Sieben Selbsttests für Zerebralparese

Sieben Selbsttests für Zerebralparese

Nach der Geburt eines Neugeborenen verläuft sein Wachstum und seine Entwicklung sehr regelmäßig. Als Eltern sollten wir die Ausdrucksweise und Aktivitäten des Kindes sorgfältig beobachten. Wir wissen, dass Zerebralparese eine relativ gefährliche Krankheit ist. Wenn das Neugeborene einen Monat alt ist, kann es allmählich einige Symptome zeigen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie durch Selbsttests Zerebralparese-Tendenzen beobachten. Sobald eine abnormale Situation auftritt, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus gehen.

Vergleichstabelle für Kinderreime Ein Neugeborenes schaut auf den roten Ball und dreht den Kopf, wenn es ein Geräusch hört. Mit ein oder zwei Monaten lächelt es seine Mutter an, ohne den Kopf zu senken oder nach oben zu neigen. Mit drei oder vier Monaten kann es sich mit den gelösten Händen auf der Brust umdrehen. Mit fünf oder sechs Monaten kann es sitzen und nach den Spielsachen neben ihm greifen. Mit sieben oder acht Monaten kann es mit Unterstützung springen und, was am wichtigsten ist, es kann rollen und krabbeln. Mit neun oder zehn Monaten kann es mit Unterstützung vom Bett aus stehen und „Willkommen“ und „Auf Wiedersehen“ sagen. Ein einjähriges Baby kann sicher stehen und genaue Schritte machen, wenn man es wegführt. Es ruft Mama und Papa und kann Bohnen und kleine Bälle kneifen und halten. Sieben Selbsttests für Zerebralparese Eine abnormale Körperhaltung ist die wichtigste klinische Manifestation einer Zerebralparese. Eine frühzeitige Erkennung einer abnormalen Körperhaltung kann helfen, eine Neigung zu Zerebralparese zu erkennen. Mithilfe der „7 Punkte der Haltungsreaktionen“ können Eltern testen, ob ihr Kind eine abnormale Haltung aufweist. Wenn eine der oben genannten Anomalien auftritt, sollten die Eltern rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen.

1. Spontane Haltung in der Halteposition und Rückenlage

□ Daumenadduktion □ Kopfschiefhaltung □ Kopf nach hinten □ Steifheit der unteren Gliedmaßen □ Übermäßige Erschlaffung □ Geballte Faust □ Spontane Bogenspann- und Bogenschießhaltung □ Spontane Dorsalflexion der großen Zehe nach oben und Auffächerung der anderen Gliedmaßen □ Beide unteren Gliedmaßen sind steif 2. Legen Sie sich auf den Rücken und helfen Sie sich selbst, auf die Seite zu kommen

□Kopfneigung ≥ 20° □Tonische Kopfneigung

3. Seitenlage bis Bauchlage (gemessen nach 4 Monaten)

□ Gesicht gestützt. □ Hüfte höher als Kopf. 4. Stützen Sie beide Achseln und heben Sie

□ Verspannungen im Fuß in Richtung Sohle □ Verspannungen in den unteren Gliedmaßen □ Nach innen/außen gedrehte Füße □ Anomalien in den oberen Gliedmaßen/im Kopf beim Aufrichten 5. Rückenlage bis zur Klimmzugposition

□ Neigen Sie Ihren Kopf um ≥20° nach hinten □ Stehen Sie auf, ohne sich hinzusetzen □ Kreuzen Sie Ihre Handgelenke oder Ellbogen und spannen Sie sie an 6. Heben Sie Ihre Füße nach dem Aufstehen auf die Tischplatte

□ Fersenhub ≥ 30° □ Keine Gewichtsbelastung □ Fuß nach innen/außen 7. Nach dem Aufstehen den Schwerpunkt unterstützen, sich leicht nach vorne lehnen und nach links und rechts wechseln, um dem Kind beim Gehen zu helfen

□ Kein Bewusstsein für das Gehen □ Kein Gewicht halten □ Beim Gehen Fersen ≥30° angehoben (gestreckte Füße) □ Beim Gehen Beine überkreuzt (Scherenschritt) □ Schnelle Schritte Hinweis: Wenn das Baby weder Gewicht hält noch Schritte macht, können Sie es auf den Rücken legen, seine Knie stützen und den Po drücken, um es in Richtung Fußrücken zu beugen. Wenn nur Widerstand vorhanden ist, ist ein Winkel zwischen Fußrücken und Vorderseite der Wade von ≥90° abnormal. Die oben genannten 7 Haltungsreaktionstests wurden bei 200 Hochrisikokindern durchgeführt und haben sich als wirksame Methode zur Früherkennung von Tendenzen zur Zerebralparese erwiesen. Wenn ein Kind im Alter von 6–7 Monaten keine der oben genannten Auffälligkeiten aufweist und eine normale motorische Entwicklung zeigt, besteht im Allgemeinen keine Neigung zu Zerebralparese.

<<:  Was verursacht Schweißgeruch?

>>:  Ab welchem ​​Blutzuckerspiegel kommt es zu einer Hypoglykämie?

Artikel empfehlen

Ist Kaugummikauen gut für die Zähne?

Obwohl Kaugummi gut schmeckt, sollten Sie nicht z...

Was verursacht violette Lippen?

Das Problem der violetten Lippen kann nicht ignor...

Das rechte Kinn ist etwas geschwollen

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens die ...

Woraus besteht Muttermilch? Hat sie etwas mit dem endokrinen System zu tun?

Nach der Geburt scheiden die Brüste einer Frau au...

Ist eine Sojamilchmaschine mit oder ohne Internet besser?

In unserem täglichen Leben verwenden wir häufig S...

Welche Gefahren birgt ein voll durchtrenntes Doppellid?

Doppelte Augenlider sind eine sehr beliebte Augen...

Ich kann meine Hände nicht halten. Was ist los?

Wenn Sie Dinge nicht mit Ihren Händen greifen kön...

Erkältung mit starkem Schwitzen in der Nacht

Wenn Menschen erkältet sind, fühlen sie sich unwo...

Lassen kosmetische Kontaktlinsen Ihre Augen größer erscheinen?

Wir sollten verstehen, dass kleine Augen den Allt...

Trigeminusneuralgie bei Zahnextraktion

Die Leute sagen, Zahnschmerzen seien keine Krankh...

Kontaktlinsen

Da sich die Gesellschaft immer schneller entwicke...

Was soll ich tun, wenn meine neuen Schuhe an meinen Zehen reiben?

Ich glaube, dass viele Leute es kaum erwarten kön...

Ist Fußpilz hochgradig ansteckend?

Tinea pedis ist ansteckend und wird normalerweise...