Was ist Rheuma? Rheuma birgt viele Gefahren.

Was ist Rheuma? Rheuma birgt viele Gefahren.

Rheuma ist eine weitverbreitete Alltagserkrankung. Sie ist sehr schädlich für die Gesundheit des Menschen und macht den Menschen oft Angst. Was genau ist Rheuma? Tatsächlich bezeichnet Rheuma in der Medizin chronische Schmerzen in den Gelenken und den umgebenden Weichteilen, deren Ursache unbekannt ist.

1. Überblick über Rheuma

Unter Rheuma versteht man in der Medizin chronische Schmerzen unbekannter Ursache in den Gelenken und den umgebenden Weichteilen. Rheumatische Erkrankungen umfassen eine große Klasse von Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie die Gelenke und die umgebenden Weichteile, einschließlich Muskeln, Bänder, Schleimbeutel und Faszien, beeinträchtigen. Gelenkerkrankungen gehen neben Schmerzen auch mit Schwellungen und Bewegungsstörungen einher und zeigen einen chronischen Verlauf mit abwechselnden Schüben und Remissionen. Bei manchen Patienten kann es auch zu Gelenkbehinderungen und viszeralem Versagen kommen.

2. Welche Gefahren birgt Rheuma?

1. Rheuma weist eine hohe Inzidenzrate und eine hohe Behinderungsrate auf, was die normalen Aktivitäten und die Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Bettlägerige Patienten stellen für ihre Familien eine große Belastung dar und erfordern einen hohen Arbeitsaufwand, um ihren Alltag zu bewältigen.

2. Der Behandlungsprozess bei Rheuma ist langwierig und erfordert einen hohen personellen und materiellen Aufwand, was viele gesunde Familien auseinander reißt. Manche Rheumapatienten in armen Gegenden haben sogar hohe Schulden, was die ganze Familie in Verzweiflung bringt.

3. Die Krankheit kann auch wichtige innere Organe schädigen und das Leben des Patienten gefährden und weist eine gewisse Sterblichkeitsrate auf. Wiederholte Anfälle rheumatischer Erkrankungen können zu Verletzungen wie beispielsweise Herzschäden führen und beim Patienten Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Gewichtsverlust, Schwitzen usw. hervorrufen, die eine rheumatische Herzerkrankung verursachen.

Welche Gefahren birgt postpartaler Rheuma? Experten zufolge sind die Gefahren von postpartalem Rheuma unter anderem folgende: Patientinnen mit postpartalem Rheuma haben Angst vor Wind und Kälte, und die Symptome verschlimmern sich, wenn das Wetter kühl oder regnerisch wird. Bei Patienten können außerdem Symptome wie Herzrasen, Angst und Panik auftreten. In schweren Fällen können die Patienten das Vertrauen in das Leben verlieren und misstrauisch werden. Es handelt sich um eine typische postnatale Depression, die vor allem durch schlechte Laune, Wut, Aufregung, Unzufriedenheit usw. während der Entbindungszeit verursacht wird. Patienten mit postpartalem Rheuma leiden unter Muskelkater, Schläfrigkeit, Taubheitsgefühl, Schmerzen und Schmerzen in den Gelenken der Gliedmaßen. Die Symptome werden durch Kälte oder Wind verschlimmert.

Welche Gefahren birgt postpartaler Rheuma? Experten sagen, dass postpartale Rheumaerkrankungen bei unsachgemäßer oder nicht rechtzeitiger Behandlung schwerwiegendere Schäden für den menschlichen Körper verursachen und zu Organschäden und schwer behandelbaren Krankheiten führen können. Beispiel: Kühle Gegenstände gelangen über die Meridiane ins Gehirn und verursachen postpartale Epilepsie. Eine Thrombose in den Hirnblutgefäßen führt zu einer postpartalen Schlaganfalllähmung. In die Nieren eindringende Blähungen können eine Nierenfunktionsstörung verursachen, die sich später zu einem Nierenversagen entwickeln kann.

Welche Gefahren birgt postpartaler Rheuma? Experten sagen, dass postpartaler Rheuma bei schwerem Verlauf auch Komplikationen wie rheumatische Herzerkrankungen verursachen kann. Den meisten Patientinnen, die an dieser Krankheit erkranken, fehlt das Wissen, wie sie einem postpartalen Rheuma vorbeugen können, was schwerwiegende Folgen haben kann. Die meisten Patientinnen mit postpartalem Rheuma haben Angst vor Kälte und Wind. In schweren Fällen treten Kältegefühl, steifes Muskelgewebe, unbewegliche Gelenke, Schmerzen usw. auf.

Welche Gefahren birgt Rheuma? Solange die Krankheit auftritt, hat sie große Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Unabhängig von der Art der Schädigung wird sie unserer Gesundheit und unserem Leben schaden. Wenn Sie mit einer solchen Krankheit konfrontiert sind, ist es für Sie am besten, in Ihrem Leben vorsichtiger zu sein. Abschließend empfiehlt die Redaktion noch, auf Krankheitsprävention zu achten und Erkrankungen möglichst fernzuhalten.

<<:  Symptome der rheumatoiden Arthritis des Knies

>>:  Die Zehennägel haben ungleichmäßige horizontale Linien. Was ist los?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Luft im klimatisierten Raum trocken ist

Bei extremen Wetterbedingungen nutzen viele Mensc...

Kann eine Klappeninsuffizienz von selbst heilen?

Die Herzklappen fungieren als Torwächter. Sie öff...

Kann ich das fiebersenkende Pflaster nachts während des Schlafens anwenden?

Das fiebersenkende Pflaster kann abends vor dem Zu...

Was sind die Symptome von Fußpilz

Viele Menschen sind durch das Problem des Fußpilz...

Der Unterschied zwischen Shengmai San und Shengmai Yin

Die traditionelle chinesische Medizin ist ein Sch...

Jieyu Kangxue-Kapseln

Im Leben gibt es viele Menschen, die aufgrund von...

Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?

Unser Körper enthält viele Spurenelemente, einige...

Was ist der Referenzwert für die Schilddrüsengröße?

Die Schilddrüse wird normalerweise von vielen Fakt...

Ist Refluxösophagitis schwerwiegend? Verstehe diese Dinge

Refluxösophagitis ist eine häufige klinische Erkr...

Wie schadet Tabak der Gesundheit?

Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...

Computer-Mittelfrequenz-Therapiegerät

Wenn von einem computergestützten Mittelfrequenzt...

Vorteile von Teeblättern für die Augen

Das menschliche Auge ist ein sehr empfindliches O...

Die Zunge kann die Stärke des Herzens offenbaren

Die Zunge kann die fünf Geschmacksrichtungen unte...