnschmerzen verursachen. Was ist also die Ursache für Zahnschmerzen?

Viele Menschen leiden unter Zahnschmerzen. Bei Patienten mit schwereren Beschwerden treten Zahnschmerzen beim Verzehr von kalten, heißen, sauren oder süßen Speisen auf. Laut einem Experten der Abteilung für Stomatologie des Shenzhen Shuguang-Krankenhauses sind Zahnschmerzen ein allergisches Symptom mit vielen Ursachen, vor allem den folgenden Aspekten.

Was verursacht Zahnschmerzen?

1. Zahnverschleiß, der zu Zahnschmerzen führt: Verschleiß des Zahnhalses, falsche Putzmethoden, insbesondere horizontales Putzen, sowie die Verwendung von Zahnbürsten mit harten Borsten und grobkörnigem Zahnpulver, jahrzehntelange angesammelte Fähigkeiten. In der täglichen Ambulanz haben mehr als 80 % der Patienten mehr oder weniger Verschleiß des Zahnhalses. Auch wenn die Ursachen für Karies und Löcher im Zahninneren unterschiedlich sind, ist der Mechanismus, der zu Schmerzen führt, derselbe.

2. Zahnschmerzen durch Zahnschmelzschäden: Wenn der Zahnschmelz beschädigt ist und das Dentin freiliegt, wird es thermischen (Kälte, Hitze), chemischen (Säure, Lauge) und mechanischen (Zähneputzen, auf harte Gegenstände beißen) Reizen ausgesetzt, was zu ungewöhnlicher Wundheit und Schmerzen führt. Diese Empfindlichkeit wird häufig durch Abrieb, keilförmige Defekte, Säureerosion oder Traumata verursacht, die zu Zahnschmelzdefekten und Dentinfreilegung führen. Diese Situation kann durch die Verwendung von Zahngold vollständig verbessert werden.

3. Zahnschmerzen durch äußere Reize: Wenn Zähne äußeren Reizen ausgesetzt sind (Temperatur, mechanische, chemische Reize), tun sie weh. Wenn der Zustand nicht gut ist, sollten die Zähne zum Schutz mit Kronen abgedeckt werden.

4. Munderkrankungen führen zu Zahnschmerzen: Langfristige Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis führen zu Zahnfleischschwund oder lockeren Zähnen. Nach Zahnfleischschwund sind die Zahnhälse empfindlicher und es kommt zu Beschwerden durch heiße und kalte Reize. Parodontitis führt zu lockeren Zähnen und die Zähne fühlen sich beim Beißen schwach und wund an. Darüber hinaus verspüren manche Menschen nach einer Zahnreinigung oder Parodontitisoperation vorübergehende Empfindlichkeit. Dies liegt daran, dass das Dentin nach einer Wurzelglättung freiliegt. Letzteres ist jedoch meist vorübergehend und die meisten davon verschwinden von selbst, solange die Mundhöhle sauber gehalten wird.

<<:  Kommen nach einer Laserbehandlung wieder Sommersprossen?

>>:  Zähne bluten ohne Grund? Bitte nicht ignorieren

Artikel empfehlen

Protein-Interaktionsmethoden

Protein ist eine äußerst wichtige Substanz. Es is...

Kann Schnaps Alkohol ersetzen?

Baijiu ist in China ein sehr beliebter Schnaps un...

Die Zehennägel haben ungleichmäßige horizontale Linien. Was ist los?

Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...

Was sind die frühen Symptome einer Sepsis?

Wir müssen der Sepsis besondere Aufmerksamkeit sc...

Was tun, wenn der Husten gelegentlich lange anhält?

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Was tun bei trockener oder laufender Nase?

Moderne Stadtbewohner leiden aufgrund hoher Arbei...

Welche Maske ist gut?

Der Smog wird jetzt immer schlimmer. Wir müssen b...

Was verursacht einen hohen Mikroalbuminspiegel im Urin?

Mikroalbuminurie bezieht sich hauptsächlich auf d...

Ursachen für Haarausfall

Heutzutage stehen die Menschen im Berufs- und Pri...

Wird man dick, wenn man abends Lotuswurzelpulver isst?

Die Lotuswurzel ist ein weit verbreitetes Wasserg...

Was verursacht Schläfrigkeit nach dem Abendessen?

Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, sic...

Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Ferritin ist ein Begriff, den die Menschen im Leb...