Was ist der Unterschied zwischen dem Weichmachen und Glätten der Haare?

Was ist der Unterschied zwischen dem Weichmachen und Glätten der Haare?

Wer eine umwerfende Rückenansicht haben möchte, kommt um schöne Haare, vor allem lange Haare, nicht herum. Langes Haar ist zwar schön, doch wenn Sie es nicht richtig pflegen, können Probleme wie Spliss und Verfilzungen auftreten. Das steigert nicht nur Ihren Charme, sondern mindert auch Ihr Image erheblich. Deshalb ist Haarpflege notwendig. Die beliebtesten Haarpflegeprodukte sind derzeit Weichmacher und Glättungsmittel. Ist es also besser, das Haar weich zu machen oder zu glätten?

1. Ist es besser, das Haar weich zu machen oder zu glätten?

Darauf gibt es keine einheitliche Antwort, denn grundsätzlich ist die Haarqualität bei jedem Menschen unterschiedlich. Ob Sie Ihr Haar weicher machen oder glätten möchten, müssen Sie je nach Ihrer tatsächlichen Situation entscheiden.

2. Der Unterschied zwischen weichem und geglättetem Haar

Der geglättete Stil ist sehr einfach und modisch. Es handelt sich einfach um langes, glattes Haar, das ein rundum gepflegtes Gefühl vermittelt. Das Haar sieht ganz glatt aus und vermittelt ein sanftes Gefühl.

Der weichere Stil lässt das Haar weicher und glänzender aussehen und hat auch einen weichmachenden Effekt, im Vergleich zum geglätteten Stil sieht der weichere Stil jedoch viel natürlicher aus.

3. Der Unterschied zwischen Haarglättung und Haarglättung

Der Vorgang des Glättens von Haaren besteht im Wesentlichen darin, zuerst Ihr Haar zu waschen, dann eine Glättungslotion aufzutragen, dann Ihr Haar mit einem Glätteisen zu glätten, abschließend eine Stylinglotion aufzutragen und dann Ihr Haar zu föhnen.

Der Vorgang zum Weichmachen der Haare besteht im Wesentlichen darin, zuerst das Haar zu shampoonieren, dann eine Lotion aufzutragen, dann zu stylen, schließlich auszuwaschen und anschließend das Haar zu föhnen.

Kurz gesagt: Durch das Erweichen entfällt das Glätten der Haare mit einem Glätteisen. Das bedeutet, dass das Weichmachen dem Haar weniger schadet als das Glätten und dass der Glättungseffekt beim Glätten offensichtlich besser ist als beim Weichmachen.

4. Haarglättende und -erweichende Pflege

Egal ob beim Glätten oder Weichmachen, das Haar braucht Pflege, denn selbst kleinste Schäden schaden dem Haar und das Haar muss gut gepflegt werden. Nach einer Dauerwelle wählen Sie am besten ein Shampoo mit Post-Perm-Repair-Wirkung, um das Haar zu pflegen. Sie können sich auch für die Pflege an einen Friseursalon wenden.

<<:  Es gibt 5 Symptome von Rheuma im Körper

>>:  Wie kann man schlechte Haarqualität verbessern? Vier Arten der Haarpflege

Artikel empfehlen

Symptome eines hohen Androgenspiegels

Ich glaube, jeder weiß, dass es in unserem Körper...

Mundgeruch vor dem Küssen schnell entfernen

Wenn Männer und Frauen leidenschaftlich verliebt ...

Ist der Geruch der Klimaanlage schädlich für Menschen?

Obwohl eine Klimaanlage im Sommer für die Mensche...

So behandeln Sie Schwindel und Tinnitus

Schwindel und Tinnitus müssen nicht zwangsläufig ...

Hört die Milchproduktion auf, wenn ich drei Tage lang mit dem Stillen aufhöre?

Unter Abstillen versteht man die allmähliche Verr...

Der Unterschied zwischen Haselnüssen und Macadamianüssen

In unserem täglichen Leben essen viele Menschen g...

Was ist der Grund für lange weiße Schichten auf dem Körper

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag Hautpro...

Was tun bei roten Flecken an den Fußsohlen?

Rote Flecken an den Fußsohlen sind im Allgemeinen...

Kann weißer Essig Bakterien abtöten?

Sowohl Bakterien als auch Pilze brauchen eine Umg...

Symptome einer Haarpilzinfektion

Pilzinfektionen sind mittlerweile weit verbreitet...

Arten von Viren

Viren haben eine sehr lange Geschichte und sie ha...

Der Schaden von fluoreszierenden Bleichmitteln für den menschlichen Körper

Ein fluoreszierender Aufheller ist ein weißer Far...

Kann ich Flusskrabben essen, wenn sie kalt sind?

Flusskrabben sind eine Art Meeresfrüchte, die bes...