Der Schaden von fluoreszierenden Bleichmitteln für den menschlichen Körper

Der Schaden von fluoreszierenden Bleichmitteln für den menschlichen Körper

Ein fluoreszierender Aufheller ist ein weißer Farbstoff, der im Alltag häufig verwendet wird, über den viele Menschen jedoch nicht viel wissen. Fluoreszierende Aufheller werden vor allem in Kunststoffen, Leder und Reinigungsmitteln, insbesondere Waschmitteln, verwendet. Viele Menschen befürchten, dass der häufige Kontakt mit dieser Substanz erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben wird. Welche Gefahren bergen fluoreszierende Bleichmittel für den menschlichen Körper? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Fluoreszierendes Bleichmittel ist ein optisches Bleichmittel, dessen Bleichwirkung auf dem Prinzip optischer Komplementärfarben beruht. Wenn Pilze, Papier, Kleidung und Gesichter mit fluoreszierenden Bleichmitteln versehen werden, können diese nicht nur sichtbares Licht reflektieren, sondern auch ultraviolettes Licht außerhalb des sichtbaren Lichts absorbieren, es in violett-blaues sichtbares Licht umwandeln und nach außen reflektieren. Dadurch wird nicht nur die Reflektivität erhöht, sondern das blaue Licht ergänzt auch die gelb-braune Farbe des Objekts selbst, gleicht die ursprüngliche gelb-braune Farbe aus und lässt Papier, Kleidung und Gesichter weiß und für das Auge angenehm erscheinen. Bei normaler Beleuchtung nimmt das menschliche Auge wahr, dass die Weiße und Helligkeit von Objekten zugenommen haben. Unter ultraviolettem Licht von 254 nm und 365 nm werden die wahren Farben sichtbar, blaues Licht erscheint und violette oder blau-violette Fluoreszenz ist zu sehen.

Aus der aktuellen in- und ausländischen Literatur zur Toxizität von fluoreszierenden Aufhellern geht hervor, dass deren Toxizität weiterhin umstritten ist. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Schleimhautreizungen, verzögerte Wundheilung sowie Karzinogenität und Teratogenität, für die eingehendere Laborexperimente und umfassendere epidemiologische Beobachtungen erforderlich sind. Es wird allgemein anerkannt, dass die Verwendung von fluoreszierenden Bleichmitteln sicher ist.

Daher besteht kein Grund, sich über Schulhefte aufzuregen, die fluoreszierende Bleichmittel enthalten. Natürlich bin ich der festen Überzeugung, dass sie abgeschafft werden können, und ich unterstütze die Idee, dass sie nicht verwendet werden sollten. Wir sollten jedoch auch rational anerkennen, dass die Anwesenheit fluoreszierender Bleichmittel Kinder nicht unbedingt vergiftet. Wir können einen Vergleich so anstellen: Der Kontakt mit dem optischen Aufheller bei den Hausaufgaben ist doch keine große Sache im Vergleich zum großflächigen, nahen Kontakt mit dem optischen Aufheller auf der Kleidung, oder? Was Letzteres betrifft, besteht nach derzeitigem Konsens der Behörden kein Gesundheitsrisiko.

Ich muss jedoch sagen, dass einige heterozyklische Fluoreszenzbleichmittel während ihres Herstellungsprozesses Dioxine und polychlorierte Dibenzofurane produzieren, die eindeutig toxische Umwelthormone sind. Wenn sie nicht richtig gehandhabt werden, kann man schon aus diesem Grund kaum sagen, dass Fluoreszenzbleichmittel, ein sensorisches Industriekosmetikprodukt, sich entspannt zurücklehnen können. Insbesondere da mein Land ein bedeutender Hersteller von Fluoreszenzbleichmitteln ist, sollten wir in der Lage sein, vorauszuplanen, höher zu stehen und weiter zu blicken und uns zuerst um die Welt zu sorgen, bevor wir uns um uns selbst sorgen. Zumindest sollten wir den Produktionsprozess streng regulieren.

Fluoreszierende Aufheller sind in Lebensmitteln, Lebensmittelverpackungen und Papiertüchern nicht erlaubt

In allen Lebensmittelverpackungspapieren, einschließlich Mondkuchen, Sesamkuchen, Speck und Süßigkeiten, dürfen keine fluoreszierenden Aufheller verwendet werden. Auch die Verwendung von Papiertüchern für den täglichen Gebrauch ist in unserem Land verboten. Dies soll vor allem verhindern, dass Hersteller Recyclingpapier zur Herstellung von Papiertüchern verwenden und fluoreszierende Aufheller missbrauchen. Die meisten ausländischen Papierhandtuchnormen kennen diese Regelung nicht, einfach weil man darauf vertraut, dass die Hersteller standardisiert vorgehen und nicht so kleinlich denken.

Kurz gesagt: Unabhängig davon, ob der Verzehr gesundheitsschädlich ist, dürfen Lebensmittel und deren Verpackung sowie Papiertücher nicht verwendet werden und ihre Verwendung ist illegal.

<<:  Der beste Trick, um Augenfältchen zu beseitigen

>>:  So entfernen Sie Flecken von Fliesen

Artikel empfehlen

Welche Funktionen hat RNA?

RNA ist vielen Menschen relativ unbekannt. Klinis...

Was tun, wenn sich an den Zehen ein blauer Fleck bildet?

Im Leben werden violette Blutergüsse an den Zehen...

Wie lange kann man nach einer Nierentransplantation leben?

Viele Patienten haben Medikamente eingenommen, di...

Was tun, wenn Ihr Gesicht bei Hitzeeinwirkung rot wird?

Wenn Menschen Hitze ausgesetzt sind, weiten sich ...

Welche Gefahren bestehen durch Schwermetalle für die Haut?

Die Haut ist für uns sehr wichtig. Sie ist ein le...

Kann man mit Ingwer auch über längere Zeit die Haare waschen?

Wenn es ein Problem mit der Kopfhaut oder den Haa...

Was ist der Grund für die unerträglichen Bauchschmerzen?

Im Alltag geht es uns immer wieder mal schlecht. ...

Erkältungen müssen am ersten Tag verhindert werden

Je früher Sie sich mit einer Erkältung anstecken,...

Haltbarkeit von flüssiger Foundation nach dem Öffnen

Ich glaube, dass Menschen, die im Alltag flüssige...

Erholungsphase nach minimalinvasiver Operation bei Gallensteinen

In der modernen Medizintechnik zählt die Gallenst...

Lindert Artemisia selengensis Gelbsucht? Wie man isst

Heutzutage leiden viele Menschen unter Gelbsucht ...

Was verursacht Gewichtsverlust?

Manche Menschen verlieren an Gewicht, wissen aber...

Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Knoblauchsauce

Jakobsmuscheln sind eine Schalentierart mit relat...