Wie reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

Wie reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

Computer sind heute in jedem Haushalt unverzichtbar, da sie uns nicht nur ein besseres Verständnis der Außenwelt ermöglichen, sondern auch in der Freizeit und zur Unterhaltung eingesetzt werden können. Bei Laptops ist die Sache in Ordnung, da sie auch bei längerem Gebrauch nicht so schnell schmutzig werden, bei Desktop-Computern ist das Gegenteil der Fall. Insbesondere einige Jungen reinigen nicht nur ihren Desktop-Computer nicht, sondern auch ihre Tastaturen nicht. Wie also reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

1. Tippen Sie auf die Tastatur, um Schmutz zu entfernen

Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Desktop-Computer die Tastatur vom Host, drehen Sie die Tastatur um und klopfen und schütteln Sie sie. Am besten legen Sie eine alte Zeitung auf den Tisch, das erleichtert die Reinigung. Beim Tippen fallen Fremdkörper wie Kekskrümel, Haare usw. aus der Tastatur. Beim Tippen auf den Laptop müssen Sie ihn seitwärts drehen und darauf achten, dass Sie sanft auf die Tastatur tippen. Pusten und Klopfen können abwechselnd erfolgen, zweimaliges Ausführen kann gründlicher sein.

2. Schrubben Sie die Oberfläche

Wischen Sie die Oberfläche der Tasten mit einem weichen, in verdünntes Reinigungsmittel getauchten Tuch ab. Beachten Sie, dass das weiche Tuch nicht zu nass sein darf. Saugen Sie die Tastatur anschließend noch einmal mit der Staubbürste des Staubsaugers ab, um alle übersehenen Rückstände zu entfernen.

3. Desinfektion

Viren können sich am leichtesten auf Tastaturen verstecken. Desinfizieren Sie sie daher regelmäßig. Wischen Sie die Oberfläche der Tastatur zunächst mit einem weichen Tuch sauber, tauchen Sie sie dann zur Desinfektion in Alkohol oder Desinfektionsmittel und wischen Sie die Oberfläche der Tastatur abschließend mit einem trockenen Tuch trocken. Achten Sie darauf, das Tuch nicht zu nass zu machen, damit keine Wassertropfen auf die Tastatur gelangen. Experten erinnern Sie daran: Büroangestellte sind täglich in engem Kontakt mit Tastaturen. Tun Sie also nicht so, als ob Bakterien nicht existieren würden. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass „der Bakteriengehalt auf Computertastaturen fünfmal so hoch ist wie auf Toilettensitzen“. Dies kann zu einem Unbehagen führen. Daher sollten wir unsere Tastaturen regelmäßig reinigen, um unseren Büroalltag gesünder zu gestalten.

<<:  Sind Hautpflegeprodukte mit Niacinamid gut?

>>:  Die Bedeutung der elterlichen Bildung

Artikel empfehlen

So werden Sie bitteren Atem und Mundgeruch los

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufstehen e...

Wie stoppt man Zungenblutungen? Die wichtigste Methode

Die Zunge ist für viele Menschen sehr wichtig, ab...

Wissenswertes zur Mundgesundheit

Der anfälligste Teil des menschlichen Körpers ist...

Unterschied zwischen Oktopus und Kalmar

Kraken und Kalmare sind Meerestiere. Vielen Mensc...

So stoppen Sie den Bartwuchs

Jungen, die in die Pubertät kommen, haben im Allg...

Anhaltende sexuelle Erregungsstörung

Bei der anhaltenden sexuellen Erregungsstörung ha...

Ultraschall-Graduierung von Schilddrüsenknoten

Für viele Erkrankungen ist der Einsatz profession...

Was sind die Symptome eines Magenleiomyoms?

Das Magenleiomyom ist eine häufige Form der Myome...

Physikalische Kühlmethoden bei Fieber

Fast jeder hat schon einmal Fieber gehabt. Bei le...

Genetik der Muskeldystrophie

Es ist bekannt, dass Menschen viele genetische Kr...

Welches ist das beste Medikament gegen Rheuma?

Rheuma ist eine im Alltag relativ häufige Gelenke...

Der Reiz und die Kritiken zu „Gravitation“: Ein Must-See-Anime für BL-Fans

Gravitation – Eine Coming-of-Age-Geschichte, in d...