Symptome und Selbstuntersuchungsmethoden geschwollener Achsellymphknoten bei Frauen

Symptome und Selbstuntersuchungsmethoden geschwollener Achsellymphknoten bei Frauen

Viele Frauen klagen darüber, dass sie auf beiden Seiten oder auf einer Seite Knoten unter den Achseln spüren. Dies ist ein Fall von geschwollenen Achsellymphknoten. Viele Menschen assoziieren die Erscheinung von Lymphknoten in den Achselhöhlen mit Brustkrebs – einer Krankheit, die vielen Frauen Angst macht. Deshalb sollten wir wachsam sein, wenn wir einen Knoten unter der Achselhöhle ertasten.

So erkennen Sie die Symptome geschwollener Lymphknoten in der Achselhöhle

Um vergrößerte Achsellymphknoten besser identifizieren zu können, müssen Freundinnen ein besseres Verständnis für die Erscheinungsformen dieser Krankheit haben. Wir können es anhand der folgenden Aspekte identifizieren:

1. Obwohl einige Patientinnen im Frühstadium von Brustkrebs keinen klaren Knoten in der Brust spüren können, haben sie oft lokale Beschwerden, insbesondere Frauen nach der Menopause. Manchmal verspüren sie leichte Schmerzen und Beschwerden in einer Brust oder Schweregefühl, Schmerzen und Beschwerden in einer Schulter und im Rücken und betreffen sogar den Oberarm auf dieser Seite.

2. Im Frühstadium ist in der Brust ein bohnengroßer Knoten tastbar, der hart und beweglich ist. Im Allgemeinen treten keine sichtbaren Schmerzen auf, einige verspüren jedoch paroxysmale dumpfe Schmerzen, dumpfe Schmerzen oder stechende Schmerzen.

3. Veränderungen des Aussehens der Brust: Die Haut an der Stelle des Knotens kann gewölbt erscheinen und die Haut an manchen Stellen kann orangenhautartig oder sogar ödematös oder verfärbt erscheinen oder ekzemartige Veränderungen aufweisen.

4. Die Brustwarze ist nahe der Mitte eingezogen. Die Brusthaut weist eine leichte Vertiefung auf (medizinisch als „Grübchensyndrom“ bezeichnet), es kommt zu Brustwarzenerosion, Brustwarzenasymmetrie oder die Brusthaut ist verdickt und vergröbert und die Poren sind vergrößert (medizinisch als „Orangenhautsyndrom“ bezeichnet).

5. Brustwarzenausfluss: Bei blutigem oder serösem Ausfluss sollte besondere Aufmerksamkeit einer weiteren Untersuchung gewidmet werden.

6. Regionale Lymphadenopathie, am häufigsten in den ipsilateralen Achsellymphknoten. Die supraklavikuläre Lymphadenopathie befindet sich bereits im Spätstadium.

So überprüfen Sie vergrößerte Achsellymphknoten selbst

Wenden Sie die Tastmethode an und berühren Sie mit zwei bis drei Fingern (nicht mit dem Daumen) vorsichtig die Stelle unter der Achsel, an der Sie die geschwollenen Lymphknoten spüren. Wenn Sie tatsächlich einen geschwollenen Knoten spüren, gehen Sie ins Krankenhaus und lassen Sie dort einen Ultraschall machen. Sagen Sie dem Arzt, wo Sie etwas gespürt haben und lassen Sie den Ultraschallarzt dort sorgfältig danach suchen. Wenn Sie nicht darauf hinweisen, wo sich die Knoten befinden, können kleine Knoten im Allgemeinen leicht übersehen werden.

Anregung:

1. Tasten Sie die Brust mit derselben Methode ab. Wenn sich Knoten in der Brust befinden oder Sie Beschwerden verspüren, sollten Sie eine Farb-Ultraschalluntersuchung der Brust durchführen lassen.

2. Machen Sie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs.

3. Wenn Sie wirklich besorgt sind, führen Sie eine Biopsie durch.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich während des Eisprungs Schmerzen in den Eileitern habe? Lösungen für Schmerzen in den Eileitern

>>:  Wie entstehen Bluthochdruck-Ursachen? Diese Gründe sollten Sie kennen

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Pfeffer- und Ingwer-Fußbädern

Sichuanpfeffer und Ingwer sind beides sehr verbre...

Ist eine elektrische Massage des menschlichen Körpers schädlich?

Die elektrische Massage des menschlichen Körpers ...

Warum muss ich nachts häufig urinieren?

Manche Menschen leiden unter dem Phänomen, häufig...

Ist Lippenstift giftig?

Lippenstift ist ein weit verbreitetes Kosmetikum....

Tipps: Saisonale Kleidung vor dem Tragen 3 Stunden trocknen lassen

Wenn das Wetter wärmer wird, holen alle ihre lang...

Was tun, wenn Sie süchtig nach Pfefferminz sind?

Pfefferminz ist eine Süßigkeit mit einem relativ ...

Was ist der Grund für das Summen im Kopf

Wenn Sie Symptome wie Summen im Kopf verspüren, n...

Ursachen für Syringome im Augenwinkel

Syringome im Augenwinkel sind eine sehr häufige E...

Was sind die Symptome einer Nichtvereinigung?

Tatsächlich ist die Nichtvereinigung eine Komplik...

Leberfunktionsstörungen bei Hepatitis B

Apropos Hepatitis B: Tatsächlich handelt es sich ...

In welchem ​​Alter schließen sich Knochen?

Der Körper kann sich nur mit Knochen stützen und ...

Sind Plastiktüten schädlich?

Plastiktüten sind in unserem täglichen Leben unve...

Wenn Sie dies zu Hause tun, können Sie Nierensteine ​​loswerden

Fast jeder hat Gallensteine ​​im Körper. Viele Me...

Verbraucht Joggen viel Energie?

Fitness ist heutzutage bei Stadtmenschen beliebt....