Kann das Einweichen von roten Datteln und Löwenzahn in Wasser gegen eine Erkältung helfen?

Kann das Einweichen von roten Datteln und Löwenzahn in Wasser gegen eine Erkältung helfen?

Löwenzahn ist heutzutage eine sehr verbreitete Pflanze. Er hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, lindert Mund- und Zungentrockenheit und hat eine sehr offensichtliche Wirkung bei der Behandlung verschiedener Toxinsymptome. Das Trinken von in Wasser eingeweichten roten Datteln und Löwenzahn kann nicht nur Blut und Qi auffüllen, Verstopfung lindern und Gastritis vorbeugen, sondern auch Prellungen und Hautentzündungen behandeln. Er hat eine gute therapeutische Wirkung bei Erkältungen und Erkältungen, an denen heutzutage viele Menschen leiden. Der medizinische Wert von Löwenzahn ist sehr hoch.

Vorteile von in Löwenzahn eingeweichtem Wasser :

1. Das Trinken von in Wasser eingeweichtem Löwenzahn kann Hitze klären und entgiften, Symptome von Mund- und Zungentrockenheit lindern und hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Hitzevergiftung, roten und geschwollenen Augen, eitrigen Erkrankungen und der Klärung von Hitze in der Leber.

2. Löwenzahntee kann die Haut verschönern und pflegen. Er ist reich an Eiweiß, Kohlenhydraten, Fett, Spurenelementen und Vitaminen. Die Blätter enthalten Inhaltsstoffe, die Ekzeme verbessern und Dermatitis lindern können, und die Blüten können auch Sommersprossen entfernen.

3. Löwenzahntee trinken kann nicht nur Hitze lindern und entgiften, den Darm befeuchten und die Lunge reinigen, sondern auch Tumore bekämpfen.

4. Das Trinken von Löwenzahntee kann antibakteriell wirken und hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus und Salmonella typhi.

5. Das Trinken von Löwenzahntee hat auch bestimmte therapeutische Wirkungen bei Erkältungen, chronischer Gastritis, Verstopfung, Prellungen, Dermatitis usw.

Materialien

50 g Löwenzahn, 50 g Artemisia capillaris, 10 Jujuben, 50 g weißer Zucker.

Zubereitung

Löwenzahn und Artemisia capillaris waschen und klein schneiden, zusammen mit den Jujuben in den Topf geben, im Wasser aufkochen, den Saft abschöpfen und eine Schüssel mit dem Saft entnehmen, die Jujuben beiseitestellen, Zucker hinzufügen und kurz köcheln lassen.

Funktion

Dieses Rezept kombiniert die Wirkung von Löwenzahn zur Hitzelinderung, Entgiftung und Förderung der Gallensekretion mit der Wirkung von Artemisia capillaris zur Hitzelinderung, Förderung der Gallensekretion und Verringerung der Gelbsucht, mit Jujube und weißem Zucker. Es ist für Patienten mit akuter ikterischer Hepatitis mit Fieber geeignet.

verwenden :

Löwenzahn stammt ursprünglich aus Eurasien und wurde künstlich nach Amerika und Australien eingeführt. Da der Organismus so kräftig wächst und in seiner neuen Heimat so gut gedeiht, fällt nur wenigen Menschen auf, dass es sich nicht um einen einheimischen Organismus handelt. Stadtbewohner betrachten ihn im Allgemeinen als Unkraut und unternehmen große Anstrengungen, um Löwenzahn zu entfernen, damit ihr Garten oder Rasen schön bleibt.

Löwenzahn wurde jedoch auch anderswo eingeführt, da er vielseitig einsetzbar ist. Es kann als Nahrungsmittel oder Heilkraut verwendet werden. Der junge Löwenzahn im zeitigen Frühjahr ist ein traditionelles Wildgemüse. Mittlerweile gibt es domestizierte Exemplare, die deutlich größer sind als die Wildarten. Junge Löwenzahnblüten können kalt gegessen, in Suppen gekocht oder gebraten werden. Die alten kann man zwar essen, sie sind aber bitterer. Löwenzahn ist nicht bitter und kann auch mit Fleisch vermischt zu Knödelfüllungen verarbeitet werden. Er schmeckt ähnlich wie Brunnenkresse. Im Mittelalter verwendeten die Europäer Löwenzahnblüten zur Weinherstellung. Löwenzahnblätter enthalten viel Vitamin A und Vitamin C. Bienen besuchen Löwenzahn auch häufig, um Pollen und Honig zu sammeln.

Löwenzahn ist ein chinesisches Kräuterheilmittel. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „Löwenzahn wird hauptsächlich zur Behandlung von Brustabszessen bei Frauen verwendet. Das Trinken des Saftes, nachdem er in Wasser gekocht oder versiegelt wurde, kann die Symptome sofort beseitigen. Er kann auch Lebensmittelvergiftungen beseitigen, stagnierendes Qi auflösen, Hitzevergiftungen beseitigen, Lebensmittelvergiftungen umwandeln, bösartige Schwellungen, Tuberkulose und Karbunkel beseitigen.“

Löwenzahnwurzel ist außerdem ein Kraut, das in Kanada offiziell als harntreibendes und gegen Ödeme wirksames Kraut registriert ist. Aus dem gerösteten und zu Pulver gemahlenen Tee lässt sich Tee zubereiten, der vor den Mahlzeiten getrunken den Magen entlasten und die Verdauung fördern soll. Er ist in Reformhäusern erhältlich, wissenschaftliche Belege für diese Wirkung gibt es allerdings nicht.

<<:  Hat das Einweichen getrockneter Bitterkräuter in Wasser eine Wirkung zur Reduzierung der inneren Hitze?

>>:  Welche Wirkung und Funktion hat die Aubergine? Gibt es wirklich Tabus?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Arten schuppiger Hauterkrankungen?

Schuppige Dermatose ist eine relativ häufige Haut...

Ich habe keine Kraft und mir ist schwindelig.

Manchmal stellen Menschen fest, dass sie keine Kr...

Was sollte man bei Calciumoxalatsteinen nicht essen?

Apropos Nierensteine: Ich glaube, jeder kennt sie...

Welche Auswirkungen hat die Tollwutimpfung?

Heutzutage lieben die Menschen Haustiere immer me...

Was bedeutet Tumorgrad 3?

Tumore sind körperliche Erkrankungen, denen Mensc...

Was ist der Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Kälte?

Im wirklichen Leben vernachlässigen viele Mensche...

Was ist der Unterschied zwischen Leihuo-Moxibustion und Moxibustion?

Leihuojiu ist eine Behandlungsmethode, die mehrer...

Kann Grüntee-Honigwasser beim Abnehmen helfen?

Fettleibigkeit ist ein weit verbreitetes Problem ...

Was sind Skelettmuskelentzündungen?

Unsere Knochen sind von Muskeln umgeben. Egal, ob...

Kalorien von Maismehl

Der Kaloriengehalt jedes Lebensmittels ist unters...

So konservieren Sie frisches Fleisch

Wenn Sie das frische Fleisch, das Sie gerade geka...

Eine gründliche Bewertung der unglaublichen Leistung der Tondemo Rat!

Die erstaunliche Maus – Eine Welt voller Fantasie...

Tabus von Süßkartoffelblättern

Süßkartoffelblätter sind eigentlich das, was die ...