Die Zahl der Hepatitis-Fälle nimmt immer weiter zu, was unserer Gesundheit und unserem Leben immer mehr schadet. Häufige Symptome sind Schüttelfrost, Fieber, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Bei einer Behandlung sollte eine umfassende Behandlung durchgeführt werden, wobei auf eine wissenschaftlich fundierte Ernährung und ausreichende Ruhe geachtet werden sollte. (1) Akute Hepatitis: ① Akute ikterische Hepatitis: Der Beginn ist relativ schnell, mit Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, Übelkeit und Erbrechen. Nach etwa 1 Woche wird der Urin dunkelgelb, gefolgt von Gelbsucht an der Sklera und der Haut. Leber und Milz können beide vergrößert sein, und Karbunkel sind deutlich zu erkennen, wenn im Leberbereich per Perkussion geschlagen wird. Nach etwa 2-3 Wochen lässt die Gelbsucht allmählich nach, die Stimmung und der Appetit bessern sich und die Hepatomegalie lässt allmählich nach. Der Krankheitsverlauf beträgt etwa 1-2 Monate. ② Akute nichtikterische Hepatitis: Der Beginn ist langsam und die Symptome sind im Allgemeinen mild. Die meisten Patienten haben kein Fieber und Gelbsucht tritt während des gesamten Krankheitsverlaufs nicht auf. Andere Symptome und Anzeichen ähneln denen einer akuten ikterischen Hepatitis, aber die Inzidenzrate ist hoch und macht etwa 70 bis 90 % der Gesamtzahl der Patienten mit akuter Hepatitis aus. (2) Chronische Hepatitis: ① Chronisch persistierende Hepatitis: Sie wird durch das Fortbestehen einer akuten Hepatitis verursacht. Der Krankheitsverlauf dauert mehr als ein halbes Jahr, ohne dass eine offensichtliche Besserung eintritt. Es kommt weiterhin zu Appetitlosigkeit, Flankenschmerzen, Müdigkeit, Hepatomegalie, Schmerzen im Leberbereich usw. ② Chronische aktive Hepatitis: Der Krankheitsverlauf beträgt mehr als ein Jahr und es gibt offensichtliche Anomalien bei Symptomen, Anzeichen und Leberfunktionstests. Die Hauptsymptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Schmerzen im Leberbereich usw., und es gibt Anzeichen wie Lebererkrankung im Gesicht, Leberpalmen, Spinnennävi, Gelbsucht, harte Leber und Splenomegalie. Nach der Behandlung können sich einige Patienten erholen oder stabilisieren, während sich der Zustand anderer weiter verschlechtert und eine nekrotische Zirrhose entwickelt. (3) Schwere Hepatitis: ① Akute schwere Erkrankung: plötzliches Auftreten von hohem Fieber mit schweren Symptomen. Gelbsucht verschlimmert sich schnell, nachdem sie aufgetreten ist. Die Leber schrumpft mit deutlichem Lebergeruch und deutlich reduzierter Leberfunktion. Es kommt häufig zu Blutungen oder Blutungsneigung, Aszites, Ödemen der unteren Extremitäten, Proteinurie, tubulärem Urin usw. Es können auch psychische Symptome wie Reizbarkeit, Delirium, Manie usw. auftreten, gefolgt von Leberkoma. Wenn die Rettung nicht rechtzeitig erfolgt, kann dies zum Tod führen. Im Allgemeinen wird eine umfassende Behandlung durchgeführt, und die meisten Hepatitis-Patienten können sich erholen. Das Behandlungsprinzip besteht darin, sich ausreichend auszuruhen, sich vernünftig zu ernähren und geeignete Medikamente einzunehmen. Alkoholkonsum, Überanstrengung und die Einnahme leberschädigender Medikamente zu vermeiden. |
<<: Was sollten Teenager tun, wenn sie unter starkem Haarausfall leiden?
>>: So behandeln Sie Gallenblasenpolypen effektiv
Sie haben vielleicht schon von Trichosanthes, All...
Schlafen ist ein sehr wichtiges Verhalten für uns...
Wie wir alle wissen, gibt es wissenschaftliche me...
Der Tempel ist ein sehr wichtiger Teil des Tempel...
„Meine sexuelle Belästigung 2“ – Tiefe Einblicke ...
Schlaf ist für jeden sehr wichtig. Ausreichend Sc...
Obwohl Akne im Gesicht häufig vorkommt, können wi...
Mit zunehmendem Alter treten Falten auf und Ihre ...
Heutzutage ist Abnehmen ein heißes Thema. Es sche...
Viele Mädchen kaufen Unterwäsche, wissen aber nic...
Für die Erkrankungen Erkältung, Hitze in der Lung...
Reiswasser ist nicht nur Abwasser, sondern auch e...
Wirbelsäulendeformationen sind ein weit verbreite...
Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht...
Kühlschränke sind für jeden Haushalt unverzichtba...