Welche Gefahren bestehen durch Schwermetalle für die Haut?

Welche Gefahren bestehen durch Schwermetalle für die Haut?

Die Haut ist für uns sehr wichtig. Sie ist ein lebenswichtiges Gewebe unseres menschlichen Körpers. Mit der Entwicklung unserer Gesellschaft kommt es jedoch immer mehr zu Stoffen, die der Haut schaden. Am häufigsten ist dabei die Umweltverschmutzung zu nennen. Es gibt viel Umweltverschmutzung. Neben der Umweltverschmutzung gibt es auch Schwermetallverschmutzung. Schwermetalle schädigen viele Teile des menschlichen Körpers, einer davon ist die Haut. Welche Gefahren bergen Schwermetalle für die Haut? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Zu hoher Blei- und Quecksilbergehalt ist der schlimmste Hautkiller! Neben Glukokortikoiden sind Blei und Quecksilber weitere Killer für die Haut. Es ist das, was wir gemeinhin als Heavy Metal bezeichnen. Was passiert mit unserer Haut, wenn der Blei- und Quecksilbergehalt die Grenzwerte überschreitet? Es kommt zum „Chronischen Hautvergiftungssyndrom“. Quecksilberverbindungen können die Enzymaktivität auf der Hautoberfläche zerstören und dadurch die Melaninsynthese verhindern, wodurch die Haut sofort weißer und zarter wird. Die Folge ist eine chronische Vergiftung durch Ablagerung von Schwermetallen in der Haut, die Leber- und Nierenschäden, Zittern, Gedächtnisverlust, vermindertes Seh- und Hörvermögen und andere neurologische Symptome mit sich bringt und zu Schäden an der Skelettmuskulatur und dem Knochengewebe führt. Blei und seine Verbindungen haben eine maskierende Wirkung und können Ihre Haut schnell aufhellen. Übermäßiger Gebrauch kann das blutbildende System, das Nervensystem, die Nieren sowie das Immun- und Hormonsystem schädigen! Hormone plus Blei und Quecksilber führen zwangsläufig zu einer doppelten Schädigung der Haut! Bei hormonellen Schäden handelt es sich hauptsächlich um Schäden an der oberflächlichen Barriere und der Haut.

Daraus lässt sich erkennen, dass Schwermetalle sehr schädlich für die Haut sind, sodass es für unsere Gesundheit sehr gut ist, auf Schwermetalle zu verzichten. Schwermetalle sind überall um uns herum. Um sie zu vermeiden, müssen wir darauf achten, was wir tun und was wir essen. Obwohl es schwierig ist, sie vollständig zu vermeiden, ist es dennoch gut, vorsichtig zu sein.

<<:  Was bedeutet die Farbe nach dem Abschaben?

>>:  Welche Gefahren birgt Ölrauch für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Dürfen Gichtpatienten Zwiebeln essen?

Zwiebeln sind ein Kraut und zugleich ein Gewürz u...

Die vordere Hälfte meines Halses fühlt sich angespannt an

Bei Beschwerden im vorderen Halsbereich wird meis...

Was ist eine gonokokkenbedingte Urethritis? Sie ist so schädlich.

Gonokokken-Urethritis ist eine äußerst häufige Ur...

Warum tut mir der Magen weh, wenn ich hungrig bin?

Heutzutage haben viele Menschen unregelmäßige Ess...

Verfärbt sich der Zungenbelag bei chronischer Gastritis gelb?

Chronische Gastritis ist eine Magenentzündung, di...

Kleine Nadelmesserbehandlung der Knieverstauchung, die Behandlungswirkung ist gut

Knieverstauchungen kommen häufig vor, die Wirkung...

Golden Bat: Die Anziehungskraft und der Ruf klassischer Anime

Der Charme und die Geschichte der Goldenen Fleder...

Wie lange dauert die natürliche Genesung nach einer Nasenprothesen-OP?

Die postoperative Pflege nach einer Nasenkorrektu...

Warum ist mein erster Morgenurin sehr gelb?

Die normale Farbe des Urins ist durchsichtig oder...

Was sind die Ursachen der Parkinson-Krankheit?

Ich glaube, dass die meisten Männer in ihrem tägl...

Welche Armbewegungen gibt es beim Brustschwimmen?

Viele Menschen interessieren sich für das Schwimm...