Toxisches akutes Nierenversagen ist eine sehr häufige Erkrankung in unserem Leben, insbesondere bei einigen einfachen Mitarbeitern, wie z. B. in Chemiewerken. Wenn sie lange arbeiten, können ihre Nieren geschädigt werden. Ist toxisches akutes Nierenversagen also ernst? 1. Toxische Nephropathie ist eine durch nephrotoxische Substanzen verursachte Nierenschädigung. Oft nach nephrotoxischen Substanzen benannt. Mit der Entwicklung der Industrie, dem Anstieg der Metall- und Schmelzindustrie sowie dem Aufkommen chemischer Rohstoffe, Medikamente und verschiedener Pestizide ist auch die Umweltverschmutzung gestiegen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen Nephrotoxinen ausgesetzt werden, und dementsprechend steigt auch die Häufigkeit toxischer Nephropathien. Eine durch nephrotoxische Substanzen verursachte Nierenschädigung äußert sich häufig in einem akuten Nierenversagen. Akutes Nierenversagen aufgrund toxischer Nephropathie macht 5 bis 25 % der Fälle aus. 2. Bei angemessener und rechtzeitiger Behandlung kann sich die Nierenfunktion wieder normalisieren. Eine verzögerte Diagnose und Behandlung kann zum Tod führen. So nehmen wir beispielsweise immer noch eine abwartende Haltung ein und versäumen es, neue Behandlungsmethoden ernsthaft anzuwenden, die durch zahlreiche Studien bestätigt und in anderen klinischen Disziplinen weit verbreitet sind, wie etwa hochdosierte Glukokortikoide, Radikalfänger, Kalziumkanalblocker und andere zelluläre Interventionsmaßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von akutem Nierenversagen. Auch ist es uns nicht gelungen, diese neuen Behandlungsmethoden in die klinische Praxis umzusetzen, wie etwa Metallothionein-monoklonale Antikörper mit einer Sensitivität von 1 ng/ml und Dithiocarbamat-Medikamente zur Ausscheidung von Cadmium über die Nieren [42,43], die seit vielen Jahren erfolgreich entwickelt werden und sich auf internationalem Niveau befinden. Diese Methoden sind in der klinischen Praxis schwer anzuwenden und erfordern von uns eine ernsthafte Überprüfung, um Verbesserungen vornehmen zu können. 3. Die sogenannte toxische Nephropathie ist ein Sammelbegriff für Nierenerkrankungen, die durch Medikamente, Chemikalien und physikalische Gifte hervorgerufen werden. Diese Art von Krankheit hat verschiedene Erscheinungsformen. Die Patienten können unter Müdigkeit, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Ödemen, Proteinurie, Hämaturie, verminderter oder erhöhter Urinmenge, verringertem spezifischen Gewicht des Urins, erhöhtem Natrium im Urin, erhöhtem Harnstoffstickstoff und Kreatinin im Blut usw. leiden. In leichten Fällen kann eine leichte Niereninsuffizienz auftreten, in schweren Fällen kann sich ein schweres Nierenversagen und eine Urämie entwickeln und sogar lebensbedrohlich sein. |
<<: Patienten mit Diabetes und hoher Proteinurie sollten auf ihre Ernährung achten
>>: Die Wirkung der Adrenalin-Injektion ist großartig
Die häufigste klinische Manifestation der thrombo...
Die Goldrandrose ist eine essbare Rosensorte. Sie...
Hetalia World★Stars – Nicht ausgestrahlte Episode...
Im Leben finden wir oft Mitesser im Gesicht. Mite...
Der Kühlschrank ist ein Elektrogerät, das in jede...
Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...
Manche Menschen legen großen Wert auf ihr Aussehe...
Altersflecken sind eine Art Chloasma, die der äuß...
Penelope 3. Staffel - Penelope Daisan Serie ■ Öff...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Fate/Ka...
Jeder kennt und versteht Übungen, aber wenn es um...
Wolfsbeeren sind im täglichen Leben ein weit verb...
Der Hauptgrund für trockene und schuppige Haut is...
Viele Menschen stellen im Laufe ihres Lebens fest...
Egal ob dreißig oder sechzig, Frauen möchten jüng...