Macht in Suppe eingeweichter Reis dick? Welche Schäden können bei langfristigem Verzehr entstehen?

Macht in Suppe eingeweichter Reis dick? Welche Schäden können bei langfristigem Verzehr entstehen?

Es ist schwierig, trockenen Reis zu essen, wenn man keinen Appetit hat, besonders im Sommer, wenn in einer erfrischenden Suppe eingeweichter Reis leichter zu schlucken scheint. Allerdings ist in Suppe eingeweichter Reis keine besonders gesunde Ernährung und kann die Verdauung des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen. Gleichzeitig kursiert im Internet das Sprichwort, dass der Verzehr von in Suppe eingeweichtem Reis dick macht. Stimmt diese Aussage?

1. Wird man vom Verzehr von Reis mit Suppe dick?

unsicher.

Man sagt, dass der Verzehr von in Suppe eingeweichtem Reis dick macht, vor allem weil die Oberfläche des Reises in der Suppe weicher wird und sich so leichter schlucken lässt. Man isst schnell, ohne es zu merken, und das Nervensystem hat keine Zeit, das Sättigungsgefühl über das Gehirn an den Magen zu übermitteln, was leicht zu übermäßigem Essen führen kann. Wenn Sie häufig zu viel essen und Ihre Kalorienaufnahme erhöhen, nehmen Sie leicht zu. Wer allerdings langsam isst, wird durch den Verzehr von Reis mit Suppe nicht zunehmen.

Natürlich ist es besser, Reis nicht in fettigen Suppen wie Hühnersuppe, Knochensuppe usw. einzuweichen. Diese haben einen hohen Fettgehalt und wenn Sie zu viel davon essen, können Sie leicht zunehmen.

2. Suppe und Reis getrennt zu essen macht nicht dick

Am besten isst man Suppe und Reis getrennt. Wer abnehmen möchte, kann vor den Mahlzeiten Suppe trinken. Dies kann den Hunger lindern und die Gesamtmenge der Nahrungsaufnahme bei den Mahlzeiten reduzieren. Sie werden nicht nur nicht zunehmen, sondern können auch abnehmen. Wenn Sie allerdings nach einer Mahlzeit Suppe trinken, dehnt sich Ihr Magen aus, und durch diesen Konsum können Sie leicht an Gewicht zunehmen.

3. Der Schaden, wenn man über einen längeren Zeitraum Suppe und Reis isst

1. Beeinflusst die Verdauung

Obwohl der Verzehr von Reis mit Suppe nicht unbedingt zu einer Gewichtszunahme führt, hat er auf jeden Fall Auswirkungen auf die Verdauung und Aufnahme in Ihrem Magen. Da Sie beim Suppenessen den Reis nicht mit den Zähnen kauen müssen, wird der Reis im Ganzen geschluckt. Darüber hinaus wird er nicht durch Speichelamylase abgebaut. Nach dem Eintritt in Magen und Darm werden Magen und Darm einer schweren Verdauungsbelastung ausgesetzt.

Bei gesunden Menschen hat der gelegentliche Verzehr von Reis mit Suppe möglicherweise keine Auswirkungen auf die Gesundheit. Bei Menschen mit einem schwachen Magen kann der Verzehr von Reis mit Suppe jedoch leicht zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen führen. Dies sollte man besser nicht tun.

2. Appetitlosigkeit

Das Schlucken von eingeweichtem Reis verringert die Kaubewegung und reduziert dementsprechend den Kaureflex, was zu einer Verringerung der von Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase abgesonderten Verdauungssaftmenge führt. Große Nahrungspartikel, die nicht fein gemahlen sind, gelangen direkt in den Verdauungstrakt, wodurch die Verdauungsorgane mehr Verdauungsflüssigkeit absondern und mehr Energie für die Verdauung gewinnen müssen. Wenn dies so weitergeht, wird Ihr Appetit allmählich abnehmen.

3. Beeinflusst die Kaufunktion

Obwohl eingeweichter Reis leichter zu schlucken ist, verringert sich dadurch auch die Speichelsekretion, da die Nahrung nicht vollständig zerkleinert ist. Durch die Speichelsekretion können Speisereste, die an Zähnen und in der Mundhöhle haften, entfernt und ausgespült werden. Speichel enthält auch etwas Lysozym, das bestimmte bakterizide und antibakterielle Wirkungen hat, die eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Karies und Parodontalerkrankungen spielen. Darüber hinaus können Kauübungen die normale Entwicklung von Zähnen, Kiefer und Gesicht fördern, die lokale Durchblutung und den Lymphrückfluss anregen und den Stoffwechsel verbessern. Bei unzureichendem Kauen werden diese Funktionen geschwächt und in schweren Fällen wird die Symmetrie und Schönheit der Gesichtsmuskulatur beeinträchtigt.

<<:  Wie sehen Hühneraugen an den Füßen aus und wie erkennt man sie?

>>:  So heilen Sie eine UV-Allergie

Artikel empfehlen

Unterschätzen Sie das Zähneknirschen nicht. Welche Gefahren birgt es?

Viele Menschen nehmen Zähneknirschen nicht ernst....

Warum haben Frauen keine Achselhaare?

Achselhaare sind Haare, die unter den Achseln wac...

Wie lagert man eine geöffnete Flasche Rotwein?

Manche Menschen trinken vor dem Schlafengehen ger...

Vorbereitung vor der Koloskopie

Heutzutage ist die Medizin relativ weit entwickel...

Wann ersetzt die Plazenta Progesteron?

Der Hormonspiegel im Körper einer Frau ist in den...

Können Schilddrüsenknoten ohne Operation geheilt werden?

Schilddrüsenknoten sind eine häufige Erkrankung, ...

Ist eine Magenblutung ernst?

Heutzutage ist die tägliche Arbeit sehr anstrenge...

Was passiert, wenn Sie in der Frühschwangerschaft zu viel essen?

Wenn eine Frau schwanger wird, kommt es bei den m...

So entfernen Sie Gesichtsbehaarung

Manche Menschen haben starke Körperbehaarung, die...

So gehen Sie mit Akne im Gesicht um, die durch Computerstrahlung verursacht wird

Langfristige Computerstrahlung verursacht Akne im...

Bei Gallensteinen vom Schlammtyp treten diese Symptome am häufigsten auf

Am häufigsten sind Gallensteine ​​vom Schlamm- un...

Warum ist der Auspuff eines Autos laut?

Autos sind für den modernen Menschen ein Fortbewe...