Was tun bei einer Muskelzerrung?

Was tun bei einer Muskelzerrung?

Nach einer Verstauchung müssen Sie darauf achten, die Schwere der Verletzung festzustellen. Wenn der Schmerz deutlich zu spüren ist und der verstauchte Körperteil sich nicht bewegen lässt, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn es sich nur um eine leichte Verstauchung handelt, können Sie zur Schmerzlinderung eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle auflegen.

1. Nach einer Muskelzerrung sollten Sie zunächst den Schweregrad der Muskelzerrung feststellen, indem Sie Ihren Arm heben oder schütteln, um festzustellen, ob Sie starke Schmerzen verspüren. Nach einer Muskelzerrung treten im Allgemeinen starke Schmerzen an der Zerrungsstelle auf und Sie können mit der Hand einen schnurartigen Knoten ertasten, der sich durch die Muskelspannung gebildet hat. Die Berührung ist offensichtlich schmerzhaft und es kommt zu lokalen Schwellungen oder subkutanen Blutungen sowie erheblichen Bewegungseinschränkungen.

2. Wenn es sich nur um eine leichte Zerrung handelt und das Gefühl nicht sehr stark ist, es aber wehtut, wenn Sie schwere Gegenstände heben oder Ihren Arm heben, wird empfohlen, heiße Kompressen auf die schmerzhafteste Stelle aufzutragen. Der Zustand wird nach der heißen Kompresse deutlich gelindert und nach zwei Tagen besser.

3. Wenn Sie im Moment der Muskelzerrung starke Schmerzen verspüren, sollten Sie sofort eine Kältebehandlung durchführen, die Stelle mit kaltem Wasser abspülen oder Eiswürfel in ein Handtuch wickeln und kalte Kompressen auflegen, bis Schmerz und Brennen nachlassen.

4. Wickeln Sie nach der kalten Kompresse den verletzten Bereich mit angemessener Kraft in einen Verband, um Schwellungen vorzubeugen.

5. Während Sie die Muskeln im verletzten Bereich langsam entspannen und das verletzte Glied hochlegen, können Sie einige schmerzstillende und blutstillende Medikamente einnehmen.

6. Entfernen Sie nach einem Tag den Verband und legen Sie, je nach Schwere der Verletzung, durchblutungsfördernde und abschwellende Pflaster an, wenden Sie entsprechende warme Kompressen an oder massieren Sie die verletzte Stelle mit leichteren Griffen.

Handelt es sich um eine schwerwiegende Muskelzerrung, wie etwa einen Muskelbauch- oder Sehnenriss, sollten Sie sich schnellstmöglich ins Krankenhaus begeben und operieren lassen und auf keinen Fall versuchen, die Verletzung selbst zu behandeln.

<<:  Was ist chronische Pharyngitis, Arten und Ursachen der chronischen Pharyngitis

>>:  Einführung in natürliche Behandlungen für Cholezystitis

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn sich der Reißverschluss nur schwer öffnen lässt?

Wir erleben oft die Situation, dass Reißverschlüs...

Welche Nachteile hat es, zu viele Muskeln zu haben?

Muskeln sind das wichtigste Gewebe im Körper. Mus...

Alarm! Zehn Hauptgefahren einer langfristigen Verstopfung

Bei Verstopfung verbleiben die Fäkalien zu lange ...

Was verursacht geschwollene und verstopfte Ohren?

Probleme mit den Ohren sind äußerst unangenehm, i...

Warum werden einzelne Augenlider doppelt?

Manche Menschen haben in einem Moment Einzellider...

Welches Medikament sollte ich gegen Juckreiz am ganzen Körper einnehmen?

Juckreiz ist ein Zustand, den das menschliche Ner...

Kennen Sie die Makuladegeneration?

Makuladegeneration kommt im täglichen Leben sehr ...

Was verursacht Knieschmerzen? Worauf Sie achten sollten

Im Anfangsstadium von Knieschmerzen werden diese ...

Dunstabzugshaube mit Fett reinigen

Nach längerem Gebrauch der Dunstabzugshaube bilde...

So entfernen Sie statische Elektrizität aus einem Gazerock

Gazeröcke sind im Sommer die Lieblingskleidung de...

So trainieren Sie effektiv Ihre Bauchmuskeln

So trainieren Sie effektiv Ihre Bauchmuskeln. Tat...

Kann ich bei Bluthochdruck Heillikör trinken? Welche Gefahren bestehen?

Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...

Was sind die Symptome einer akuten und chronischen Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Wie lässt sich eine Refluxösophagitis am besten behandeln?

Patienten mit Refluxösophagitis fühlen sich auf j...