Was sind die Symptome einer Autoimmun-Lebererkrankung

Was sind die Symptome einer Autoimmun-Lebererkrankung

Hepatitis ist eine der modernen Krankheiten, die sehr schwer zu behandeln ist. Diese Krankheit verursacht schwere Schäden an der menschlichen Leber und verhindert, dass die Leber ihre normalen Funktionen erfüllt. Die Giftstoffe können im Körper nicht abgebaut werden. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum anhält, besteht für den Patienten Lebensgefahr. Es gibt viele Arten von Hepatitis. In den letzten Jahren ist eine Krankheit namens Autoimmun-Lebererkrankung immer häufiger aufgetaucht. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Autoimmun-Lebererkrankung.

Autoimmunhepatitis ist eine chronisch fortschreitende entzündliche Lebererkrankung, die durch eine Autoimmunreaktion ausgelöst wird. Zu den klinischen Merkmalen gehören erhöhte Serumtransaminasen in unterschiedlichem Ausmaß, Hypergammaglobulinämie und positive Autoantikörper. Zu den histologischen Merkmalen gehört eine Grenzflächenhepatitis mit überwiegender Infiltration von Lymphozyten und Plasmazellen. In schweren Fällen kann es rasch zu Leberzirrhose und Leberversagen kommen. Die Krankheit tritt weltweit auf, wobei sie in europäischen und amerikanischen Ländern relativ häufig vorkommt. Die genaue Häufigkeit und Prävalenz in meinem Land ist noch unklar, aber die in der nationalen Literatur gemeldeten Fallzahlen zeigen einen klaren Aufwärtstrend.

1. Primäre biliäre Zirrhose und AIH weisen ähnliche klinische Symptome und Labortests auf, treten jedoch häufiger bei Frauen mittleren Alters auf, wobei Müdigkeit, Gelbsucht und Hautjucken die Hauptsymptome sind. Leberfunktionstests zeigen signifikant erhöhte Werte von alkalischer Phosphatase und γ-Glutamyltranspeptidase, erhöhte Serum-Gesamtcholesterin-, Triglycerid- und Lipoproteinwerte niedriger Dichte sowie erhöhte Immunglobuline, wobei IgM am stärksten ausgeprägt ist.

2. Die primäre sklerosierende Cholangitis ist durch eine ausgedehnte Entzündung und Fibrose der intrahepatischen und extrahepatischen Gallenwege gekennzeichnet. Sie tritt häufiger bei Männern im jungen und mittleren Alter auf und geht oft mit einer Colitis ulcerosa einher. 84 % der Patienten sind ANCA-positiv, dies ist jedoch nicht spezifisch. Die Cholangiographie kann eine abwechselnde Stenose und Dilatation der intrahepatischen und extrahepatischen Gallengänge zeigen, die eine perlenartige Veränderung darstellen. Zur Diagnose müssen sekundäre Ursachen wie Tumore, Steine, Operationen und Traumata ausgeschlossen werden. Wenn die Läsion nur die kleinen intrahepatischen Gallengänge betrifft, erfordert die Diagnose eine histologische Untersuchung, und die typische Veränderung ist eine fibröse Cholangitis.

3. Akute und chronische Virushepatitis kann auch Hyperglobulinämie und zirkulierende Autoantikörper verursachen, aber der Antikörpertiter ist niedrig und die Dauer ist kurz. Die Untersuchung viraler Antigene und Antikörper im Serum ist zur Identifizierung sehr hilfreich.

4. Alkoholische Fetthepatitis hat eine Vorgeschichte mit Alkoholkonsum und ist häufig durch erhöhte Serum-IgA-Werte gekennzeichnet. Obwohl ANA- und SMA-Positivität vorliegen kann, sind die Titer im Allgemeinen niedrig und Anti-LKM1- und PANCA-Positivität sind selten vorhanden.

<<:  Was sind die Symptome einer mitochondrialen Erkrankung?

>>:  Welche Tipps gibt es, um Zahnausfall vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Gallenreflux Brustschmerzen beim Schlucken von Nahrung

Manche Patienten mit Magenproblemen verspüren bei...

Wie sieht Butter aus, wenn sie schlecht wird?

Butter ist stark temperaturabhängig und verdirbt ...

Was tun bei einem Gerstenkorn im Auge? 7 Möglichkeiten zur Linderung

Ich glaube, jeder kennt Gerstenkörner, eine relat...

Weißer Schleim und Blut im Stuhl

Jeder Mensch muss täglich einen normalen Stuhlgan...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Mit Ölflecken bedeckte Kleidung ist ein sehr ärge...

Nervenschäden durch Epiduralanästhesie

Nervenschäden durch Epiduralanästhesie können ver...

Welche Teesorte kann innere Hitze reduzieren und entgiften?

Der Sommer ist heiß und die Temperaturen hoch. Vi...

Was darf man nicht essen, um abzunehmen?

Viele Menschen möchten ihre Beine schlanker mache...

Bewertung und Eindrücke der 10-Minuten-Version von „Zenmai Samurai“

Die Attraktivität und Bewertung von „Zenmai Zamur...

Kennen Sie die Wirkung von L-Carnitin? Schauen wir uns das gemeinsam an

L-Carnitin ist eine Aminosäure, die bei der Umwan...

Was sind die Ursachen von Lymphakne?

Jeder kennt Akne im Gesicht, aber haben Sie schon...

Wie gießt man Blumen richtig mit Reiswasser?

Da die Lebensbedingungen inzwischen besser sind, ...

Meine Nase blutet seit kurzem. Was ist los?

Die Nasenhöhle ist ein sehr empfindlicher Bereich...

Was ist ein Blutkreislaufmittel?

Wie wir alle wissen, ist Schaben bei heißem Wette...