Für das Baby ist es sehr wichtig, dass die Frau während des Stillens genügend Milch hat, denn die Hauptnahrungsquelle des Babys während des Stillens ist die Muttermilch der Mutter. Wenn die Muttermilch der Mutter nicht ausreicht, wirkt sich dies direkt auf die Muttermilchaufnahme des Babys aus und beeinträchtigt somit das gesunde Wachstum des Babys. Wenn eine Mutter feststellt, dass ihre Milchproduktion nicht ausreicht, kann sie mehr Nahrungsmittel essen, die die Milchproduktion anregen. Aber kann Tofu die Milchproduktion anregen? Kann Tofu die Laktation fördern? Tofu kann die Laktation nicht direkt fördern, in Kombination mit anderen Zutaten kann er jedoch einen sehr guten Einfluss auf die Laktation haben. Tofu enthält außerdem viele für Frauen nach der Geburt notwendige Spurenelemente sowie Zucker, Pflanzenöle und reichhaltiges hochwertiges Eiweiß und wird als „Pflanzenfleisch“ bezeichnet. Die Verdauungs- und Absorptionsrate von Tofu liegt bei über 95 %. Zwei kleine Stücke Tofu können den täglichen Kalziumbedarf einer Frau nach der Geburt decken. Wird Tofu mit anderen Fleisch- und Eierspeisen kombiniert, kann die ernährungsphysiologische Verwertung der im Tofu enthaltenen Eiweiße verbessert werden. Tipps: Im Internet kursieren einige Behauptungen, Tofu enthalte Östrogen, das die Wirkung von Prolaktin hemmen und die Milchsekretion verringern könne. In diesem Zusammenhang weisen Experten darauf hin, dass Sojabohnen und Sojaprodukte zwar Östrogen enthalten, der Gehalt jedoch bei weitem nicht ausreicht, um den Prolaktinspiegel bei Frauen nach der Entbindung zu hemmen. Sie können daher bedenkenlos verzehrt werden. Wie man Tofu zubereitet, um die Milchproduktion anzukurbeln Karausche-Tofu-Suppe Zutaten: 150 g Karausche, 50 g Tofu, 5 g gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer, 10 g Koriander, 1 Esslöffel Öl, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Essig üben: 1. Entfernen Sie die inneren Organe des Karausches und reinigen Sie ihn. Wenn der Karausche groß ist, schneiden Sie den Fisch in 4 cm lange Stücke. Tofu in 1 cm große Würfel schneiden. Koriander in kleine Stücke schneiden. 2. Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Fisch in die Pfanne geben und 2 Minuten braten, Frühlingszwiebel und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, dann 800 ml Wasser hinzufügen. Wenn das Wasser kocht, Essig hinzufügen und 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. 3. Den gewürfelten Tofu in den Topf geben und weitere 10 Minuten kochen, bis die Suppe weiß wird, dann salzen. Gießen Sie die Suppe in eine große Schüssel und bestreuen Sie sie mit Koriander. Reiswein-Tofu 250 Gramm Tofu, entsprechende Menge brauner Zucker, 50 Gramm fermentierter Reis. üben: 1. Den Tofu in kleine Stücke schneiden. 2. Stellen Sie den Topf auf das Feuer, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie Tofu, braunen Zucker und fermentierten Reis in den Topf, lassen Sie alles 15–20 Minuten kochen und schon ist es essfertig. Tofu aus braunem Zucker 120 Gramm Tofu, 30 Gramm brauner Zucker und 1 kleine Tasse Reiswein. üben: 1. 1,5 Schüsseln Wasser zum Tofu und zum braunen Zucker geben und köcheln lassen, bis eine Schüssel entsteht. 2. Reiswein hinzufügen und einnehmen. Normalerweise ist die Wirkung nach 5-7 Anwendungen sichtbar. |
<<: Müssen kariöse Zähne gefüllt werden?
1. Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen Neben Te...
Eine Blockade der Herzschlagader kann stechende S...
Lokale Hühner- und Matsutake-Suppe ist eine großa...
Mitesser sind ein besonders lästiges Phänomen, da...
Das moderne Leben ist einem großen Druck ausgeset...
Ingwer ist eine häufige Zutat in unserem Leben. E...
Viele Menschen essen gerne Vogelnester, aber nur ...
Kopfschmerzpulver ist ein Arzneimittel zur Behand...
Manchmal bekommen wir Kopfschmerzen, wenn wir auf...
MVP EMU Musikvideo - MVP EMU Musikvideo ■ Öffentl...
Jede Frau hat eine andere Oberweite. Beim Kauf vo...
Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der mo...
Das Schlagen von Eiweiß ist ein Prozess bei der H...
Kaffee ist im Alltag von Baristas eine weit verbr...
Wenn Kleidung längere Zeit im Schrank liegt, bild...