Bananen sind im Alltag weit verbreitete Früchte. Viele Menschen essen sie gerne, besonders wenn man sie zu einem frischen Obstsalat verarbeitet, schmecken sie besonders lecker. Aber ist es gut, abends Bananen zu essen? Nur wenige Menschen kennen die Antwort auf diese Frage. Tatsächlich hat der Verzehr von Bananen am Abend sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Vorteil ist, dass es Schlaflosigkeit wirksam lindern kann, während der Nachteil darin besteht, dass es leicht zu Blähungen führen kann. 1. Ist es gut, abends Bananen zu essen? Der Verzehr von Bananen vor dem Schlafengehen kann zu Blähungen führen, die durch den Verzehr unreifer Bananen verursacht werden können. Unreife Bananen sind im Allgemeinen für den menschlichen Körper nicht leicht verdaulich und haben zudem eine wasserabsorbierende und adstringierende Wirkung, sodass der Verzehr zu Blähungen führt. Wenn Sie besser einschlafen möchten, empfiehlt es sich daher, vollreife Bananen zu essen. Bananen sind reich an natürlichem Magnesium, das die Muskeln und den Körper effektiv entspannen kann, sodass es Schlaflosigkeit wirksam lindern und Menschen beim Einschlafen helfen kann. Es sei jedoch daran erinnert, dass Menschen mit übermäßiger Magensäure nicht zu viele Bananen essen sollten, da es sonst zu Magen-Darm-Störungen kommt. Darüber hinaus sollten Menschen mit Niereninsuffizienz keine Bananen essen, da Bananen reich an Kalium sind und diese Menschen ihre Kaliumaufnahme streng kontrollieren müssen. Sie können also abends Bananen essen, aber Sie müssen reife Bananen essen. Darüber hinaus führt der Verzehr von Bananen vor dem Schlafengehen nicht zu einer Gewichtszunahme, da Bananen kalorienarm und reich an Ballaststoffen sind, die die Darmentleerung fördern können. Ist es gut, abends Bananen zu essen? Kann ich nachts Bananen essen? 2. Vorteile des Bananenverzehrs Bananen enthalten 5-Hydroxytryptamin, eine Chemikalie, die Magengeschwüren vorbeugen kann. Sie können die Reizung der Magenschleimhaut durch Magensäure wirksam lindern und sind eine ideale Ernährungswahl für Patienten mit Magenproblemen. Bananen sind reich an Kalium, das den Blutdruck senken und die Innenwände der Arterien schützen kann. Sie enthalten außerdem viele nützliche Inhaltsstoffe wie Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer, die sich positiv auf die Blutdruckkontrolle auswirken. Bananen enthalten Stoffe, die das Gehirn bei der Produktion von Serotonin unterstützen, das Glücksgefühle hervorrufen und Schmerzen sowie Depressionen lindern kann. Daher werden sie auch „Glücksnahrung“ genannt. Bananen können zudem die Immunfunktion des Körpers stärken und Tumore schrumpfen lassen: Je reifer die Banane ist, desto mehr schwarze Punkte hat sie auf der Schale und enthält somit mehr immunaktive Stoffe. |
<<: Darf man bei Schilddrüsenüberfunktion Eier essen?
>>: Kann Amblyopie bei Erwachsenen behandelt werden?
Popolocrois Story: Eine Geschichte von Abenteuer ...
Im täglichen Leben achten die Menschen nicht auf ...
Joshiraku OVA-Rezension und weitere Informationen...
Am menschlichen Arm verlaufen viele Meridiane, un...
Hiobstränen sind im Leben der Menschen sehr verbr...
Heroic Age – Eine spektakuläre Weltraumgeschichte...
Unsere Lebensbedingungen sind jetzt gut, aber die...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein wic...
Generell kann jede Frucht mit einem relativ hohen...
Ugo Ugo Luga: Pionier-Anime der frühen 90er Jahre...
Unabhängig davon, ob es sich um ein neu gekauftes...
Tatsächlich verstehen viele Freunde das Funktions...
Da Kaffee für immer mehr Menschen bekannt wird, k...
Der Bräutigam von Miss Shinteriya – Hanamuko Shin...
Immer mehr Menschen legen großen Wert auf die Zah...